Seite 1
Spiel: | Omno |
Publisher: | Future Friends Games |
Developer: | Studio Inkyfox |
Genre: | Action-Adventure |
Getestet für: | XOne |
Erhältlich für: | PS4, XOne |
USK: | |
Erschienen in: | 9 / 2021 |
Abstrakte Fantasy-Welten mit pastelliger Farbgebung und wenig Firlefanz sowie mystisch-atmosphärische Musikbegleitung – Omno lässt vom ersten Moment an keinen Zweifel daran, dass es mit seiner verträumten Stimmung in den Fußstapfen von ruhmreichen Vorbildern wie Journey wandelt. Und dabei macht es eine so gelungene Figur, die kaum glauben lässt, dass (mit Ausnahme des Soundtracks) nur ein Entwickler dahintersteckt: Jonas Manke hat fünf Jahre an seinem Werk gesessen, das jetzt hoffentlich gebührend Aufmerksamkeit erhält.
Als einsamer Pilger mit Kugelkopf erkundet Ihr eine friedfertige, von Menschen verlassene Welt im gelungenen Low-Poly-Stil. Anfangs könnt Ihr nur hüpfen und klettern sowie die vielfältige Tierwelt und gefundene Notizen Eurer Vorgänger sammeln – vor allem das Design der Kreaturen macht neugierig darauf, was noch so alles herumwuselt. Nach und nach lernt Ihr auf der Reise weitere Fähigkeiten (etwa Gleiten oder einen Dash), die geschickt und meist unaufdringlich in die eingestreuten Rätselaufgaben eingebunden sind. Pro Umgebung müsst Ihr eine Mindestzahl an Lichtquellen anzapfen, was je nach Situation mal etwas mehr Geschick oder auch mal eine Prise Grips erfordert. So erreicht Ihr das Portal zum nächsten Bereich und löst dort etwas anspruchsvollere Grübelaufgaben, die aber keine spürbare Frustgefahr bergen.
Dank Game Pass runtergeladen. Schönes alternative zur Journey.
@heisenberg
Dem kann ich mich anschließen.
Wirklich entspannend das Spiel, empfehlenswert.