Meinung & Wertung
Winnie Forster meint: Ein Action-Spiel, das Euch vom ersten bis zum letzten Level mit der gleichen tristen WĂźstenoptik konfrontiert? ReÂturn Fire muĂ gute spielerische Argumente haben, um dieses Manko wettÂzumachen. Zum einen wird die Grafik zwar nicht durch neue EleÂmente bereichert (es bleibt bei Sand, Palmen, TĂźrmen & Mauern), scrollt dafĂźr aber flĂźssig und mit sensiblem Zoom: Gebt Ihr Gas, entfernt sich die Kamera, damit Ihr vorausschauend fahren kĂśnnt. So unterstĂźtzt die Grafik die Spielmechanik, während der donÂnernde Klassik-Soundtrack und die verblĂźffend realistischen Sound-FX fĂźr Atmosphäre sorgen. 200 Levels, PaĂwort und Batterie-Funktion sichern die Langzeitmotivation am kniffligen Action-Taktik-Mix. Fast perfekt: Hätten die Entwickler an unterschiedliche Gegner oder gar an einen Obermotz gedacht, wäre Return Fire ein Action-Meilenstein.
Klassische Arcade-Action im blutigen 32-Bit-Gewand. Surround-Sound & eine Prise Taktik verschärfen das dramatische Kriegsspiel.
Singleplayer | ![]() | 81 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Auch mit meinem Bruder immer zu zweit am PC gedillert – der Vorteil der tristen Grafik war der, dass das auch noch auf unserem alten Rechenknecht recht rund lief đ
Das Highlight war doch der Mehrspielermodus! Was mein Bruder und ich hitzige Gefechte in Return Fire ausgetragen hatten, geht auf keine Kuhhaut mehr. Und dabei haben wir Tränen gelacht đ