Seite 1
Spiel: | Sword Art Online: Hollow Realization |
Publisher: | Bandai-Namco |
Developer: | Aquria |
Genre: | Rollenspiel |
Getestet für: | PS4 |
Erhältlich für: | PS4 |
USK: | 12 |
Erschienen in: | 1 / 2017 |
Kirito, Asuna und ihre Freunde haben Aincrad überlebt und sind der Welt des MMORPGs Sword Art Online entkommen. Die Freude am Abenteuer ist ungebrochen, so findet sich die ganze Truppe in der Beta des virtuellen Online-Abenteuers Sword Art Online: Origins wieder. Hier kann man erst einmal gemütlicher ins Abenteuer ziehen, in der neuen Welt Ainground hält sie kein verrückter Programmierer fest. Und doch erinnert vieles frappierend an Aincrad… Ob es damit mehr auf sich hat?
Quest für Quest arbeitet Ihr Euch durch sechs ausladende Areale und verbringt die meiste Zeit damit, Monster zu zerlegen. Da Sword Art Online ein Online-Rollenspiel simuliert, erinnert die Bedienung stark an ein solches. Auf Knopfdruck schwingt Ihr die Waffe und verbindet einzelne Angriffe zu langen Combos. Eure Mitstreiter agieren selbstständig, hören aber auf Eure Anweisungen, wenn Ihr beispielsweise ein Teammanöver anordnet. Auf Knopfdruck lobt Ihr Gefährten für gelungene Aktionen, das wirkt sich langfristig auf Verhalten und Kampfqualitäten der anderen Figuren aus. Über eine Palette wählt Ihr mit dem Steuerkreuz Aktionen oder Gegenstände aus. Wenn Ihr nicht gerade durch die Pampa streift und digitale Monster meuchelt, folgt Ihr den oft langen Dialogsequenzen zwischen den zahlreichen Charakteren. Hollow Realization führt zwar alle Figuren noch einmal kurz ein und bietet auf Wunsch eine kurze Erklärung der Vorgeschichte, trotzdem nehmen auch in dieser Episode Spieler mit Vorkenntnissen über Welt und Figuren am meisten mit. Und habt Ihr Spielstände der Vorgänger Hollow Fragment und Lost Song auf der Festplatte, könnt Ihr diese übernehmen und freut Euch dann über ein paar hübsche Boni.