Spiel: | Psychic Force |
Publisher: | Taito |
Developer: | Taito |
Genre: | Beat'em-Up |
Getestet für: | PS |
Erhältlich für: | PS |
USK: | |
Erschienen in: | 7 / 1997 |
Während japanische Anime-Schläger schon auf dem Super Nintendo durch die Lüfte schwirrten, sind fliegende Zauberer-Keilereien bei uns noch weitgehend unbekannt. In Psychic Force flitzt Ihr mit einem von neun Handkanten-Magiern (Endgegner Kieth müßt Ihr Euch erst erspielen) vor idyllischen bis düsteren Wald- und Großstadthintergründen durch einen begrenzten Luftraum und vermöbelt Euren humanoiden oder digitalen Kontrahenten mit blitzenden Magie-Geschossen und satten Hieben.
Dabei sind Steuerung und Kollisionsabfrage pixelgenau: Da sich Eure Krieger jedoch wie Raumschiffe durch die Luft steuern, entwickeln sich die meisten Kämpfe zu langweiligen Flugstunden mit Zufallstreffern, taktische Kunststückchen sind unmöglich. Außerdem wirken die klobigen Krieger mit ihren Clipping-Fehlern hingeschludert, die Computergegner sind obendrein dezent dämlich. Dafür hauen Taito’s Musikanten mit fetzigen Synthieklängen auf den Putz, Fans skurriler Spiele schauen mal ‘rein.
Magische Polygonkeilerei hoch in der Luft: Steuerung und Kollisionsabfrage sind prima, Zufallstreffer und Grafikfehler vermiesen die Schlacht.
Singleplayer | 52 | |
Multiplayer | ||
Grafik | ||
Sound |
Das war gar nicht schlecht. Ich hatte damals den Dreamcast Nachfolger, der war mega