Yoshi’s Universal Gravitation – im Klassik-Test (GBA)

3
1848
Zurück
Nächste

Meinung & Wertung

Matthias Schmid meint: Yoshi beschert Euch ein völlig neues Handheld-Erlebnis! Das oft in der DS-Werbung angepriesene, nie dagewesene Spielgefühl wird auf dem GBA Wirklichkeit. Nach etwas Eingewöhnungszeit und anfänglicher ­Gehirnakrobatik (“Den GBA dreh’ ich nach rechts, aber springen muss ich nach links”) kommt Ihr dank zig origineller Ideen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die zahlreichen Schwerkraft-Features und die lustigen ­Verwandlungen des Schoßdrachen nutzen die fantasievolle Technik­innovation formidabel aus. Die an manchen Kanten dezent hakelige Steuerung trübt den Hüpfspaß kaum. Älteren Zockern muss ebenfalls nicht bange sein: Der Niedlichkeits-Overkill von Yoshis Story (N64) bleibt außen vor und der Schwierigkeitsgrad meist fordernd.

Innovativer Hüpfspaß mit putziger Optik, der ein Füllhorn an neu­artigen Spielideen bietet.

Singleplayer87
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste
neuste älteste
Seppatoni
I, MANIAC
Seppatoni

Die Idee an sich war cool, aber das Spielgeschehen war trotz des Gimmicks recht unspektalulär. Deshalb hab ich es nach etwa der Hälfte auch wieder zur Seite gleegt.

Nipponichi
I, MANIAC
Nipponichi

Vom Grundprinzip fand ich das Spiel schon cool, aber die Idee mit dem Drehen des GBA, fand ich auf Dauer doch recht nervig. Sonst gefiel es mir wirklich gut. Auch die Optik fand ich wieder einmal ansprechend.

Zombiekoenig
Mitglied
Zombiekoenig

Ich bin echt überrascht… Ich habe von diesem Spiel noch nie gehört. Dabei habe ich damals viel auf den Handhelds gespielt und besitze auch das zitierte Touch & Go.
Das liegt bestimmt daran, dass ich damals dummerweise kein Abonnent der M, sondern der anderen heute noch existierenden Multiplatform-Zeitschrift war.