amiibo Mania
Home › Foren › Games-Talk › amiibo Mania
- Dieses Thema hat 1,473 Antworten, 59 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
SonicFanNerd vor vor 6 Jahren, 1 Monat aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. Dezember 2014 um 16:04 #1210533
NanoEX
Teilnehmer@Fuffel: Vielleicht wäre das hier ja was für dich und deine Peach – Amiibo?
Fox-Amiibo schafft es fast in das Finale eines Turniers
NextGamer wrote:Wie stark sind eigentlich Amiibos? Im neuen Smash Bros. für die Wii U lassen sich die Figuren zu Nintendo-Recken wie Mario, Link oder Marth in gefährlichen Schlachten trainieren, wobei diese nach und nach den Spielstil ihres Meisters annehmen. Ein richtig trainiertes Amiibo kann daher eine Kraft darstellen, die man nicht unterschätzen sollte. Genau dies ist jedoch auf einem Smash Bros.-Turnier in Richmond, BC geschehen wie Siliconera berichtet.
Der lokale Verband der Fighting Game Community namens Canadian Joysticks organisiert hier die VSB Weeklies, ein wöchentliches Kampfspielturnier, das in einer Billiard- und Arcade-Halle ausgetragen wird. Neben Spielen wie Ultra Street Fighter 4 und Ultimate Marvel vs. Capcom 3 wurde in der vergangenen Woche zudem zum ersten Mal, dass neue Super Smash Bros. for Wii U gezockt. Die Regeln: 3 Stocks, keine Items, 8 Minuten Zeitlimit und die Stages Smashville, Final Destination und Battlefield.
Laut dem Turnier-Teilnehmer Daze Tioseco sei die Amiibo-Figur von Fox “einfach dagewesen.” Niemand wusste, wem die Figur namens WaveShine gehörte oder wo sie herkam. Man hielt es jedoch für eine spaßige Idee, wenn man sie mit in die Turnier-Brackets aufnehmen würde – als Kanonenfutter. Wie sich jedoch herausstellte, scheint es WaveShines-Trainer ganz schön draufzuhaben, denn Fox vermöbelte sogleich die anwesenden Turnier-Teilnehmer und schaffte es gar bis ins Halb-Finale, wo er letztlich gegen den späteren Turniersieger Firefly verlor.
Daze denkt zwar nicht, dass zukünftige Turnier-Veranstalter den Einsatz von Amiibos im regulären Turnier zulassen werden, er könnte sich allerdings vorstellen, dass Amiibo-only Tournaments als Seiten-Turniere eingeführt werden.
@Ullus: Mist. Ich hätte letztens nicht Yoshi, sondern den Dorfbewohner bei Saturn mitnehmen sollen. Da kostete er noch 12 €.
9. Dezember 2014 um 16:14 #1210534Ullus
Teilnehmer@ Nano: Gerade eben noch geschaut bei Amazon, den Villager gibt es wieder für 13 Euro plus Versand von einem Zwischenhändler.
9. Dezember 2014 um 16:23 #1210535NanoEX
TeilnehmerSuper, Ullus. Danke!
Wird sofort bestellt.
9. Dezember 2014 um 16:24 #1210536ChrisKong
TeilnehmerUnd schon bricht die Panik aus und die Amiibo-Aktien steigen. Diese Amazonhändler gehen mir je längers je mehr aufn Sender mit dieser dämlichen Preistreiberei.
Wär zu geil, wenn Nintendo auf einmal das Laufband wieder anwirft und der Plastikschrott so inflationär wäre, dass die Amiibos der Händler noch 2 Euro wert wären. Ich würds mir wünschen, für die Händler. ^^
9. Dezember 2014 um 16:52 #1210537captain carot
TeilnehmerSowieso lustig, letztens standen die Dinger allesamt für 11,99 im Media Markt. Könnte die, weil die momentan für höhere Preise gehandelt werden jetzt schon mit Gewinn verkaufen, wenn ich denn gewollt hätte. :-p
Rein optisch gefällt mir irgendwie eh nur Samus, bei Yoshi stören die ‘Nähte’ IMO enorm. Aber wie gesagt, dann lieber als schickes Kit.
9. Dezember 2014 um 16:52 #1210538Ullus
TeilnehmerDen Villager hab ich jetzt mal wie schon gesagt ausnahmsweise bestellt, im Januar kommt der Toon Link, der würde mir auch noch zusagen.
Jetzt mal abwarten wie sich das ganze entwickelt.
Trotz Hype muss ich noch vernünftig bleiben !
An richtigen verschweißten Sammelfiguren in Packungen hab ich nur Nami in zwei Verschiedenen Versionen aus One Piece und Connor aus Assassins Creed 3 für das Regal, das reicht, eigentlich bin ich aus dem Alter schon raus, aber Nano hat das gut ausgedrückt !
EDIT: Den Toon Link hab ich mir jetzt auch noch (nochmal) ausnahmsweise, aber dann langt’s, vorbestellt, das hängt aber auch mehr damit zusammen da der mir vom Look und Design sehr gut gefällt, den Toon Link zeichne ich auch sehr gern selbst, daran wird es wohl auch liegen !
