Spiel: | Nidhogg |
Publisher: | Messhof |
Developer: | Messhof |
Genre: | Geschicklichkeit |
Getestet für: | PS4 |
Erhältlich für: | PS4 |
USK: | |
Erschienen in: | 1 / 2015 |
In der nordischen Mythologie ist Nidhogg ein schlangenartiger Drache, der an den Wurzeln der Weltenesche Yggdrasil nagt, um dem Kosmos zu schaden. Im gleichnamigen Indie-Titel geht es dagegen um Fechtkämpfe, Mann gegen Mann. Diese sind leicht erlernt, aber facettenreich: Ihr könnt Euren Rivalen entwaffnen, geduckt oder im Sprung zutreten, Eure Klinge werfen und Würfe blocken seid Ihr unbewaffnet, ist Faustkampf angesagt. Habt Ihr den Gegner besiegt, stürmt nach rechts in Richtung Levelende. Doch Vorsicht: Der Rivale blockiert kurz nach dem Ableben wieder Euren Weg. Tötet er Euch, darf er in die Gegenrichtung zum anderen Levelende rennen. Eure Richtung ist dann so lange gesperrt, bis Ihr Euren Gegner erneut bezwingt.
Denis Kuckmann meint: Nidhoggs Stärke ist der Mehrspieler-Modus: Hier machen die präzise Steuerung und das vielseitige Kampfsystem durchaus Laune. Spiele ich alleine, ärgere ich mich über den CPU-Gegner: Blöd wie ein Eimer Torf springt er ständig selbstmörderisch in Abgründe, reagiert mal gar nicht und mal so schnell, dass selbst Lucky Luke neidisch wäre. Zudem enttäuscht der Umfang mit läppischen vier Levels, die in der Kampagne einfach wiederholt werden.
Flotte Fechtkampf-Duelle im skurrilen Intellivision-Look.
Singleplayer | ![]() | 6 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
[quote=Belphegor]
Ääähhh… Wertung der Grafik mit 4 von 10 Punkten??????
Wenn das ganze Spiel so aussieht wie auf dem Screenshot wäre 1 oder 0,5 von 10 angezeigt. Oder bezieht sich die Wertung auf die Vergangenheit? “” 1984 hätten wir 4 von 10 Punkten gegeben…””
Sorry, aber DIE Wertung find ich so krude, die hat schon wieder was…
[/quote]Es ist natürlich immer schwierig, den Retro-Look aktueller Spiele in eine Zahl zu pressen. Was bspw. hätte ein [b]Retro City Rampage[/b] verdient? Gemessen an dem was heute möglich ist, wäre es wohl eine 1/10. Der eine oder andere würde jedoch vermutlich sogar die Maximalwertung zücken, weil das Spiel an sich einfach toll aussieht.Selbst bei technisch modernen Spielen ist es problematisch: Stil, Bildrate und Auflösung müssen gegeneinander abgewogen werden. Sind 7/10 für die Grafik der [b]Metal Gear Solid HD Collection[/b] auf Xbox 360 und PS3 vertretbar, weil die stimmige Optik in scharfen 720p und mit 60 Bildern pro Sekunde läuft? Gleichen konstante 60 fps und native, sauber geglättete 1080p Matschtexturen, Pop-Ups und kantige Objekte in [b]Ground Zeroes[/b] (PS4) aus? Hat [b]Outlast[/b] (5/10) tatsächlich nur einen Punkt mehr verdient als [b]Nidhogg[/b]?Ich persönlich wundere mich auch ab und an über so manche (Grafik-)wertung. Das liegt eben genau daran, dass viele Faktoren an Spielen in gewissem Maße subjektiv sind. In meinen Augen passt eine 4/10 bei “”Nidhogg””: Die Bildrate ist superflüssig, das Bild scharf und stilistisch passt’s. Allerdings ist die Optik auch eher abwechslungsarm und durch die flackernden Hintergründe teils anstrengend.Verschiedene Spieler haben verschiedene Geschmäcker und gewichten