Project Sakura Wars – Produzent äußert sich zum Umfang der Hauptgeschichte, Demo angedeutet

3

Im Rahmen der Tokyo Game Show äußerte sich Produzent Tetsu Katano zum Umfang der Hauptgeschichte von Project Sakura Wars (DualShockers berichtete später darüber). So habe er, ohne großartige Berücksichtigung der Nebenmissionen, rund 40 Stunden dafür benötigt.

Außerdem deutete Katano an, dass es vor dem Japan-Release von Project Sakura Wars noch eine Demo des Action-Rollenspiels geben wird. Im Land der aufgehenden Sonne erscheint der Titel am 12. Dezember.

Bei uns ist Project Sakura Wars dagegen erst im Frühjahr 2020 exklusiv für PS4 erhältlich.

Lego Jurassic World – Launchtrailer der Switch-Version

2

Nachdem Lego Jurassic World schon seit Juni 2015 auf sämtlichen anderen Plattformen erschien, ist das Action-Adventure ab morgen zum Preis von 39,99 Euro auch für Switch erhältlich. Ein flotter Launchtrailer und die Pressemitteilung stimmen uns auf den nahenden Release ein:

Das von TT Games entwickelte und von Warner Bros. Interactive Entertainment veröffentlichte Lego Jurassic World umfasst mehr als zwei Jahrzehnte der epischen “Jurassic World”-Reihe von Universal Pictures und Amblin Entertainment. Das spannende Abenteuer erschafft die unvergesslichen Szenen und Actionsequenzen aus Jurassic Park, Vergessene Welt: Jurassic Park, Jurassic Park III und Jurassic World in LEGO Form und mit dem typischen LEGO Humor von TT Games neu. Fans können Schlüsselmomente spielen und haben die Möglichkeit, die weitläufigen Inseln Isla Nublar und Isla Sorna zu erkunden.

Lego Jurassic World ist eines der erfolgreichsten LEGO Spiele überhaupt und wir freuen uns sehr, es einer neuen Generation von Spielern auf der Nintendo Switch nahezubringen”, erläutert Jonathan Smith, Head of Production und Strategic Director von TT Games. “Spieler aller Altersstufen werden ihren Spaß haben, die wunderbaren und aufregenden Abenteuer der Filme nachzuspielen, diesmal mit der ganzen Flexibilität, die diese Konsole bietet.”

In den Rollen heldenhafter Filmfiguren wie Dr. Ian Malcolm, Dr. Henry Wu, Claire Dearing, Owen Grady und anderer übernehmen die Spieler den Auftrag, in 20 Story-Leveln wertvollen Bernstein mit Dinosaurier-DNA zu sammeln. Die gesammelte DNA können die Spieler nutzen, um im Dino-Bearbeiter völlig neue Dinosaurier zu erschaffen, indem sie Farben, Körperteile und Fähigkeiten frei zusammenstellen. Oder sie treten in die riesigen Fußstapfen der Lego Dinosaurier und spielen das Spiel selbst als riesige Bestien.

Lego Jurassic World für Nintendo Switch enthält außerdem drei bereits veröffentlichte DLC-Pakete:

  • Jurassic World DLC-Paket: Gibt den Spielern Zugriff auf zwei neue Fahrzeuge, das Jurassic-Einsatzfahrzeug und das Jurassic World-Shuttle, sowie sechs neue Charaktere und mehr.
  • Jurassic Park Trilogie-Paket Nr. 1: Gewährt Zugang zu drei Charakteren und einem Fahrzeug: dem Dino-Abrichter, Eric Kirby und Paul Kirby und dem Tiernothilfe-Fahrzeug.
  • Jurassic Park Trilogie-Paket Nr. 2: Bietet Zugang zu drei weiteren Charakteren und einem Fahrzeug: dem Jurassic Park Hubschrauberpiloten, Lex und Tim Murphy und Dr. Ian Malcolms Cabrio.

GRID – neuer Trailer will Raserherzen gewinnen

4

Mit einem frischen Trailer, der zugleich “die Dramatik des Motorsports in den Herzen der Racing-Fans” enflammen lassen soll und die wichtigsten Inhalte des Vollgasspektakels aufzählt, geht Codemasters in die zelgrade zur Veröffentlichung: Am 11. Oktober erscheint das neue GRID für PS4 und Xbox One

Silent Hill – im Klassik-Test (PS)

35
Zurück
Nächste

Meinung & Wertung

Thomas Szedlak meint: Gänsehaut pur: An manch’ schockierender Stelle rast Euer Herz, und der Schweiß rinnt von der Stirn. Vor allem die fantastische Musikuntermalung, oft unterschwellig bedrohlich, bei Gefahr laut und pulsierend, sorgt für Panikattacken und Angst­zustände. Düstere Umgebung und teilweise ekelerregende Muta­tio­nen verdunkeln die Atmosphäre zusätzlich. Während das Ambiente genial ist, leidet der Spielspaß unter lan­gen Lauf­we­gen und simplen Rätseln. Angriffe der meist statisch und lang­sam agierenden Gegner wehrt Ihr mit ein paar Schüssen schnell ab – we­nig aufregend! Und die Zwischen- und Endgegner sind ein schlechter Scherz, mit immer der gleichen, simplen Taktik macht Ihr ihnen den Garaus. So sehnt Ihr oft der nächsten Zwischensequenz entgegen, um die spannenden Story weiterzuverfolgen.

