Suikoden I&II HD Remaster: Gate Rune & Dunan Unification Wars – im Test (PS5)

7
3485
Zurück
Nächste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:, , , ,
USK:
Erschienen in:

Vor mehr als 500 Jahren entstand in Chinas Ming-Dynastie der Roman ”Shui Hu Zhuan”, in Deutschland wurde die Geschichte 1934 vom Sinologen Franz Kuhn als ”Die Räuber vom Liang-Schan-Moor” übersetzt – das Buch zählt zu den vier großen Werken der chinesischen Literaturgeschichte. Was das jetzt mit diesem Rollenspiel-Remake-Doppelpack von Konami zu tun hat? Als der 2024 verstorbene Designer ­Yoshitaka ­Murayama gemeinsam mit ­Designerin und Illustratorin ­Junko Kawano an einem RPG für die noch junge PlayStation arbeitete, war eben diese Geschichte um 108 Gesetzlose (die in Japan unter dem Titel Suikoden bekannt ist) eine große Inspiration für Genso Suikoden. In diesem Rollenspiel stellen sich 108 Helden gegen des träge und korrupt gewordene Scarlet Moon Imperium, seinen Kaiser und seine Generäle.

Die Fachpresse reagierte in den frühen Tagen der Echtzeit-3D-Grafik etwas verschnupft auf das weitgehend pixelig-zweidimen­sionale Abenteuer, bei der Rollenspiel-Community kam Sui­koden aber prächtig an. Das Spiel ist gleich bei der Sache, bietet eine angenehm bodenständige Geschichte mit Dutzenden sympathischen Figuren und ist vor allem herrlich flott und unkompliziert. Wo bei den zeitgenössischen ­Final Fantasy-Materialschlachten noch die Kamera um das polygonale Schlachtfeld fährt, da ist der Suikoden-Kampf bereits gewonnen und abgehakt.

Diese Stärken nimmt Konami mit in das 1998 in Japan und später auch im Westen veröffent­lichte Suikoden 2: Eine hochgradig emotionale Geschichte um den Kampf gegen einen übermächtigen Eroberer, zahllose charmante Figuren, ein stetig wachsendes Hauptquartier und bunte, saubere 2D-Grafik mit hübsch ­animierten Sprites begeisterten die Fangemeinde. Konamis Unsitte, die US-Version mit einer schludrigen Lokalisation nur wenige Tage nach dem Blockbuster Final Fantasy VIII zu veröffentlichten, tat den Verkaufszahlen allerdings keinen Gefallen. ­Heute werden die ersten beiden Suikoden-Spiele auf der PlayStation für schwindelerregende Preise gehandelt.

Zurück
Nächste
neuste älteste
Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Mh, die Verbesserungen klingen nett, aber da ich die PS1-Versionen schon für die Vita habe, werde ich die beiden Teile wohl da spielen.

ghostdog83
I, MANIAC
ghostdog83

Switch/Xbox One (S/X)/Playstation 4 (Pro): 30fps
Switch 2/Xbox Series (S/X)/Playstation 5/PC: 60fps

Auflösung Switch 2:
TV mode:2560×1440 (Switch 1: 1920×1080)
Handheld mode:1920×1080 (Switch 1: 1280×720)

https://www.konami.com/games/suikoden/rem/1_2/us/en-us/products

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Konnte dank des PS1 Emulation für je 5€ auf PS Vita Store nach holen. Die HD Version beschlossen ich für Xbox One/ Xbox Series X als Disk bei Netgames zu legen.

Aus heutigen Sicht nachvollziehbar, warum Suikoden I & II als Kult Marke geht.

Revan
I, MANIAC
Revan

Huch?
Die Switch 2 ist doch abwärtskompatibel, und dass dieses 25 Jahre alte PS-One-Spiel mit neuen HD-Hintergründen dort einen signifikanten Performance-Boost erlebt, kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen 😅

Supermario6819
I, MANIAC
Supermario6819

Ich habe da auch Interesse dran warte aber auf die Switch 2 Version.

Revan
I, MANIAC
Revan

Habs durch Zufall entdeckt, kannte es bislang nicht und fands absolut super 🙂

Schön, dass Konami seit geraumer Zeit endlich seine alteehrwürdigen Marken revivalt ☺️