Fruitbus – erscheint im Juni für PS5

0

Das Silver Lining Studio und das Krillbite Studio geben bekannt, dass Fruitbus am 19. Juni digital für PS5 erscheint. Eine verpackte Version soll wenig später folgen.

Fruitbus wird im weiteren Jahresverlauf auch für Xbox Series X und Switch veröffentlicht.

Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles 2 – frischer Trailer

0

Sega präsentiert einen neuen Trailer zu Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles 2. Darin begrüßt man uns im Schwertschmiede-Dorf. Das Material stammt dabei von der PS5.

Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Hinokami Chronicles 2 erscheint am 5. August für alle aktuellen Konsolen.

Castle of Heart: Retold – für PS5, XSX & Switch vorgestellt

0

7Levels kündigt Castle of Heart: Retold für PS5, Xbox Series X und Switch an. Einen atmosphärischen Trailer zu dem Action-Hüpfer zeigt man auch.

Castle of Heart: Retold erscheint irgendwann im Sommer.

World of Goo – im Klassik-Test (Wii)

0
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:
USK:
Erschienen in:

Seit wir Euch World of Goo in MAN!AC 06/08 als eine der Spiele-Innovationen 2008 vorstellten, hat sich einiges getan: Zwischendurch gingen die Vertriebsrechte an RTL Games, die eine Veröffentlichung als DVD-Titel in Europa planten. Weil aber der WiiWare-Start in den USA so erfolgreich verlief, überlegten es sich die Entwickler von 2D Boy wieder anders. Das Resultat: Das Spiel gibt es auch bei uns in Kürze als günstigen Download zu kaufen.

Auch sonst schert sich World of Goo wenig um gängige Konventionen. Der eigenwillige Grafikstil wird konsequent durchgezogen – sehr reizvoll, wenn es mal etwas anderes als Bonbonfarben und japanophile Kopffüßler sein darf. Das Gewusel der im Mittelpunkt stehenden Goo-Bälle erscheint für ahnungslose Zuschauer konfus, doch dahinter steckt System. Die runden Kullerer mit ihren Glubschaugen dienen als Grundlage für eine quirlige Neuinterpretation des Brückenbauer-Konzepts. Jedes Wesen kann als Teil für architektonische Bauwerke genutzt werden. Durch ihre klebrige Natur taugen die Bälle bestens dafür, untereinander elastische Streben aufzubauen und somit wacklige, aber doch halbwegs stabile Konstruktionen zu bilden. Per Remote deutet Ihr auf den Bildschirm und greift einen Goo auf Knopfdruck. Positioniert ihn an der gewünschten Stelle und lasst los, schon verbindet er sich mit Kollegen in der näheren Umgebung. Damit Ihr nicht planlos herumhantieren müsst, helfen transparente Einblendungen, die verdeutlichen, welche Streben der Glubscher erzeugen wird.

Hinter dem simplen Konzept steckt viel Komplexität: Weil sich die Goos untereinander physikalisch korrekt verhalten und die Schwerkraft berücksichtigt wird, könnt Ihr nicht einfach wild bauen. Nur wer auf Faktoren wie Gleichgewicht und Umwelteinflüsse achtet, hat Erfolg. In manchen Levels reichen simple Konstruktionen, ein anderes Mal müssen aufwändige Bauwerke errichtet werden, um gefährliche Hindernisse zu umgehen. In den fünf Welten warten viele Situationen: So entdeckt Ihr neue Goo-Arten, die flexibler einsetzbar sind oder maximal eine Strebe bilden können. Luftballons helfen bei strategisch geschickter Platzierung, die Schwerkraft zu kompensieren. Streicholz-Goos verpuffen bei Flammenkontakt zu Asche – was durchaus absichtlich genutzt werden kann.

World of Goo ist anspruchsvoll und doch zugänglich, ungewöhnlich und doch verständlich. Einen besseren WiiWare-Titel haben wir noch nicht gespielt, auf PS3 und Xbox 360 gibt es nichts Vergleichbares. Egal, wie voll Euer Wii-Speicher schon ist – dafür solltet Ihr unbedingt Platz freischaufeln.

Großartiger Geschicklichkeitstest mit toller Präsentation und mächtig viel Charme.

Singleplayer90
Multiplayer
Grafik
Sound

Transport Fever 3 – für PS5 & XSX angekündigt

0

Urban Games kündigt Transport Fever 3 für PS5 und Xbox Series X an. Einen kinoreifen Trailer zu der Simulation zeigt man ebenfalls.

Transport Fever 3 erscheint im Laufe des nächsten Jahres.

Wild Hearts S – 14 Minuten Gameplay von der Switch-2-Version

Koei Tecmo hat ein langes Gameplay-Video zu Wild Hearts S veröffentlicht, bei der es unter anderem mit dem Vier-Spieler-Koop um eine der signifikanten Neuerungen geht, die es in der Switch-2-Umsetzung gibt.

Erscheinen wird die Monsterhatz am 25. Juli

Atomfall – könnte einen Nachfolger bekommen

2

Vielleicht wird bald ein Nachfolger von Atomfall enthüllt. So erklärte Jason Kingsley, Kopf von Rebellion, jetzt in einem Interview, dass der Titel, vor allem durch die Verfügbarkeit im Game Pass, quasi vom ersten Tag an profitabel gewesen sei. Gespräche über einen Nachfolger hätten deshalb schon begonnen.

