Street Fighter V – im Test (PS4)

0
675
Zurück
Nächste

Seite 3

Unterm Strich sorgt Street Fighter V durch die Veränderungen am Kampfsystem für ein frisches Spielgefühl. Frisch ist auch das technische Gerüst, denn der jüngste Straßenkampf nutzt erstmals die Unreal Engine, Version 4. Die sorgt für plastische Modelle mit teils gedämpfteren Farben als im Vorgänger sowie für eine stabile Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde. Weniger hübsch sind dafür die blassen und detailarmen Hintergründe, in denen allerlei Leute irgendwelchen Schabernack treiben und auch auf Ereignisse im Vordergrund reagieren. Abseits der starken Effekte ist die Optik eher auf Spielbarkeit denn Protzerei ausgerichtet. Brachial fällt hingegen der Sound aus: Eure Attacken wirken wuchtig, dazu wummern treibende E-Gitarren aus den Boxen. Keine Boyband, kein Rap. Gut so.

Neben eingangs erwähntem Patch und sechs neuen Kämpfern bis zum Herbst hat Capcom noch einiges in der Hinterhand, um langfristig zu motivieren. Im März wird die Online-Lobby um einen Zuschauer-Modus und mehr Slots für Einladungen erweitert, dazu gesellen sich tägliche Herausforderungen. Im Juni soll ein für die Reihe innovativer Story-Modus kostenlos erscheinen. Bis dahin gucken Solisten in die Röhre, während passionierte Wettstreiter mit Freunden auf der Couch oder online die letzten Finessen des Kampfsystems ergründen – bis der nächste Patch die Spielbalance verändert und andere Details anpasst. Wir hätten ein paar Vorschläge: Eine Option für Unendlich-Rundenzeit muss her. Ladezeiten vor Matchbeginn verkürzen und Clippingfehler beseitigen. Das Menü zur Controller-Konfiguration nervt: Zwar könnt Ihr per Tastendruck Funktionen zuweisen (ging in Teil 4 nicht), wer sich rasch durchs Menü klickt, riskiert aber, eine bereits korrekt belegte Taste durch erneutes Drücken zu deaktivieren. Im Übungsmodus wäre die Option nett, den Dummy einfach schlagen oder treten zu lassen um Paraden zu trainieren – bislang lassen sich nur Reaktionen in bestimmten Situationen programmieren oder ein CPU-Kämpfer aktivieren.

Fraglos wird sich Street Fighter V weiterentwickeln und wir sind zuversichtlich, dass letztendlich ein hervorragendes Produkt daraus wird. Zum Start konzentriert sich das Spiel jedoch auf den Kern: einwandfrei spielbare Kämpfe für zwei menschliche Kontrahenten mit einem starken Kampfsystem, das nicht überladen wirkt und deutlich flotter als Teil 4 ausfällt. Doch seit Street Fighter IV 2008 das Genre mit einem Shoryuken aus dem Schneewittchenschlaf gerissen hat, war die Konkurrenz nicht faul: BlazBlue und Guilty Gear Xrd sind spielerisch ebenfalls exzellent und schöner, Injustice oder Mortal Kombat hingegen bieten auch für Einzelspieler von Beginn an ein üppiges Gesamtpaket. Entscheidet selbst, wann Ihr zuschlagt!

Zurück
Nächste
moshschocker
I, MANIAC
moshschocker

@OneStep:Na, es gibt ja auch noch die PC Version ne? Kann ja sein, dass sich einige hier die PC Version gekauft haben 🙂

T3qUiLLa
I, MANIAC
T3qUiLLa

gibt es irgendwelche update neuigkeiten?! ich liebäugle scho lange mit dem teil, war mir aber wegen dem umfang und den serverproblemen nicht ganz sicher.

Sauerland ist Schauerland
I, MANIAC
Sauerland ist Schauerland

Geniales Spiel, ich bin sehr zufrieden.

HajimenoIppo-09
I, MANIAC
HajimenoIppo-09

das gameplay ist nachwievor erstklassig und im versus mode macht es noch um so mehr spaß gegen seinen opponenten zu spielen (emotionen sind garantiert). leider versagt das spiel beim umfang (kleiner cast, story mode ist einfach nur lächerlich etc.) sowie server probleme. leider ist es gängige geschäftspraxis bei capcom ein halbferiges spiel rauszubringen und über jahre mit updates zu versorgen. für early adopters ist es eine enttäuschung.

