Seite 1
Spiel: | Metal Slug 5 |
Publisher: | Ignition |
Developer: | SNK Playmore |
Genre: | Action |
Getestet für: | PS2, Xbox |
Erhältlich für: | PS2, Xbox |
USK: | |
Erschienen in: | 3 / 2006 |
Erst schießen, dann fragen! Kaum eine Spieleserie zelebriert dieses Motto so konsequent wie SNKs kultige Bitmap-Knallerei. Die Pixelsöldnerbande um Marco und Tarma bläst auch in Metal Slug 5 zum Generalangriff gegen die zweidimensionale Bedrohung. Begleitet von einem Konzert von Explosionen fegt Ihr via Simpel-Steuerung durch fünf Welten, befördert Heerscharen skurriler Schufte ins Jenseits und stellt Euch am Ende jeder Stage dem grimmigen Zwischenboss. Steht Ihr der Übermacht anfangs nur mit kümmerlicher Knarre und Granaten gegenüber, erweitert sich Euer Arsenal durch etliche Waffen-Upgrades um MG, Laser Lenkraketen oder Doppel-Uzi.
Ebenso unverzichtbar die legendären Slug-Vehikel: Von Zeit zu Zeit besteigt Ihr Panzer, Kampfjet oder U-Boot und genießt deren verstärkte Feuerkraft und schützende Metallpanzerung. Gleich drei Slug-Neuankömmlinge dürfen genutzt werden: Springt im Miniflitzer über bodenlose Abgründe, pflügt mit dem Spinnenroboter durchs Feindvolk oder erfreut Euch an den superben Animationen des nagelneuen Mechs. Ebenfalls frisch im Repertoire der SNK-Helden ist der Slide-Move: Ein Druck aufs Steuerkreuz nach unten kombiniert mit dem Sprungbutton lässt Euch in elegantem “Matrix”-Stil unter feindlichen Projektilen durchrutschen, während Ihr gleichzeitig aus allen Rohren feuert. Glänzte das Serienhighlight Metal Slug 3 noch mit zahlreichen Abzweigungen, machen sich die alternativen Routen nun sehr rar: Lediglich in den Stages 1 und 3 habt Ihr die Qual der Wahl. Dafür bediente sich SNK Playmore erheblich weniger bei den Vorgängern, als es noch Mega Enterprises in Teil 4 betrieb: Inkatempel, Maschinenstadt oder Highway gab es noch nie zu bestaunen, roter Bosspanzer und fieser Totenkopf-Geist feiern ebenfalls Premiere.
Wann kommt endlich Metal Slug Tactics?
Zeitlose Games! Einer der besten Videospielereihen überhaupt.
@BigBen -> Pixel altern einfach besser als Polygone 😉
Ich geb mir gleich eine Runde am Analogue Pocket -> gestern endlich bekommen (Bestellung und Zahlung 03/2022!!!)
Hätte richtig Lust auf einen neuen Teil in zeitgemäßer Grafik (auch wenn ich mit der Meinung bzgl. der Darstellung wahrscheinlich ziemlich alleine dastehe)
Ich hatte se alle fürs Neo Geo AES, jetzt leider nur noch ein par Module.
Teil 5 war schon etwas schwächer, aber immer noch ein sehr spaßiges Spiel. Unangefochten bleibt bei mir aber Teil 3 der genialste Teil. Ich liebe aber alle Teile, auch den vom GBA.
Ich habe die Metal Slug Anthology als US-Version für die PS2 und einmal die physische Version für die PS4, sowie das Orignal-GBA-Modul in Top-Zustand mit Hülle und Anleitung.
Im Gegensatz zur Matthias hatte ich mit Metal Slug 5 Freude gehabt. Leider war die Action schnell vorbei. Schade.
wirkt wie halb fertig.
Mein Lieblingsteil ist noch der 2. obwohl der manchmal ruckelt wie die Hölle.
Teil 3 ist aber objektiv der beste 2D Run & Gun Shooter aller Zeiten. 🙂