Oliver Schultes meint: Silent Hill ist nichts für zartbesaitete Mitmenschen. Schon die erste Spielminute hat’s in sich: Unter donnernder Musikbegleitung lauft Ihr eine schmale Gasse entlang und macht im Licht Eurer Taschenlampe eine grausige Entdeckung. Immer wenn Ihr in die Paralleldimension wechselt, werden Eure Nerven zum Zerreißen gespannt. Vorausgesetzt, Eure Playstation ist mit einer Hifi- oder Surround-Anlage gekoppelt, da der erstklassige Sound die Basis für endlose Adrenalinschübe bildet. Leider weist der Horror-Schocker auch Längen auf: Im Gegensatz zu Resident Evil müßt Ihr oft lange Wege in Kauf nehmen, um Euer nächstes Ziel zu erreichen – das nervt auf Dauer. Trotz der kleinen Schwächen ist Silent Hill der bis dato atmosphärischste Genrevertreter, der Euch auch ohne übertriebene Splatter-Effekte das Fürchten lehrt.

Atmosphärisch fesselndes 3D-Gru­sel­­­aben­teuer mit spannender Story und dramatischer Sound­­­kul­is­­­se. Lan­ge Laufwege trüben die Freude.

Singleplayer83
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste

Blood & Truth – Update ergänzt Schwierigkeitsgrad und Herausforderungen

0

Sony ergänzt sein Blood & Truth durch ein weiteres Update mit einem neuen Schwierigkeitsgrad und Herausforderungen. Letztere sind auch mit dem Ziel-Controller kompatibel.

Per Pressemitteilung bekommen wir weitere Informationen zum Inhalt des Updates:

  • Schwerer Modus

Der neue schwere Modus macht Blood & Truth deutlich schwieriger als der normale Modus. Der Schwierigkeitsgrad kann individuell beim Wiederspielen einzelner Missionen oder über die gesamte Kampagne hinweg mit Hilfe der “Neues Spiel+”-Option aktiviert werden, nachdem die Handlung auf dem Schwierigkeitsgrad “Normal” oder “Kinomodus” abgeschlossen wurde. Das Durchspielen der gesamten Story-Kampagne im schweren Modus wird eine neue Trophäe freischalten.

  • Skeetschießen

Bei den fünf neuen Herausforderungen kommt es auf eine ruhige Hand und Treffsicherheit an.

  • Authentisches Skeetschießen
    In der “Authentisches Skeetschießen”-Herausforderung bewegen sich die Spieler zwischen acht Stationen und schießen auf hoch- und tieffliegende Tonscheiben, die entweder einzeln oder im Doppelpack aufsteigen. 25 ist das perfekte Ergebnis, doch auch die Zeit spielt in der Highscore eine große Rolle.
  • Extrem-Skeetschießen
    Zwischen acht Stationen auf den Dächern Londons gilt es, nicht nur Tonscheiben zu erwischen, sondern auch zusätzliche Ziele zwischen den Stationen für Extrapunkte.
  • Ausdauer-Skeetschießen
    Bei dieser Herausforderung werden Tonscheiben aus hohen Türmen geschossen. Für jede Tonscheibe, welche die Spieler verpassen, wird ihnen eines von drei Leben abgezogen. Drei aufeinanderfolgende Treffer bringen ihnen ein Leben zurück. Die Herausforderung endet erst dann, wenn die Spieler alle Leben verloren haben.
  • Rätsel-Skeetschießen
    Nach drei Treffern steigt eine bunte Tonscheibe in die Luft, wobei immer eine bestimmte Farbe getroffen werden muss, damit es zum nächsten Abschnitt weitergeht. Wurde die richtige Tonscheibe verfehlt, muss sie durch drei neue Treffer reaktiviert werden.
  • Action-Tontaubenschießen
    Diese Herausforderung, bei der es stationäre und fliegende Ziele gibt, dient zum Trainieren der eigenen Fähigkeiten.

In jeder Herausforderung ist ein Gartenzwerg versteckt. Für das Abschießen aller Zwerge erhalten Spieler die Trophäe “Zwergnarök”.

Blood & Truth ist seit 28. Mai exklusiv für PS4 bzw. PlayStation VR erhältlich.

AI: The Somnium Files – der düstere Launchtrailer

1

Kurz vor dem Release bei uns zeigt uns Spike Chunsoft den Launchtrailer zu AI: The Somnium Files. Dieser ist genauso düster, wie man es von Kotaro Uchikoshi, dem Macher von Zero Escape, erwarten würde.

