Warhammer 40,000: Dark Heresy – für PS5 & XSX enthüllt

1

Owlcat Games hat Warhammer 40,000: Dark Heresy für PS5 und Xbox Series X enthüllt. Einen atmosphärischen Trailer dazu zeigte man gleichzeitig ebenfalls.

Warhammer 40,000: Dark Heresy ist noch unterminiert.

Xbox Game Store – neu am 23. Mai 2025

Xbox One / Xbox Series X & S:

  • Collie Call – 4,99 Euro
  • Blazing Strike – 29,99 Euro
  • ComputerHead: SpringLoaded – 4,99 Euro
  • Lord of the Click 5 – 4,99 Euro
  • Soccer Golf – 4,99 Euro
  • Onimusha 2: Samurai’s Destiny – 29,99 Euro

Xbox Series X & S:

  • Lynked: Banner of the Spark – 24,99 Euro
  • Duck Detective: The Ghost of Glamping – 9,99 Euro
  • Blades of Fire – 59,99 Euro
  • Out of Sight – 24,99 Euro

Tops & Flops – Pac-M!

1

 

Der ultimative Wochenrückblick der feiernden Redaktion – 45 Jahre Pac-Man, 10 Jahre Geralt… und nochmal Computerspielpreis! Hier die Themen:

45 Jahre Pac-Man • Doom: The Dark Ages • Road Trip • Zimmer 1408 • Michael Jackson • Wildflower • DCP-Party • Conan • Flohmarkt • Shortbread • Task • Darkgame • 10 Jahre Geralt • Zoomania 2 • Google Beam • Monster Train 2 • Love, Death & Robots • Capcom Fighting Collection 2 • Duck Life 9

Wischen – oder auf den “Nächste”-Button klicken, bitte!

Warp Zone:
SebastianThomasFabiolaSteffen

 

Sebastian bekam das, was er erwartet hatte.

 


Sebastians Top 1 – Doom: The Dark Ages
Hier bekam ich genau das, was ich erwartet hatte: An allen Ecken und Enden schepperte es und das Geschehen war nie langweilig. Gut ausgesehen hat alles auf der Xbox Series X auch noch.

 


Sebastians Top 2 – Road Trip
Davon habe ich mir inzwischen die Unrated-Version auf DVD zugelegt. Macht den Film vielleicht nicht (noch) besser, bietet aber ganz witzige Ergänzungen. By the way, das war im Sommer 2001 übrigens gleichzeitig meine erste DVD überhaupt.

 


Sebastians Top 3 – Zimmer 1408
Einer der wenigen Filme, die gefühlt mit jedem Mal ansehen besser werden. Wobei ich gemerkt habe, dass ich auch unbedingt mal die zugrunde liegende Kurzgeschichte von Stephen King lesen sollte.

 


Sebastians Top 4 – Konzertgenuss
Eher durch Zufall habe ich gemerkt, dass ein für mich denkwürdiges Konzert von Michael Jackson (=zu Weihnachten 1992 bekam ich die damalige ZDF-Übertagung auf VHS geschenkt) völlig legal und in toller Qualität bei YouTube verfügbar ist. Da fühle ich mich doch glatt nochmal in meine Grundschulzeit versetzt.

 


Sebastians Top 5 – Musikgenuss
Von einer guten Freundin bekam ich kürzlich das Album „The Cure“ von der Band Wildflower empfohlen. Deren Musikstil hat mir sehr gut gefallen und mein Lieblingsstück von der Scheibe könnt ihr oben hören.

 

Thomas vergisst keinen Geburtstag!

 

Thomas’ Top 1 – DCP-Party
Diese Woche wurde der Gewinn des Deutschen Computerspiel Preises an der Hochschule Darmstadt ordentlich gefeiert – mit Sekt, Kuchen und allem drum und dran. Und dabei ist das vermutlich einzige Bild entstanden, aber dem eine DCP-Trophäe UND ein Virtual Boy gleichzeitig zu sehen sind.

 

Thomas’ Top 2 – Conan!
Kurz vorher gabs noch Unterricht – und bei meinem Kurs über Weird Fiction und Spiele war diese Woche der gute Conan dran. Also der von Robert E. Howard. Der Film von 1982 war beim Großteil der Teilnehmer nicht bekannt, aber im Fokus standen sowieso eher die Originalgeschichten aus den 30 Jahren und ein paar der Comic-Adaptionen. Kam gut an!

