Neueste Beiträge
Senua’s Saga: Hellblade II – im Sommer für PS5
https://youtu.be/sh4QQyM1KP0
Und es kommt, wie es kommen musste: Ein weiteres einst als Premu-Lockmittel für den Xbox-Einkauf gedachtes Spiel wird nun auch für die PS5 erscheinen.
Das...
DIG VR – im Test (PS VR2)
Eine gewisse Verwandtschaft zu normalen Arbeitssimulationen, die etwa auf Rasenmäher und Hochdruckreiniger setzen, ist unverkennbar. Aber hier kommt der VR-Aspekt wirklich spürbar zur Geltung:...
Revenge of the Savage Planet – Millionenmarke bei der Spielerbasis geknackt
Die Raccoon Logic Studios haben zum ersten Mal die Spielerbasis von Revenge of the Savage Planet verraten. So konnte man hier inzwischen die Millionenmarke...
Helldivers 2 – “Herz der Demokratie”-Update verfügbar
Sony und die Arrowhead Game Studios weisen darauf hin, dass das "Herz der Demokratie"-Update für Helldivers 2 erschienen ist. Die Pressemitteilung schreibt dazu:
Das Update...
Syberia Remastered – erster Teaser
https://www.youtube.com/watch?v=SqHihFXG9Kc
Formal angekündigt wurde Syberia Remastered ja schon vor ein paar Tagen, aber erst jetzt hat Microids einen ersten Teaser zu dem Point-and-Click-Adventure veröffentlicht. Darin...
Monster Hunter Wilds – im Test (PS5)
Seite 1
Vor einigen Jahren im Westen noch wahlweise als Geheimtipp gehandelt oder skeptisch beäugt, mauserte sich Capcoms Monsterjäger-Serie spätestens mit Monster Hunter World (90%...
Nintendo Switch 2 – ohne VRR-Unterstützung am TV
Nintendo hat inzwischen offiziell bestätigt, dass die Switch 2 am TV keine VRR-Unterstützung bieten wird. Diese sei lediglich im Handheld-Modus vorhanden. Gleichzeitig entschuldigt man...
The Rise of the Argonauts – im Klassik-Test (PS3 / 360)
Seite 1
Freunde und Kenner der griechischen Mythologie müssen ein Auge zudrücken, um der Handlung von The Rise of the Argonauts etwas abzugewinnen. Die Suche...
Cyberpunk 2077 – Gameplay aus der Switch-2-Fassung
https://www.youtube.com/watch?v=8CfDT9LUTyU
CD Projekt RED hat ausführliche Gameplay-Impressionen aus der kommenden Switch-2-Portierung von Cyberpunk 2077 veröffentlicht. Darin bekommen wir einige atmosphärische Sequenzen geboten und schicke Licht-...
Söldner-X: Himmelsstürmer – im Klassik-Test (PS3)
Dieses Spiel lebt von seiner Grafik – ein Fazit, das nur auf wenige Shoot’em-Ups zutrifft. Untermalt von chilligen Klängen des deutschen Komponisten Rafael Dyll...
Ich bin von dem Spiel wirklich positiv angetan. Ich hätte das einem unter dem EA-Banner nicht zugetraut. Für gewöhnlich mache ich meistens einen großen Bogen um EA-Spiele, weil mir deren Spiele meistens überhaupt nicht zusagen, aber Jedi Fallen Order und dieses hier sind wirklich nicht verkehrt.
Guter und treffender Test und auch wenn mir die 75% – als Fan – schon weh tun, verklemme ich mir den ersten Beißreflex und würde sogar noch 5% abziehen.
Aber selbst bei 70% ist es ein gutes Spiel, dass wirklich Spaß macht, gerade mit Freunden im Multiplayer.
Die Dogfights sind kurz und knackig und erinnern irgendwie an die alten Arena-Shooter wie Unreal Tournament oder Quake 3. Länger als eine Minute wartet man nie auf das nächste Match und die Dauer beträgt knapp 10 bis 15 Minuten.
Erwischt man einen Trupp Gegner, die sich absprechen, kann es auch schon mal deutlich schneller gehen.
Schiffskämpfe sind eigentlich ohne koordiniertes Vorgehen spaßbefreit, wie schon in jedem Team-Shooter auch schon.
Einem Punkt, dem ich wiedersprechen muss, ist:
“Das bedeutet aber auch, dass Veteranen einfach eine größere Auswahl an Ausrüstung haben und Neulingen damit potenziell überlegen sind.”
Waffen und Ausrüstung schaltet man mit den angesprochenen “Requisition”-Punkten frei, davon erhält man zwei immer mit jedem LevelUp und die sammeln sich zu Anfang recht schnell an, da man grundsätzlich einen ziemlich hohen fixen XP-Punktewert für jedes abgeschlossene Spiel bekommt. Dazu gesellen sich die Boni durch Abschüsse und z.B. auch für “freie Seitenwahl”.
Die von Anfang an zur Verfügung stehenden Waffen sind durch die Bank gut und fliegerisches Können hat deutlich mehr Einfluss. Wichtiger wird der Großteil der Sekundärwaffen dann ohnehin erst bei den Schiffskämpfen. Einzig, wenn man wirklich ALLES für ALLE Schiffe auf beiden Seiten freischalten will, dann dauert es etwas.
Die komsetischen Extras sind nett, aber bis auf die Einflugsequenzen zu Beginn der Runde und beim Sieg genauso nicht sichbar, wie der Fliegeranzug des Piloten. Den Cockpitkram sehen andere nur in der Killcam.
Ich hoffe ja, dass das Spiel erfolgreich genug ist und doch noch mehr Multiplayer-Missionen oder ein umfangreicherer Nachfolger kommen. EA weiß scheinbar auch nicht was sie wollen. Singelplayer-lastige Spiele werden zugemüllt und quasi E-Sport-taugliche Titel lassen sie am ausgestreckten Arm verhungern.
Schade, dass der Test nicht auf die Nutzung von Flighsticks eingeht, damit wäre das Mittendrin, auch in Kombination mit VR, noch um einiges fetter …