3DS für nicht mal 75 Euro…
Home › Foren › Games-Talk › 3DS für nicht mal 75 Euro…
- Dieses Thema hat 12 Antworten, 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Lofwyr vor vor 12 Jahre, 2 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. April 2011 um 5:49 #898481
asdig
TeilnehmerIch lese quasi jeden Tag im SpiegelOnline… Gestern gab es da einen ziemlich interessanten Beitrag…
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,754093,00.html
Es geht unter Anderem um einen Artikel bei heise online, der sich mit der Analyse der Produktionskosten des 3DS auseinandersetzt, und den fand ich ziemlich interessant…
Allgemein geht man ja davon aus, dass die großen Firmen an den Grundgeräten kaum bis garnichts verdienen – dass einzig durch die Softwareabverkäufe und den damit verbundenen Lizenzeinnahmen der Rubel bei Sony, Nintendo und Microsoft rollt… und nun las ich diesen Artikel…
Ist die Gewinnspanne von Nintendo wirklich so derbe? Zockt Nintendo die Konsumer ab, wenn sie für ihre Konsole mehr als das dreifache im Laden verlangen?
Klar muss Nintendo auch über die Runden kommen können – sprich Gewinne einfahren (da es sich im Artikel um die reinen Netto-Produktionkosten handelt)… aber so massiv? Wie schaut es eigentlich bei den anderen Konsolen von Nintendo, Sony und natürlich Microsoft mit der Gewinnspanne aus? Und wieviel wurde letzten Endes auch schon in der Vergangenheit bei Konsolen verdient?
1. April 2011 um 6:20 #955094AkiraVingard
TeilnehmerWenn ein “Experte” sagt, das 75 € (material) plus ca. 4€ (prduktion), die Gesamtkosten für ein Gerät ergeben muss ich nur lachen.
Diese “Witzexperten” haben sich wohl noch NIE in ihren leben mit Buchhaltung beschäftigt.
Sie haben folgende Posten vergessen….– Lohnkosten
– kosten für die Gebäude (Bau, Instandhaltung, Energie usw.)
– kosten für die Entwicklung (das fertige Gerät ist bestimmt nicht einfach so in der Luft erschinen)Das sind nur einige die mir jetzt eingefallen sind, wer andere Posten weiss kann mich jederzeit korregieren….
Aber um es kurz zu sagen, von solchen “Experten” die solch grosse Fehler machen halte ich nicht viel.
1. April 2011 um 7:01 #955095Bastian_RS6
TeilnehmerIch kann mir nicht vorstellen das Nintendo 75€ für die Bauteile bezahlt. Denn dann wäre der VK grade mal 3,5 fach höher als die reinen Materialkosten, und das wäre arg knapp kalkuliert.
1. April 2011 um 7:03 #955096Poons
TeilnehmerNich zu vergessen die Transportkosten, die Werbekosten, das Häppchen, dass der Einzelhandel vom Geräteverkauf abhaben möchte und zum Beispiel auch Lizenzkosten für gewisse Gerätefunktionen!
Versteh nicht so ganz wie das bei Nintendo so “böse” sein kann, wenn doch andere Hersteller (Apple anyone?) noch viel größere Gewinnspannen erzielen.1. April 2011 um 7:23 #955097AkiraVingard
TeilnehmerWenn ich ein Produkt (egal welches) auf den Markt werfe, muss ich Gewinn machen, irgendwie will ich meine Mitarbeiter auch noch nächstes Monat bezahlen…
1. April 2011 um 7:31 #955098Poons
TeilnehmerAkiraVingard wrote:Wenn ich ein Produkt (egal welches) auf den Markt werfe, muss ich Gewinn machen, irgendwie will ich meine Mitarbeiter auch noch nächstes Monat bezahlen…Hätte den Vorteil, dass man in Zukunft auch noch Sachen produzieren kann
1. April 2011 um 7:43 #955099out
TeilnehmerDer VK des 3DS ist sicherlich O.K., da ja wie schon mehrfach genannt, noch andere Kosten dazukommen, die außen vorgelassen wurden. Gerade bei einer neuen Hardware.
Was die Wii betrifft, da gehe ich davon aus, dass ordentlich abkassiert wird.
1. April 2011 um 8:29 #955100GaiusZero
TeilnehmerSorry aber, den Spiegel kann man getroßt in die Tonne kloppen. Egal, welchen Bereich man lesen will.
Den Preis setzt das Unternehmen fest. Punkt aus.
1. April 2011 um 8:50 #955101AkiraVingard
TeilnehmerEigentlich hätte ich einen so schlecht recherchierten Bericht eher bei der “Bild” erwartet, die sind doch für solche Fehler und (absichtlich) verkert geschriebener Artikel bekannt.
1. April 2011 um 9:04 #955102Anonym
Inaktivmir ist das ehrlich gesagt gleich ob die so wenig dafür ausgeben. das ding ist seine 250 wert und mehr brauch ich da nicht wissen. das geld sollen sie in ne vernünftige next gen konsole stecken und gut ist.
1. April 2011 um 13:18 #955103Segabasti
TeilnehmerDer Spiegel
naja, 75 Euro sind, denke ich, noch bissel zu viel, da würde nintendo ja kaum Gewinn machen, bei 75 Euro Plus Verpackung, Löhne, Transport, Lagerkosten, käme man ganz schnell auf mindestens 150 Euro Pro Exemplar, das wären dann knapp 100 Euro Gewinn, Saturn und Co. nehmen ja auch noch geld, also gehen von den 100 Euro auch nochmal welche ab.
1. April 2011 um 13:20 #955104captain carot
Teilnehmerzum einen mal der Artikel von Heise.de und zum anderen fehlen da natürlich Transport, Verpackung, Einfuhrzölle, Zwischenhandel usw., weswegen die tatsächlichen Kosten wohl deutlich heöher sein dürften. Trotzdem wird Nintendo mit jedem 3DS von Anfang an einen gewissen Gewinn machen. Und ganz ehrlich gesagt, warum auch nicht?
1. April 2011 um 16:13 #955105Lofwyr
TeilnehmerWas für ein dämlicher Bericht. Das sind ja die gleichen Dumpfbackenargumente wie bei den Musikpiraten. Die behaupten ja auch immer CDs würden nur so viel kosten wie die Rohlinge.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.