gewisse Faktoren unterschiedlich – selbst wenn man noch so sehr versucht, objektiv zu sein, lässt sich das nie ganz ausblenden. Die Herren Kujawa und Herde befanden bspw. 9/10 für die Konsolenversionen von [b]Far Cry 3[/b] und [b]BioShock Infinte[/b] als angemessen. Ich hingegen empfand beide aufgrund der miesen Bildrate (FC3) bzw. der Wahl zwischen starker Eingabeverzögerung oder extremem Tearing (BioShock; V-Sync an/aus) schon fast als technische Zumutung und hätte wohl eine 7/10 als angemessener empfunden.Noch ein aktuelles Beispiel – [b]Resident Evil HD[/b]: Schicke Echtzeit-Modelle vor Renderhintergründen aus GameCube-Zeiten sind auch heutzutage noch stimmig genug um eine 6/10 zu rechtfertigen, obwohl das rein technisch reichlich absurd klingt.Kurz gesagt: In der einen Ziffer steckt (leider) mehr, als sich mit ihr selbst ausdrücken lässt.[quote=rvn]
Die Grafik ist nicht schlecht, sondern gewollt in Retropixeloptik gehalten. Was mich eher stört, ist dass die Singleplayer- und Grafikwertung die Gesamtwertung so runterzieht.
[/quote]Findest du wirklich? Bei 3/10 im Singleplayer und 7/10 im Multiplayer finde ich eine 6/10 Gesamtwertung schon eher freundlich – wobei das natürlich auch damit einhergeht, dass ich [b]Nidhoog[/b] eher als Multiplayer-Titel sehe. Und da kann [b]Nidhogg[/b] wirklich ein Mordsspaß sein; insgesamt bietet das Spiel aber eindeutig zu wenig um eine höhere Wertung zu rechtfertigen – gerade im Vergleich mit anderen Download-Titeln.
Schrecklich, es ist zum Schaudern, Grafik wie auf dem Atari 7800, einen gewissen Mindesstandard darf man heutzutage eigentlich erwarten, auf Videos sieht das Game in Bewegung nämlich genau so fürchterlich aus !
[quote=Hakumen]
Apropos Shovel Knight , wann kommt das nu eigendlich mal für Playsation Systeme?
Ich würde das sooo gerne spielen.
[/quote]Ein genaues Datum gibt’s noch nicht. Doch während der PSX-Keynote wurde verkündet, dass Shovel Knight 2015 inklusive Kratos für PS3, PS4 und PS Vita erscheinen wird.
Ich würde ein neues Goemon kaufen ^^…@topicSuper Spaßiges Spiel…bei zwei gleichwertigen Gegner kann es aber stunden dauern XD
Es wird kein Goemon geben. This is the true.
Also wenn ich mir einige heutige Spiele so angucke… dann bitte wieder Pixel 🙂 Am liebsten als Goemon.
Ich selber bin zwar erst mitm MasterSystem groß geworden, habe im laufe der Zeit aber auch gerne mal einige Stunden mit älteren Konsolen/Heimcomputern verbracht… bin immer wieder überrascht von manchen Games wie arg die Ihrer Zeit vorraus gewesen sind….. ich drifte vom Thema ab.Da du Pixeln nicht ganz abgeneigt bist lasse ich dich in ruhe(und wegen Goemon):P
Shovel Knight für PSN?? Hab noch nicht gehört das es dafür kommen soll. Dachte bisher das es Nintendo exklusiv ist.@Max: Wie gesagt, retro geht bei mir erst mit NES und Master System los. Alles davor ist auch nicht meins.
@Belphegor Habe bei You Tube gesehen. Die Grafik sieht nicht mit Liebe gemacht und es sind die gleiche Location und Hintergründe. Bin mit dem Intellevision nicht aufgewachsen, aber bei Giga gesehen.
Apropos Shovel Knight , wann kommt das nu eigendlich mal für Playsation Systeme?Ich würde das sooo gerne spielen.