 

Thomas’ Top 3 – Flohmarkt
Eigentlich meide ich Flohmärkte ja mittlerweile eher – Spielekaufen kann man vergessen, die professionellen Wiederverkäufer grasen bereits am frühesten Morgen alle Stände ab und labern die Verkäufer schon zu, wenn die gerade aus dem Auto steigen. Aber eher so aus einer Laune heraus, und weil ich in der Gegend war, hab ich doch mal wieder bei einem reingeschaut und wurde positiv überrascht: Es gab ein paar komplette PC Boxen in tollem Zustand für wirklich faire Preise, und ein Stand hatte sogar noch zwei Famicom-Spiele von Namco, die sämtliche Anleitungen, Fresszettel, Lizenzkarten und Aufkleber enthielten – da hab ich dann mal zugeschlagen.

 

Thomas’ Top 4 – Shortbread
Auch immer wieder schön: Shortbread. Das Zeug ist einfach zu machen und schmeckt richtig gut. Das halbe Rezept hab ich noch mit Matcha versetzt, so dass man etwas Abwechslung hat.

 

Thomas’ Top 5 – Pac-Man
Am Donnerstag wurde Pac-Man 45 Jahre alt! Sieht man ihm gar nicht an. Der gelbe Bursche ist heute in unzähligen Ports und Adaptionen zu haben und macht immer noch richtig Spaß. Wenn ihr noch keinen habt: In der ACA Arcade Archives Serie ist das Original gerade etwas reduziert und für weniger als 5 Euro zu haben.

 

Und auch Fabiola vergisst keinen Geburtstag!

 


Fabiolas Top 1 – Task
Der Trailer zu “Task” lässt auf neuen, guten Stoff auf dem TV hoffen.

 


Fabiolas Top 2 – Darkgame
Die Story von “Darkgame” ist zwar nichts Neues und vermutlich auch schon ein bisschen ausgelutscht, aber ich behalte ihn dennoch mal auf dem Schirm.

 


Fabiolas Top 3 – Happy Birthday, Geralt!
Ist es jetzt wirklich schon 10 Jahre her, dass ich unzählige Tage und Nächte mit “The Witcher 3: Wild Hunt” verbracht habe? Nun ja, vielleicht mal wieder Zeit für eine Wiederholung? Happy Birthday, Geralt!

 


Fabiolas Top 4 – Zoomania 2
Ich bin ja heimlicher Fan von “Zoomania” (Stichwort “Faultier”!) und freue mich dementsprechend sehr, dass nun tatsächlich Teil 2 kommt.

 


Fabiolas Top 5 – Displacement
Gute Grusel-Spiele mit Atmosphäre schätze ich ja sehr, weshalb sich “Displacement” heimlich auf meine Wishlist gesetzt hat.

 

Steffen schliesst eine Wissenslücke.

 


Steffens Top 1 – Google Beam
Die Möglichkeit für 3D-Videounterhaltungen reizt mich persönlich so gar nicht, aber der Gedanken, dass Interview-Partner in Echtzeit übersetzt werden, ist grandios. Somit können Menschen in der Sprache kommunizieren, in der sie sicher fühlen. Natürlich gibt es bereits Dolmetscher-Apps, aber hier ist noch Luft nach oben, was Quality-of-Life betrifft. Daher ist jede weitere Entwicklung solcher Techniken ein guter Schritt nach vorne.

 


Steffens Top 2 – Monster Train 2
Monster Train 2 wirkt auf den ersten Blick wie mehr vom Alten, aber hier wurde der eh schon grandiose Vorgänger in vielen Details verbessert und um Möglichkeiten erweitert. Daher überrascht es nicht, dass auch der zweite Teil zu den stärksten Indies dieses Jahr gehört.

 


Steffens Top 3 – Love, Death & Robots
Da unser nächstes Heft im Zeichen der neuen Switch sowie dem Summer Game Fest steht und viel Vorbereitung benötigt, fehlt mir aktuell die Zeit, mir gemütlich die neue Staffel Love, Death & Robots anzusehen. Aber falls jemand von Euch schon reingeschaut hat, dann schreibt gerne in die Kommentare, wie Euch die Folgen gefallen haben!