AI: The Somnium Files erscheint übermorgen in Europa für PS4 und Switch.

Streets of Rogue – im Test (Xbox One)

0
Zurück
Nächste

Meinung & Wertung

Fabiola Günzl meint: Streets of Rogue vereint tatsächlich wie propagiert den Spielspaß und die Langzeitmotivation eines Binding of Isaac mit dem Humor der alten GTA-Titel und bringt mich selbst nach dem x-ten Durchgang noch zum Lachen. Die Kreativität der Rogue-like-Perle sorgt ebenso für Laune wie die zahllosen Möglichkeiten, die einzelnen Abschnitte auf individuelle Weise zu lösen. Zudem sorgt der chaotisch-sympathische Mehrspieler-Modus für ordentlich Feuer und wird von RPG-Elementen gekonnt abgerundet. Lasst Euch die Tonnen von Gadgets, Perks, verrückten Ideen und den tollen Soundtrack keinesfalls entgehen!

Action, Humor, Abwechslung und Taktik – Monotonie ist bei dieser verrückten Pixel-Action ein Fremdwort!

Singleplayer81
Multiplayer
Grafik
Sound
Zurück
Nächste

PlayStation Store – neu am 18. September 2019

0

PlayStation 4:

  • Jigsaw Zen – 5,49 Euro
  • Scheming Trhough the Zombie Apocalypse – 4,99 Euro

Xbox Game Store – neu am 18. September 2019

0

Xbox One:

  • Mable & the Wood – 14,99 Euro
  • Scheming Through the Zombie Apocalypse – 4,99 Euro
  • Rebel Cops – 9,99 Euro

Ghostbusters: The Video Game – nostalgischer Trailer zum Remaster

2

Mit einem nostalgisch angehauchten Trailer stimmt uns Saber Interactive weiter auf den baldigen Release des Remasters von Ghostbusters: The Video Game ein. Dieser enthält nämlich die liebsten Momente der Fans.

Das Remaster von Ghostbusters: The Video Game erscheint am 4. Oktober für PS4, Xbox One und Switch.

Neueste Beiträge

Söldner-X: Himmelsstürmer – im Klassik-Test (PS3)

Dieses Spiel lebt von ­seiner Grafik – ein Fazit, das nur auf wenige Shoot’em-Ups zutrifft. Untermalt von chilligen Klängen des deutschen Komponisten Rafael Dyll...

Mein Nichtraucher-Coach von Allen Carr – im Klassik-Test (DS)

Tragt Ihr freiwillig zu enge ­Schuhe, um sie genüsslich auszuziehen? Klar, das ist Unsinn – wie das Wechselspiel aus Entzug und Rauchen. An Allen...

Sonic Unleashed – im Klassik-Test (Wii)

Seite 1 Es wurde schon viel geredet über das neue Sonic: Unleashed sollte die Spielspaß-­Fusion zweier Welten werden; die perfekte Kombination aus stürmischen 2D-Passagen (Erfolgsgarant...

Einsatz Erde: Rette die Meerestiere – im Klassik-Test (DS)

Die Entwickler von Tigerz legen nach – diesmal kümmert Ihr Euch um das Wohl niedlich in Szene gesetzter Meeres­bewohner. Nach einer wenig kindgerechten Einführung...

Fireball 2 – im Test (PS5)

Schon seit es auf der Xbox 360 die erste Indie-Games-Rubrik im Download-Store gab, bastelt der Soloentwickler Radiangames leicht verdauliche Spielehäppchen, die eine schlichte Grundidee...

Beliebte Beiträge

Nintendo Switch Online – weiterer N64-Klassiker verfügbar

https://www.youtube.com/watch?v=_ujPFKjIVyo Nintendo gibt bekannt, dass sich Abonnenten von Nintendo Switch Online ab heute auch in Killer Instinct Gold austoben dürfen. Einen Trailer mit In-Game-Sequenzen gibt...

Tomb Raider IV-VI Remastered – im Test (PS4 / PS5)

Seite 1 Während die Videospielwelt immer noch darauf wartet, dass Embracer und Amazon Games endlich mal etwas Konkreteres über Lara Crofts Zukunftspläne verraten – Ihr...

The Last Remnant – im Klassik-Test (360)

Seite 1 Derzeit ist die Renovierung des klassischen Runden­kampf-Systems eine der knifflig­s­ten Design-Herausforderungen für Rollenspiel-Macher. Mit The Last Remnant wagt Square Enix einen originellen Ansatz:...

Nintendo Switch 2 – konkretere Infos zu den kostenlosen Updates für Switch-Spiele

Geradezu still und heimlich hat Nintendo nun in den Tiefen seiner Webseite ein paar konkretere Infos dazu aufgeführt, welche Switch-Spiele aus dem eigenen Haus...

Tops & Flops – Doomguys!

  Der ultimativ verdammte Wochenrückblick der Redaktions-Doomguys n' Girls - diesmal sogar mit einem Abräumer beim Deutschen Computerspielpreis! Und diesen Themen: ...