Atomfall erschien am 27. März für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X.

IXION – im Test (PS5)

0
Ixion_20250507160407
Zurück
Nächste

Meinung & Wertung

Sönke Siemens meint: IXION ist ein Aufbaustrategie-Brocken, der vergleichsweise lange Einarbeitung erfordert und diverse Mechaniken leider nicht optimal erklärt. Scheitern und anschließendes Neuladen von vorherigen Spielständen gehört hier vor allem ab der mittleren Schwierigkeitsstufe dazu. Umso befriedigender fühlt es sich aber auch an, wenn man die Herausforderungen umschiffen konnte und in der in fünf Kapitel unterteilten Geschichte immer weiter voranschreitet. Die häufig mit Radial-Menüs arbeitende Gamepad-Steuerung funktioniert gut und die Ergänzung eines leichteren Schwierigkeitsgrads macht das Spiel für Genre-Neulinge zugänglicher.

Komplexe Sci-Fi-Aufbaustrategie mit kniffliger Kampagne, die sich von ”Frostpunk” inspirieren lässt.

Singleplayer76
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste

PlayStation Store – neu am 22. Mai 2025

PlayStation 4:

  • Fantasy Life i: Die Zeitdiebin – 59,99 Euro

PlayStation 5:

  • Deliver at All Costs – 29,99 Euro
  • Fantasy Life i: Die Zeitdiebin – 59,99 Euro
  • Monster Train 2 – 24,99 Euro

Stellar Blade – Gameplay-Trailer zum kommenden NIKKE-DLC

Sony und Shift Up haben jetzt einen Trailer zum am 11. Juni erscheinenden zweiten DLC für Stellar Blade veröffentlicht, bei dem EVE auf die Heldinnen der Mobilspiel-Reihe treffen wird. Und wie es aussieht, erwartet uns dann vor allem auch spielerisch wohl deutlich mehr Gehalt als bei der ziemlich belanglosen Kooperation mit NieR: Automata.

Neueste Beiträge

KinnikuNeko: Super Muscle Cat – im Klassik-Test (Xbox Series X)

Seite 1 Aliens haben die Erde überfallen und die Menschheit unterjocht – das kann doch nur Not, Elend, Gewalt und Endzeitstimmung bedeuten! Nicht im Fall...

Warhammer 40,000: Space Marine – Master Crafted Edition für XSX angekündigt

https://youtu.be/UvStsBY9fTI Sega hat eine sogenannte Master Crafted Edition von Warhammer 40,000: Space Marine für Xbox Series X in Aussicht gestellt. Einen Trailer dazu hatte man...

Lies of P – kostenloses Update in Aussicht

Neowiz hat ein Gratis-Update für Lies of P in Aussicht gestellt, aber noch nicht genauer terminiert. Dieses wird frische Schwierigkeitsgrade ergänzen, um die Zugänglichkeit...

Monster Hunter Wilds – Zusammenarbeit mit Street Fighter 6 angekündigt

https://youtu.be/DAsxlyygMNs Capcom gibt bekannt, dass am 28. Mai eine Zusammenarbeit von Monster Hunter Wilds und Street Fighter 6 beginnt. Was wir uns darunter genau vorzustellen haben,...

Prince of Persia: The Fallen King – im Klassik-Test (DS)

Seite 1 Handheld-Akrobaten erleben mit The Fallen King DS-exklusive Ereignisse, die nach der Heimkonsolen-Version angesiedelt sind. Der Held ist gleich, doch Elika ist nirgends zu...

Beliebte Beiträge

Cyberpunk 2077 – Gameplay aus der Switch-2-Fassung

https://www.youtube.com/watch?v=8CfDT9LUTyU CD Projekt RED hat ausführliche Gameplay-Impressionen aus der kommenden Switch-2-Portierung von Cyberpunk 2077 veröffentlicht. Darin bekommen wir einige atmosphärische Sequenzen geboten und schicke Licht-...

Senua’s Saga: Hellblade II – im Sommer für PS5

https://youtu.be/sh4QQyM1KP0 Und es kommt, wie es kommen musste: Ein weiteres einst als Premu-Lockmittel für den Xbox-Einkauf gedachtes Spiel wird nun auch für die PS5 erscheinen. Das...

IXION – im Test (PS5)

Seite 1 2049 ist es nicht gut bestellt um das Fortbestehen des blauen Planeten, weshalb ein Tech-Visionär die Menschheit mithilfe der XXL-Raumstation Tiqqun langfristig umsiedeln...

Fire Emblem: Shadow Dragon – im Klassik-Test (DS)

Seite 1 Die Advance Wars-Macher lassen den Strategieklassiker Fire Emblem (1990 für NES) in neuem Glanz erstrahlen: Für Shadow Dragon wurden die Schlachten um Touch-Bedienung,...

Super Street Fighter II Turbo HD Remix – im Klassik-Test (PS3 / 360)

Immer wieder verschoben, endlich da: Capcom beglückt alle Beat’em-Up-Enthusiasten mit einer aufgebohrten Version des 15 Jahre alten Prügel-Evergreens Super Street Fighter II Turbo. Der...