 


Steffens Top 4 – Capcom Fighting Collection 2
Über solche Neuauflagen freu ich mich sehr! Da ich seinerzeit Power Stone nie gespielt habe, konnte ich hier endlich eine Wissenslücke schließen.

 


Steffens Top 5 – Duck Life 9
Die Chaos-Rennen sowie die Tamagotchi-Pflege der kleinen Tröpfchenköpfe in Sonic Adventure ist bis heute sowas wie ein Guilty Pleasure meinerseits. Daher hab ich mich neulich zum Kauf von Duck Life 9 auf Steam hinreißen lassen (von diesem Ableger fehlt aktuell noch ein Konsolenport). Als kleiner Nostalgietrip durchaus empfehlenswert.

 

Nicht guilty, aber hoffentlich voller Pleasure: das Wochenende! Wir wünschen ein schönes eben solches!

Nintendo Switch Online – vier weitere Game-Boy-Klassiker verfügbar

0

Nintendo hat heute gleich vier weitere Game-Boy-Klassiker für Abonnenten von Nintendo Switch Online veröffentlicht. Demnach können wir uns jetzt auch in Gradius: Interstellar AssaultKirby’s Star StackerSurvival Kids und The Sword of Hope austoben. Der zugehörige Trailer stimmt uns mit Gameplay-Impressionen auf die Klassiker ein.

Nintendo Switch Online ging am 18. September 2018 an den Start.

Mario Kart World – mit stattlichem Umfang

1

Nintendo hat sich inzwischen zum Umfang von Mario Kart World geäußert. Demnach wird die Open-World-Raserei über 100 Strecken bieten (die Streckenvarianten sind hierbei berücksichtigt). Zudem können wir ja auch die Gebiete dazwischen befahren.

Mario Kart World erscheint simultan zur Switch 2, also am 5. Juni.

Silent Hill f – keine Verbindung zu früheren Teilen

2

Konami hat jetzt klargestellt, dass Silent Hill f keinerlei Verbindungen zu anderen Serienteilen haben wird. Neulinge sollten also keinerlei Verständnisprobleme bezüglich der Story haben.

Silent Hill f ist für PS5 und Xbox Series X in Entwicklung, aber noch unterminiert.

RTL Biathlon 2009 – im Klassik-Test (Wii)

0
Zurück
Nächste

Meinung

Ulrich Steppberger meint: Ich mag Wintersport, zumindest als passiver Zuschauer. Biathlon war schon zu seligen C64-Zeiten in Winter Games reizvoll, aber nicht für sich alleine. RTL Biathlon 2009 macht nichts grundlegend falsch, doch auf Dauer bringt es mir einfach zu wenig – gerade weil es auch die Winter Sports-Sammlung mit zig anderen Disziplinen gibt. Auf der PS2 ist es zumindest ein solides und günstiges Schnäppchen. Die teurere Wii-Fassung nervt mich dagegen mit unnötigen Steuerungsmätzchen, die den Spielspaß eher drücken als fördern.

Zurück
Nächste

Japan-Charts vom 12. bis 18. Mai 2025

0

Diese Spiele haben sich in Japan vergangene Woche am besten verkauft:
(in Klammen stehen die kumulierten Gesamtzahlen bzw. NEU)

