Splinter Cell: Chaos Theory – im Klassik-Test (Xbox)

6
3241
Zurück
Nächste

Meinung

Janina Wintermayr meint: Quicksave – Fluch oder Segen? Mit Spannung habe ich die neue Splinter Cell-Episode erwartet und ich wurde nicht enttäuscht: Sam Fishers drittes Abenteuer stellt seine beiden Vorgänger in allen Bereichen in den Schatten. Neue Elemente wie das Hacking-Feature oder das Messer sind nicht nur eine echte Bereicherung, sie fügen sich auch nahtlos in die ­bestehende Spielmechanik ein. Optisch stößt Chaos Theory dank ­bombastischer Effekte und unglaublicher Detailtreue die bisherige Grafik-Referenz Riddick vom Thron. Großes Lob gebührt den Entwicklern für den genialen Coop-Modus, der alleine schon jeden Prozentpunkt wert ist. Ein Manko gibt es dann doch anzukreiden: Was hat die Entwickler mit der Einführung der Schnellspeicherfunktion geritten? Die bedrohliche Spionageatmosphäre leidet doch zusehens unter der Möglichkeit, im Sekundentakt den Spielstand zu sichern. Sicher legt der Agententhriller einen hohen Schwierigkeitsgrad an den Tag und fordert dadurch absolute Padbeherrschung und umsichtiges Vorgehen. Lag aber nicht genau darin der große Reiz? Eben. In diesem Sinne: überlegtes Speichern.

Oliver Schultes meint: Hurra, hurra, der Fisher Sam ist wieder da: So diebisch wie ich mich früher auf jede neue ”Pumuckl”-Episode gefreut habe, so sehnsüchtig giere ich heute nach der neuen Splinter Cell-Episode. Chaos Theory überzeugt auf ganzer Linie mit atemberaubender (Xbox-)Grafik, herrlich offen und abwechslungsreich designten Missionen sowie einem famosen Mehrspieler-Modus. Aufgrund geringerer Hardware-Power müssen PS2-Agenten allerdings mit einigen Einschränkungen wie vereinfachtem Level­aufbau und nicht ganz so schmucker Optik leben. Ein direkter ­Vergleich mit Metal Gear Solid 3 wäre unfair, gehen die Konsolen-Schleicher spielerisch doch weit auseinander. Mein Rat: Beide Titel ­kaufen und wochenlangen Spionage-Spaß haben!

Zurück
Nächste
neuste älteste
JACK POINT
I, MANIAC
JACK POINT

Damals nur die PC Demo gezockt. Hab mir damals meine Geforce 6800, die mit dem zukunftsweisenden Shader Modell 3.0 alle Ati-Karten von damals geschlagen hat, u.a. wg. diesem Spiel gekauft, das damit exklusive Grafikeffekte unterstützte. Grafisch effektmäßig auch auf Xbox eines der schönsten Spiele seiner Zeit.

out
I, MANIAC
out

Noch ungespielt im Regal. Wusste gar nicht, das Teil 3 ein Quicksave bietet. Da ist die Hürde, als ü50 Zocker, es zu Spielen, weniger hoch.

Thoemas
I, MANIAC
Thoemas

Großartiger Soundtrack von Amon Tobin! Den hör ich immer noch regelmäßig.

Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Best of the Best
Die ersten 3 Teile sind grafisch spielerisch Meisterwerke

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Was grafisch aus der Xbox rausholt ist enorm. Schade, das die Story zu verworren kam, aber spielerisch top. Quick Save hatte ich oft genutzt.

Das Koop hatte ich mit meine ehemaligen Freund oft befehle gegeben.

RYU
I, MANIAC
RYU

Tolles Spiel gewesen. 🙂
Glaube in VR könnte es der Reihe wieder zu neuem Leben verhelfen, da es gerade für solch ein Schleichspiel mir all den Equipments sicherlich nich nur nice wäre aus der virtuellen Sicht, sondern gerade wegen ihr zb durch die Nachtsichtbrille gar passen würde (selber einem Helm auf zu haben). Hätte ich instant gekauft, aber leider hat es Ubisoft angeblich gänzlich gecancelt.