Gast

Gibt’s doch nur für PS4 :DUnd jo, machen wir dann, wenn das Update diesen Monat kommt. Dann geht ja auch ne Lobby mit mehreren Leuten.

moshschocker
I, MANIAC
moshschocker

Leute, lasst uns mal alle zusammen kloppen!!! 😉 Ich hoffe, ihr habt es alle für die Ps4?

APT
I, MANIAC
APT

Das spiel ist super. Spielbarkeit ist top, optik ist top, soundtrack ist ebenfalls top. Etwas mehr stages wären nice aber nunja…Bis auf den Trainings und vs modus kann ich auch getrost auf den ganzen offline murks verzichten.

Satus
I, MANIAC
Satus

Ich kann Nipponichi nur beipflichten.Habe das Drama schon wieder verkauft. Nich mal der Onlinemodus funktioniert reibungslos. Und wenn man mal einen Gegner hat, dessen Verbindung stabil ist, bricht dieser ab sobald eine Niederlage ins Haus steht.Klar das Kampfsystem ist klasse aber der Umfang eine Frechheit. Kostenlos gelieferter Content – ok, das kann man glauben muss man aber nicht. Keiner kann heute beurteilen wie gut diese Inhalte sein werden.Unverständlich warum das Spiel in diesem Zustand einer Beta Version hier so hohe Wetungen bekommt.

Nipponichi
I, MANIAC
Nipponichi

Ich hatte mir das Spiel als alter Streetfighter-Veteran einfach gekauft. Nichts großartig gelesen oder angeschaut. Nur ein paar Bilder. Aber für diese “”Demo”” bereue ich das Geld das erste Mal bei einem Streetfighter. Teil 4 damals hatte zwar am Anfang auch nicht alles, was heute die Ultra-Version hat, aber es war nahezu alles wirklich wichtige drin wie die coolsten Kämpfer und einen richtigen Arcade-Modus. Das was aber hier abgeliefert wurde, müßte wertungstechnisch vom Umfang viel mieser bewertet werden. Es spielt sich super und sieht auch klasse aus. Die neuen Kämpfer sind auch nicht schlecht, aber das war es dann auch schon. Für so einen halbfertigen Murks sollte jeder erst einmal fernbleiben.Versteht mich nicht falsch. Aber das Spiel ist in seiner Ur-Form eine absolute Unverschämtheit und darin kaum noch zu übetreffen. Übrigens kann ich die Grafikwertung auch nicht nachvollziehen. Manchmal haben die Maniacs da eine in meinen Augen seltsame Ansicht. Denn das Spiel sieht grafisch durchaus für ein Beat’em up fantastisch aus.

From Beyond
I, MANIAC
From Beyond

Auf jeden Fall mein nächstes fighting game. Die Grafik Wertung kann ich auch nicht nach vollziehen. In allen Reviews und user Wertungen wird vor allem die Grafik und das Gameplay als sehr gut gewertet. Der Umfang wird abgestraft.

Ziep
I, MANIAC
Ziep

Prügeln vom feinsten. Wenn man verliert, und man dabei selbstkritisch genug ist, ist man eigentlich immer selbst schuld gewesen und man kann dank Replays auch daran arbeiten zwecks Analysemöglichkeit. Wertung kann man rechtfertigen, wenn Capcom den Rest nachliefert per Patch müsste sie später höher sein, aber es wäre auch kein Fehler, die Firmen abzustrafen für verfrühtes Rauspressen von Games. Das Ding ist gut, Fans von SF können es sich auf jeden Fall holen.

Gast

Das aktuell geilste und feinste Prügelspiel. Macht mich täglich glücklich und wird auch so über die nächsten Jahre bleiben 🙂 Hatte zwar die bekannten Startschwierigkeiten (Umfang, Server), aber der Kern / Gameplay, also das Wichtigste, ist von bester Qualität. Das Potential ist mega. Capcom muss nur dranbleiben.

Gannicus jr
I, MANIAC
Gannicus jr

PS Exclusivs die nächste am abkacken echt nen Schande was die aus Streetfighter gemacht haben was währe Capcom ohne Monster Hunter,Resi reißt ja auch nichts mehr!?

SxyxS
I, MANIAC
SxyxS

Ein Spiel in 16bit Optik wie Banner Saga bekommt eine 8 in Grafik.Ein Spiel in 8Bit Optik wie Klaus bekommt eine 6 in Grafik.Ein Spiel wie SF V bekommt eine 6 in Grafik???Das kann doch nicht euer ernst sein?