Alle enthaltenen Spiele
51 Mega-Drive-Spiele spendiert uns Sega diesmal: Titel in Fettschrift gibt es erstmals im Rahmen einer Sammlung (waren also bei beiden Vorgängern nicht dabei), kursiv markierte Spiele lassen sich auch online zocken.
Alex Kidd in the Enchanted Castle, Alien Soldier, Alien Storm, Altered Beast, Beyond Oasis, Bio-Hazard Battle, Bonanza Bros., Columns, Columns III, Comix Zone, Crack Down, Decap Attack, Dr. Robotnik’s Mean Bean Machine, Dynamite Headdy, ESWAT: City Under Siege, Fatal Labyrinth, Flicky, Gain Ground, Galaxy Force II, Golden Axe, Golden Axe II, Golden Axe III, Gunstar Heroes, Kid Chameleon, Landstalker, Light Crusader, Phantasy Star II, Phantasy Star III: Generations of Doom, Phantasy Star IV, Ristar, Shadow Dancer, Shining Force, Shining Force II, Shining in the Darkness, Shinobi III: Return of the Master, Sonic the Hedgehog, Sonic the Hedgehog 2, Sonic 3D Blast, Sonic Spinball, Space Harrier II, Streets of Rage, Streets of Rage II, Streets of Rage 3, Super Thunder Blade, Sword of Vermilion, The Revenge of Shinobi, ToeJam & Earl, ToeJam & Earl in Panic on Funkotron, Vectorman, Vectorman 2, Virtua Fighter 2
Ich warte noch auf das Sega Mega Drive Mini.
Sega soll aufhören, auf diese unsägliche Megadrive Schiene zu fahren und vor allem, die Kiste auf die Games zu reduzieren, die sie dauer-verwursten.
SEGA sollte zusätzlich zu der Classics-Collection hier noch die fehlenden Games als Einzeldownloads (zu moderaten Preisen …) anbieten. Und diese Einzeldownloads sollten in die Classics Collection “einfügbar” sein.
Damit wäre den Retro-Fans schon geholfen.
Damit hätte man versucht neue Geldquellen zu erschliessen. Also die 360 Variante hab ich, nur nicht mehr präsent gehabt, welche Spiele da alle drauf sind. Schon lang nicht mehr angespielt. Wenigstens etwas.
Vermutlich will SEGA kein Rundum-Glücklich Paket schnüren. Wer das hat, braucht die nächste Kollektion womöglich nicht mehr.
Auf meiner Ultimate Collection für die 360 ist ja Sonic 1-3+Nuckles drauf, ebenso Ecco the Dolphin 1 und 2.
Auf der Mega Drive Collection für PSP ist sogar noch Ecco Jr drauf.
Das jetzt bei der Switch-Version im Gegensatz zu PS4 und One die beiden Wonder Boys fehlen, finde ich aber richtig ärgerlich.
Ich hoffe Sega macht es ähnlich wie SNK und reicht wenigstens die beiden Titel noch später nach.
Ist schon seltsam, dass das hauseigene Sonic 3 (&Knuckles), die Eccos sowie nun auch noch Wonderboy fehlen.
Bei Sonic 3 mag es an der Musik liegen, wo ja irgendwie angeblich der King of Pop dran beteiligt gewesen sein soll. Ist aber trotzdem strange, dass eines der wichtigsten Games des Mega Drive auf der Collection nicht dabei ist.
Zumal der ganze Krams via Steam als Einzel-Download (oder teils im SEGA Mega Drive Classics Paket) verfügbar ist.
SEGA sollte zusätzlich zu der Classics-Collection hier noch die fehlenden Games als Einzeldownloads (zu moderaten Preisen …) anbieten. Und diese Einzeldownloads sollten in die Classics Collection “einfügbar” sein.
Damit wäre den Retro-Fans schon geholfen.
Fehlende Games sind immer kacke, insbesondere, wenn die auf anderen Fassungen drauf sind. Warum dann aber ausgerechnet sowas Exklusives und Eigenständiges wie Ecco fehlt, das weiss ausserhalb von Sega vermutlich auch niemand. Am Speicher liegts bei dem Kram sowieso nicht. Der Entwickler von Dolphin machte 2006 dicht, wenn ich den Wiki-Eintrag richtig interpretiere. Da sind so einige Games, da würde mich interessieren, wer die Rechte dran hat. Aber es gab ja schon einen 3DS Sega Classic Port von Ecco. Also geh ich mal davon aus, dass Sega die Rechte hat.
Landstalker und die Treasure Games haben für mich den Kauf gerechtfertigt.
Die hatte ich vorher noch nicht.
Von der Aufbereitung her finde ich die Collection cool. Für mich als Ecco-Liebhaber aber ein NoGo das Ecco 1 und 2 fehlen. Neben Sonic haben diese das MD am meisten definiert. Und Sonic 3 fehlt auch. Also irgendwie nicht unbedingt ein MustBuy für mich.
Echte 16-Bit Spiele auf dem NES-Online-Empfänger :O
Sega still does what Nintendon’t!
Mann, Sega kann doch nicht einmal was Vernünftig machen. Irgendwas ist immer. Entweder es fehlen wichtige Spiele wie “Sonic 3 & Knuckles”, Soleil und andere, oder man bringt teilweise nur die rein englischen Versionen, von anderen wieder die deutschen Versionen oder anderen Mist, den sie so verzapfen. Warum Wonder Boy auf einmal wieder wohl Lizenzrechten zum Opfer fiel, muß man nicht verstehen. Ausgerechnet Wonder Boy trifft es.
Klarer Pflichtkauf!
Mann, irgendwas ist bei Sega doch immer 🙁 Wonderboy ist schon ein herber Verlust, hatte mich eigentlich auf die Sammlung gefreut…
Schade, auf die beiden Wonder Boys habe ich mich am meisten gefreut.