Splinter Cell: Double Agent – im Klassik-Test (Xbox)

14
2979
Zurück
Nächste

Seite 3

Zwar bekommt Ihr Schalldämpferpistole mit elektromagnetischem Störimpuls, Haftkamera und Minen auch in der NextGen-Variante, dort nutzt Ihr diese aufgrund der freieren Struktur jedoch seltener. Die Levels auf PS2, Xbox und Gamecube sind im Aufbau beengter, enthalten mehr Fallen, aber auch mehr dunkle Ecken, um sich zu verstecken. Neben den thematisch gleichen Schauplätzen hat jede Version noch ihre exklusiven Missionen: Den Geldzug und das verschneite New York gibt es nur auf den aktuellen Konsolen, Shanghai ist der Xbox-360-­Fassung vorbehalten. Besitzer der NextGen-Variante genießen außerdem den Luxus, sich im Hauptquartier der Terroristen ohne bindendes Missionskorsett frei zu bewegen. Vorgegeben sind lediglich einige Aufgaben, die Ihr, sofern es Euch beliebt, innerhalb eines festgesetzten Zeitrahmens erfüllen könnt. Weil Ihr für die JBA und NSA gleichzeitig spioniert, führt das zwangsläufig zu Überschneidungen. Wenn also die Terro­ris­ten verlangen, dass Ihr jemanden umbringt oder eine Bombe zündet, will die NSA genau das Gegenteil. Eure Entscheidung beein­flusst die Zuversicht der Partner in Euch. Anhand eines (auf der Xbox 360 zwei) Balkens könnt Ihr ablesen, wie stark Euch die Parteien ver- respektive misstrauen. Die Vertrauensanzeige sollte sich dabei stets die Waage ­halten, wenn Ihr dem Game Over nicht bedrohlich nahe kommen wollt.

Das Verhältnis zu Euren Arbeitgebern bestimmt auch, wie viel Ausrüstung Ihr zu Beginn einer Mission gestellt bekommt. Fleißige NextGen-Doppelagenten schalten außerdem Upgrades für Waffen und Hightech-Spielereien frei und sparen sich so beispielsweise das manuelle Knacken von Türschlössern. Auf der Xbox 360 führt eine Entscheidung über Leben und Tod eines KI-­Charakters in einer der letzten Missionen sogar zu einem geänderten Spielablauf – Motivation für mehrmaliges Durchspielen ist also vorhanden. Besitzer aktueller Konsolen brauchen angesichts der Variationsfülle der nächsten Generation nicht verzagen: Ihr Abenteuer sieht im ­Solo-Modus Teamaktionen mit ­ei­nem KI-kontrollierten Charakter vor. Die Zusammenarbeit funktioniert nach bekanntem Coop-­Schema und schafft eine starke Bindung zu Eurem Digikumpel. Schließlich steht Ihr nicht nur einmal vor der Wahl, ob Ihr Eure neu gewonnenen Freunde für die Mission opfert.

Zurück
Nächste
neuste älteste
ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Nach eurem positiven Feedback zur xbox classic Version hatte ich direkt gesucht fand aber nur ps2,gc und HD Konsolenversionen mit usk

Die OG Xbox-Version gilt als die beste Version von Double Agent system- und generationsübergreifend. Die Nachfrage dürfte also höher sein als bei den anderen Versionen. Sie ist technisch klar besser als die Versionen für PS2 und GC. Sie ist spielerisch besser als die 360-Version.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Ich hatte für Lincoln in diversen Website nach Splinter Cell Double Agent für die alte Xbox, leider kein Erfolg. Immerhin hat die UK eine USK Siegel auf der Disk. Die Version ist multilingual.

Gast

Splinter Cell war der bessere Stealth Game als MGS damals.., perfecte Schwierigkeitsgrad, sound, Style (mit Schatten & Licht).., und echt gute Synchronisation (in Deutsch)

Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Das ist gut möglich

Gast

Vielleicht war die Auflage für die Xbox Classic nicht so hoch, weil MS dadurch die 360 pushen wollte? Wäre jetzt meine Vermutung.

Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Nach eurem positiven Feedback zur xbox classic Version hatte ich direkt gesucht fand aber nur ps2,gc und HD Konsolenversionen mit usk

Gast

Natürlich gibt es die. Meine hat USK 16.

Lincoln_Hawk
I, MANIAC
Lincoln_Hawk

Aber es gibt keine USK Version für die Ur Xbox

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Grafik hat Splinter Cell: Chaos Theory auf der Xbox rausgeholt, wobei man die Quick Save Funktion streiten kann.

Gast

@Remo
Übersättigung spielt wohl auch eine Rolle, wobei Chaos Theroy für mich insgesamt das grafisch stimmungsvollste und auch spielerisch beste Splinter Cell ist.
Ist aber natürlich alles Geschmackssache.

Remo
I, MANIAC
Remo

@Tabby
findest du? Ich habe letztes Jahr mal die komplette Reihe durchgezockt und fand Double Agent z.B. besser als Chaos Theroy. Aber vielleicht war man damals auch einfach etwas übersättigt von den jährlichen Fortsetzungen.

Gast

Ja, mir auch. Ich fand aber leider trotzdem, dass Double Agent nicht mehr an die ersten drei Ableger für Xbox heran kam. Für mich hatte mit Double Agent die Begeisterung für die Reihe langsam nachgelassen und die kam auch so nie wieder zurück, auch wenn Ubisoft später mit Blacklist nochmal versucht hatte, an alte Glanzzeiten anzuknüpfen.

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Splinter Cell: Double Agent hat sich auf der alte Xbox besser Eindruck, was ich nicht dachte.

Remo
I, MANIAC
Remo

Mir persönlich hat die Version auf der ersten Xbox deutlich besser gefallen als die Fassung für die Xbox360. Bessere Grafik ist eben nicht alles.