Seite 1
Spiel: | Tunnel B1 |
Publisher: | Ocean |
Developer: | Neon |
Genre: | Action |
Getestet für: | PS |
Erhältlich für: | PS, SAT |
USK: | |
Erschienen in: | 11 / 1996 |
In ferner Zukunft hat sich ein größenwahnsinniger Diktator mit furchtbarer Superwaffe zum Alleinherrscher aufgeschwungen. Unfähig diese Waffe nachzubauen und damit das Gleichgewicht des Schreckens wiederherzustellen, sehen die Mächte der Erde nur noch einen Ausweg: Ein einzelner Kampfpilot soll mit seinem waffenstarrenden Gleiter in die Tunnelsysteme des Despoten eindringen und sich bis zum Zentrum vorkämpfen. Jeder der Abschnitte konfrontiert Euch mit einem Primär- und einem Sekundärziel: Ersteres müßt Ihr erreichen, um Zugang zu weiteren Komplexen zu erhalten. Die Sekundärziele sind zwar optional, versucht aber trotzdem, sie zu erfüllen: Meistens geht es darum, neue Waffensysteme bzw. Ausbaustufen zu finden.
Um Euch in den Schächten nicht zu verirren, studiert Ihr jederzeit während der Mission eine zoombare Karte: Auf dieser sind Eure Ziele als kleine Zeichen entlang der Tunnelumrisse verzeichnet. Fadenkreuze weisen Euch den Weg, während Kreise einzusammelnde Gegenstände markieren. Rote Icons kennzeichnen Primärziele, gelbe dagegen die Sekundär-Aufgaben. Meist habt Ihr nicht viel Zeit für die Mission: Ein Timer tickt abwärts, erreicht Ihr vor Ablauf der Zeit nicht rechtzeitig das rettende Tunnelende, ist Eure Mission gescheitert. Alle Abschnitte sind schwer bewacht: Neben stationären Flak-Stellungen, die teilweise mit Energie-Schilden geschützt sind, erwarten feindliche Gleiter und Helikopter Euer Eindringen. Kommt Ihr diesen zu nahe, begrüßen sie Euch mit Minenwurf und Bombenhagel. Außerdem wurden zur Sicherung massenweise Panzersperren und massive Stahltore in den Schächten angebracht. Diese Tore können nur deaktiviert werden, indem Ihr farblich passende Energie-Reaktoren in die Luft jagt: Für einige Sekunden öffnen sich die entsprechenden Tore, danach verschließt ein automatischer Reperaturmechanismus den Zugang wieder. Einfache Gitter sprengt Ihr dagegen mit Minen in die Luft.
Mir hat das glaube damals auch richtig Bock bereitet. Ist nur leider etwas lange her… So richtig kann ich mich nicht mehr dran erinnern.
Ich hatte das auf dem Saturn ziemlich ausgiebig und gerne gespielt.
Fand ich damals auf der PSone super. Vor zwei Jahren erneut in den Tunnel gewagt auf Saturn und überhaupt nicht mehr klar gekommen.?
Aber es war ein geniales spiel fast so geil wie Forsaken.
Wüßte ich es nicht besser, dass das Game in Bewegung etwas taugt, würde ich das gewählte Bild oben unter “Kunst” einordnen müssen, oder Matsch, je nachdem…