  1. [NSW] Capcom Fighting Collection 2 (Capcom, 05/16/25) – 7,801 (NEU)
  2. [NSW] Super Mario Party Jamboree (Nintendo, 10/17/24) – 5,872 (1,300,401)
  3. [NSW] Minecraft (Microsoft, 06/21/18) – 5,869 (3,889,763)
  4. [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo, 03/20/20) – 4,756 (8,128,580)
  5. [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo, 04/28/17) – 4,275 (6,327,905)
  6. [PS4] Capcom Fighting Collection 2 (Capcom, 05/16/25) – 4,184 (NEU)
  7. [NSW] Tokimeki Memorial: forever with you Emotional (Konami, 05/08/25) – 3,170 (24,202)
  8. [NSW] Nintendo Switch Sports (Nintendo, 04/29/22) – 2,714 (1,585,602)
  9. [PS5] Clair Obscur: Expedition 33 (Kepler Interactive, 04/24/25) – 2,160 (15,239)
  10. [NSW] Pokemon Scarlet / Pokemon Violet (The Pokemon Company, 11/18/22) – 1,932 (5,562,300)
  11. [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo, 12/07/18) – 1,855 (5,758,544)
  12. [NSW] Yasha: Legends of the Demon Blade (Game Source Entertainment, 05/15/25) – 1,555 (NEU)
  13. [NSW] Donkey Kong Country Returns HD (Nintendo, 01/16/25) – 1,523 (266,272)
  14. [NSW] Clubhouse Games: 51 Worldwide Classics (Nintendo, 06/05/20) – 1,446 (1,406,025)
  15. [NSW] Soukoku no Kusabi: Hiiro no Kakera Tamayori-hime Kitan for Nintendo Switch (Idea Factory, 05/15/25) – 1,439 (NEU)
  16. [PS5] Monster Hunter Wilds (Capcom, 02/28/25) – 1,396 (811,046)
  17. [NSW] The Hundred Line: Last Defense Academy (Aniplex, 04/24/25) – 1,367 (30,481)
  18. [NSW] Super Mario Bros. Wonder (Nintendo, 10/20/23) – 1,352 (2,013,842)
  19. [PS5] DOOM: The Dark Ages (Bethesda Softworks, 05/15/25) – 1,319 (NEUw)
  20. [NSW] Pikmin 4 (Nintendo, 07/21/23) – 1,150 (1,317,275)
  21. [NSW] The Battle Cats Unite! (Ponos, 12/03/20) – 1,116 (338,820)
  22. [NSW] Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition (Nintendo, 03/20/25) – 1,115 (112,626)
  23. [NSW] Kirby’s Return to Dream Land Deluxe (Nintendo, 02/24/23) – 1,051 (606,391)
  24. [NSW] Kirby and the Forgotten Land (Nintendo, 03/25/22) – 1,050 (1,203,467)
  25. [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo, 10/18/19) – 981 (3,716,141)
  26. [NSW] Splatoon 3 (Nintendo, 09/09/22) – 959 (4,443,085)
  27. [NSW] Puyo Puyo Tetris 2 Special Price (SEGA, 11/17/22) – 850 (258,649)
  28. [NSW] The Exit 8 / Platform 8 (PLAYISM, 11/28/24) – 845 (37,377)
  29. [NSW] Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival (Bandai Namco, 09/22/22) – 788 (430,409)
  30. [NSW] The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Nintendo, 03/03/17) – 779 (2,383,597)

Und diese Konsolen gingen über den Ladentisch (in Klammern die Gesamtzahlen):

  1. Switch OLED Model – 14,460 (9,026,236)
  2. Switch Lite – 7,924 (6,562,826)
  3. PlayStation 5 – 3,497 (5,661,973)
  4. PlayStation 5 Pro – 2,259 (208,289)
  5. Switch – 2,094 (20,101,983)
  6. PlayStation 5 Digital Edition – 790 (969,763)
  7. Xbox Series X – 644 (320,456)
  8. Xbox Series S – 376 (337,136)
  9. Xbox Series X Digital Edition – 362 (20,609)
  10. PlayStation 4 – 27 (7,929,552)

Nintendo eShop – neu am 22. Mai 2025

Switch:

  • Mobile Suit Gundan Seed Battle Destiny Remastered – 39,99 Euro
  • The Town of Nie: Iromusubi – 37,35 Euro
  • Trident’s Tale – 24,99 Euro
  • Ghost Room Deep – 7,89 Euro
  • Power Sink – 14,79 Euro
  • Weirdo – 9,99 Euro
  • Kamitsubaki City Regenerate – 33,99 Euro
  • The Operator – 13,99 Euro
  • Dad’s Coming – 13,79 Euro
  • Arcade Archives: Ryukyu – 6,99 Euro
  • Coral & The Abyss – 9,99 euro
  • Wizard’s Fortress – 9,99 euro
  • Sauna of the Dead – 7,79 Euro
  • EGGCONSOLE: Hydlide II – 5,59 Euro
  • Wilmot Works It Out – 13,99 Euro
  • Crime Busters II: Havoc – 16,99 Euro
  • Fantasy Life i: Die Zeitdiebin – 59,99 Euro
  • Monster Train 2 – 24,99 Euro
  • Cipher Monk – 4,99 Euro
  • Knight’s Night – 4,99 Euro
  • Pancho’s Mission – 4,99 Euro
  • Dungeon of Love – 19,99 Euro
  • Duck Detective: The Ghost of Glamping – 9,99 Euro

3D Don’t Die Mr. Robot! – im Test (PS5)

0
Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:, , , ,
USK:
Erschienen in:

Gut zehn Jahre nach seinem Vita-Debüt kehrt der knuffige Glupschaugen-Blechkerl zurück und ist um eine Dimension reicher. Das 3D bezieht sich aber nur auf die Optik, die nun auch aus verschiedenen Kamerawinkeln in Szene gesetzt ist.