9. Dezember 2014 um 17:01 #1210539retro
TeilnehmerIch war anfangs auch voll Vorfreude auf die Figuren und werde mir bestimmt auch die ein oder andere holen. Also Mario und Co, etc.
Aber diese elende, erbärmliche und arme Vorgehensweise einer künstlichen Verknappung gehört bestraft, das ist absolut unterstes Niveau.
So habe ich mir die Vermarktung nicht vorgestellt, ich bin richtig sauer auf Nintendo.9. Dezember 2014 um 17:07 #1210540captain carot
TeilnehmerIch vermute mal, dass die teilweise, also je nach Figur, gar nicht mit solchen Abverkäufen gerechnet haben. Denn Nintendo haut die Dinger ja zu nem bestimmten Preis raus. Wennd er Händler dann 200% Villageraufschlag und 300% Marthe Aufschlag berechnet sieht Nintendo davon gar nix.
9. Dezember 2014 um 17:11 #1210541NanoEX
Teilnehmer@retrofreak: Ich denke eher das liegt an der Qualität, dass man sie nicht weiterproduziert. Im Vergleich zu den anderen sind sie eher schlechter verarbeitet. (Siehe Fuffels Bild oben von Marth.) Vielleicht hat Nintendo selbst nicht mit diesen krassen Erfolg gerechnet? So oder so, es wird sicherlich neue Villager Editionen und auch einen besser ausgearbeiteten Marth geben. Momentan habe ich z.B. die Smash Bros. Edition von Yoshi (mit der Nummer 3) zu Hause. Da wird es sicherlich auch noch weitere Versionen von meinen Lieblingsdrachen geben und irgendwann kann man die Nummer 3 aus der Smash Edition gar nicht mehr kaufen.
9. Dezember 2014 um 17:15 #1210542ChrisKong
TeilnehmerWenn die Figuren so gut gehen, warum produziert Nintendo dann nicht weiter? Gibt aber konkret eine Meldung raus, dass man gewisse Figuren nicht nachproduziert. Sicher machen die das nicht, um die Verkäufe anzukurbeln. ^^
9. Dezember 2014 um 17:18 #1210543Fuffelpups
TeilnehmerEs wird mit Wooly World sicher ein Garn Yoshi amiibo geben, das würde mir mehr zusagen, als der Smash Yoshi.
9. Dezember 2014 um 17:21 #1210544IceWilliams
TeilnehmerMan weiß halt auch nicht, in welcher Auflage Nintendo produziert hat. Ein marth hat garantiert eine kleinere Auflage als ein Mario. Und die Händler werden ihrerseits auch mehr Zelda als zb die Wii fit Trainerin bestellt haben. Da werden erst die nächsten Wochen oder Monate zeigen, welche Figur wirklich eine höhere Nachfrage als Angebot hat.
Hab mir grad im toysr us Link für 11,99 gekauft, dürfte momentan der günstigste Händler sein (Media Saturn bei uns 14,99). Vorrätig war noch ein Link (jetzt nicht mehr) 2 Kirby, 4-5 Mario und pikachu und 2 Marth. Alle anderen ausverkauft, oder im Lager zum auffüllen (schätze ich sogar als wahrscheinlicher ein).
Jetzt muss ich mich nur beherrschen und Smash Bros nicht auspacken, sonst komm ich bei ac3 nie zum Ende.Btw es gab sogar noch eine Bayonetta First Print. Da war der anfängliche Hype auch höher als die tatsächliche limitierung.
9. Dezember 2014 um 17:28 #1210545NanoEX
TeilnehmerChrisKong wrote:Wenn die Figuren so gut gehen, warum produziert Nintendo dann nicht weiter? Gibt aber konkret eine Meldung raus, dass man gewisse Figuren nicht nachproduziert. Sicher machen die das nicht, um die Verkäufe anzukurbeln. ^^
Wie ich oben geschrieben habe, sind die Figuren von unterschiedlicher Qualität. Marth und die anderen zwei sehen qualitativ schlechter aus als die anderen. Vielleicht ist das der Grund?
Fuffelpups wrote:Es wird mit Wooly World sicher ein Garn Yoshi amiibo geben, das würde mir mehr zusagen, als der Smash Yoshi.
Oh ja… Für einen Garn Yoshi – Amiibo würde ich fast jeden Preis zahlen.
9. Dezember 2014 um 17:34 #1210546Ullus
TeilnehmerEs bleibt spannend und kurios:
Die Preise sind wieder gestiegen bei Amazon und den Zwischenhändlern, Villager knapp 28 Euro und weiter steigend, der teuerste Marth hat 47 Euro gekostet, die Wii fit Trainerin schein dagegen als Spielfigur und als Sammlerfigur nicht besonders beliebt zu sein.
9. Dezember 2014 um 17:36 #1210547Fuffelpups
TeilnehmerIn Bad Hersfeld bekomm ich noch ein paar Bewohner und den ollen Marth für 11,99 €. Soll ich mein Geld anlegen oder nicht..? xD
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.