Legasista – im Test (PS3)

0
899
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

In Japan erschien Nippon Ichis Legasista regulär auf Disc, im Westen bleibt das Rollenspiel dagegen Download-Käufern vorbehalten – dafür ist es aber günstiger zu haben. Ihr schlüpft in die pixelige Haut von Held Alto, in dessen Fantasy-Welt die alte Technologie in Vergessenheit geriet. Altos Schwester wurde verflucht und nur eine magische ’Waffe’ ist in der Lage, den Bann zu brechen. Tatsächlich entdeckt Alto bald das gesuchte Objekt in einem Turm, doch handelt es sich um kein Schwert, sondern um ein junges Mädchen namens Melize. Das weiß jedoch auch nicht genau, wie die Schwester denn nun den Fluch los wird… Um Melizes Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen, gilt es, die zahlreichen Labyrinthe im Inneren des Turms zu durchqueren. Das tut Ihr in klassisch-pixeliger Manier aus der Vogelperspektive: Ihr haut Monster, kassiert Erfahrungspunkte und jede Menge Items. Außerdem trefft Ihr unterwegs neue Verbündete und erstellt auch eigene Figuren. Ein komplexes Job-System hilft, die Helden an die jeweiligen zufallsgenerierten Dungeons anzupassen. Allerdings kann das den Grinding-lastigen Abenteuer-Alltag nicht vertuschen: Meist wird gehackt und gelevelt, bis der Arzt kommt – sammelwütige Naturen haben eine Menge Spaß daran, andere dürfte das auf Dauer eher langweilen. Dafür greifen die Spielsysteme intelligent ineinander, gerade das Job-Konzept sorgt dank zahlreicher Möglichkeiten zur Spezialisierung für Experimentierfreude.

Grafisch gefällt Legasista vor allem Freunden klassischer Pixelgrafik. Spontan würde man ein Spiel wie Legasista eher auf der PSP erwarten, aber es ist eine schöne Abwechslung, einen solchen Grafikstil wieder auf einer HD-Konsole zu sehen. Eine englische Synchro hat sich Publisher NIS America gespart – die Figuren reden Japanisch, für mehr Verständnis sorgen englische Bildschirmtexte. Ihr solltet auf jeden Fall ordentliche Englischkenntnisse mitbringen, wenn Ihr Euch dem Turm und seinen zahlreichen Gefahren stellen wollt.

Gutes Rollenspiel mit klassischem Bitmap-Flair, jedoch sehr auf Grinding ausgelegt.

Singleplayer7
Multiplayer
Grafik
Sound