Der bewährte Rest bleibt praktisch gleich: Weicht herumfliegenden Gegnern aus und lasst sie durch das Aktivieren von Fruchtbomben explodieren, am besten mit punkteträchtigen Kettenreaktionen. Das spielt sich dank tadelloser Steuerung und knalliger, aber doch übersichtlicher Optik launig. Diverse Spielmodi sorgen zudem für überraschend viel Abwechslung.

Kurzweilige Ausweich-Action mit deftig-psychedelischem Touch, die prima für zwischendurch taugt.

Singleplayer71
Multiplayer
Grafik
Sound

Neueste Beiträge

KinnikuNeko: Super Muscle Cat – im Klassik-Test (Xbox Series X)

Seite 1 Aliens haben die Erde überfallen und die Menschheit unterjocht – das kann doch nur Not, Elend, Gewalt und Endzeitstimmung bedeuten! Nicht im Fall...

Warhammer 40,000: Space Marine – Master Crafted Edition für XSX angekündigt

https://youtu.be/UvStsBY9fTI Sega hat eine sogenannte Master Crafted Edition von Warhammer 40,000: Space Marine für Xbox Series X in Aussicht gestellt. Einen Trailer dazu hatte man...

Lies of P – kostenloses Update in Aussicht

Neowiz hat ein Gratis-Update für Lies of P in Aussicht gestellt, aber noch nicht genauer terminiert. Dieses wird frische Schwierigkeitsgrade ergänzen, um die Zugänglichkeit...

Monster Hunter Wilds – Zusammenarbeit mit Street Fighter 6 angekündigt

https://youtu.be/DAsxlyygMNs Capcom gibt bekannt, dass am 28. Mai eine Zusammenarbeit von Monster Hunter Wilds und Street Fighter 6 beginnt. Was wir uns darunter genau vorzustellen haben,...

Prince of Persia: The Fallen King – im Klassik-Test (DS)

Seite 1 Handheld-Akrobaten erleben mit The Fallen King DS-exklusive Ereignisse, die nach der Heimkonsolen-Version angesiedelt sind. Der Held ist gleich, doch Elika ist nirgends zu...

Beliebte Beiträge

Cyberpunk 2077 – Gameplay aus der Switch-2-Fassung

https://www.youtube.com/watch?v=8CfDT9LUTyU CD Projekt RED hat ausführliche Gameplay-Impressionen aus der kommenden Switch-2-Portierung von Cyberpunk 2077 veröffentlicht. Darin bekommen wir einige atmosphärische Sequenzen geboten und schicke Licht-...

Senua’s Saga: Hellblade II – im Sommer für PS5

https://youtu.be/sh4QQyM1KP0 Und es kommt, wie es kommen musste: Ein weiteres einst als Premu-Lockmittel für den Xbox-Einkauf gedachtes Spiel wird nun auch für die PS5 erscheinen. Das...

IXION – im Test (PS5)

Seite 1 2049 ist es nicht gut bestellt um das Fortbestehen des blauen Planeten, weshalb ein Tech-Visionär die Menschheit mithilfe der XXL-Raumstation Tiqqun langfristig umsiedeln...

Fire Emblem: Shadow Dragon – im Klassik-Test (DS)

Seite 1 Die Advance Wars-Macher lassen den Strategieklassiker Fire Emblem (1990 für NES) in neuem Glanz erstrahlen: Für Shadow Dragon wurden die Schlachten um Touch-Bedienung,...

Super Street Fighter II Turbo HD Remix – im Klassik-Test (PS3 / 360)

Immer wieder verschoben, endlich da: Capcom beglückt alle Beat’em-Up-Enthusiasten mit einer aufgebohrten Version des 15 Jahre alten Prügel-Evergreens Super Street Fighter II Turbo. Der...