Retro in aller Ehre, aber die Optik war vor meiner aktiven Zeit. Verbindet mich entsprechend wenig mit. Aber z.b. Shovel Knight ist genau meins. Ich kann mir aber gut vorstellen das es viele Leute gibt die bei Nidhogg gute alte Erinnerungen aufleben lassen können.
Ich find die Grafik jetzt auch keine 4 Wert, hab das game aber auch noch nicht in Bewegung gesehen. Wobei mit nem Chiptune Track kommt da so ne richtig schön trashige Retro Atmosphere auf und dann geht das bestimmt wieder klar mit der Optik… ich schau mir jetzt mal nen Vid an 😉
Gegen die Grafik sag ich nix. Ich steh ja auf retro. Ok, eher retro ab NES. Aber mit der Wertung komme ich immer noch nicht klar. Wie gesagt, Vergleichbarkeit, gewollte-künstlerische Optik hin oder her.
[quote=Belphegor]
Das die Optik so gewollt ist ist mir schon klar. Aber im Vergleich zu anderen aktuellen Spielen, worauf sich die Wertung ja bezieht bzw. wofür so eine Wertung ja gebraucht wird = Vergleichbarkeit, finde ich die Wertung,naja, schon irgendwie witzig…
[/quote]Finde es ganz gut Grafik in Tests nicht nur aus technischer sondern auch aus “”künstlerischer”” Sicht zu bewerten….. auch wenn es nicht immer einfach ist.Ein Kumpel hat mir mal vor nem Jahr nen Diablo Klon aufm PC gezeigt und von der Grafik geschwärmt. Diese war wirklich schön, hat dem Genre aber nicht gut getan. Sobald man auf Gräsern umher lief sah man den Char kaum noch da es einfach zuviele Details gab und die super schön modelierten Gegenstände hatten kein stimmiges Design… das sind Sachen die es für mich in einer Grafik bewertung aber zu berücksichtigen gilt. Die Mods bei Skyrim z.B. sind ein gutes Beispiel es gibt schicke Grafik mods von denen jedoch viele wie aufgesetzt wirken und nicht mehr mit dem restlichen Spiel Harmoniren.Die Optik muss einfach in sich stimmig sein und sollte bei Möglichkeit auch dem Spiel dienlich sein und nicht jedes Spiel mit geiler Grafik(aus technischer Sicht) bekommt dies auch hin.Das kommt bestimmt mega Arschig rüber ist aber nicht böse gemient, ich denke einfach nur dass sich manche Pixel- Games auch hohe Wertungen in sachen Grafik verdient haben.Jounrey ist ja auch von der Grafik an sich simpel und dennoch schön anzuschauen 😉
[quote=rvn]
Die Grafik ist nicht schlecht, sondern gewollt in Retropixeloptik gehalten. Was mich eher stört, ist dass die Singleplayer- und Grafikwertung die Gesamtwertung so runterzieht.
[/quote]Das die Optik so gewollt ist ist mir schon klar. Aber im Vergleich zu anderen aktuellen Spielen, worauf sich die Wertung ja bezieht bzw. wofür so eine Wertung ja gebraucht wird = Vergleichbarkeit, finde ich die Wertung,naja, schon irgendwie witzig…
Die Grafik ist nicht schlecht, sondern gewollt in Retropixeloptik gehalten. Was mich eher stört, ist dass die Singleplayer- und Grafikwertung die Gesamtwertung so runterzieht.
Ääähhh… Wertung der Grafik mit 4 von 10 Punkten??????Wenn das ganze Spiel so aussieht wie auf dem Screenshot wäre 1 oder 0,5 von 10 angezeigt. Oder bezieht sich die Wertung auf die Vergangenheit? “” 1984 hätten wir 4 von 10 Punkten gegeben…”” Sorry, aber DIE Wertung find ich so krude, die hat schon wieder was…
Das Bild erinnerte mich jetzt auf den ersten Blick spontan an “”Defenders of the Crown”” vom C64. Was dem jüngeren Semestern jetzt wohl aber weniger bekannt sein dürfte glaub ich. 😉