MANIAD

Forza Motorsport 4

Home Foren Games-Talk Forza Motorsport 4

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 123)
  • Autor
    Beiträge
  • #1017273
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Ich warte noch auf mein Enslaved, das wollte ich eigentlich vorher noch spielen. Danach eigentlich Forza 4 und dann nebenbei Halo Anniversary. Skyrim gibt´s deswegen wahscheinlich erst Weihnachten, zwei solche Monstertitel gleichzeitig krieg ich zeitlich nicht mehr hin.

    Edit: Lustiger Verschreiber aus der Amazon Artikelbeschreibung:

    670 PS und eine 6-Liter-V-12-Maschine beschleunigen diesen Wagen auf bis zu ca. 33 km/h

    #1017274
    TERROR 78TERROR 78
    Teilnehmer

    Guten! Ich oute mich hier vermutlich als totaler Fahrsimulationsnoob, aber meiner Meinung nach geben sich Forza 3 und 4 net arg viel in Punkto Unterschiede.
    Ich zocke seit gestern den vierten Teil und außer dem Kegelrennen, neuen Strecken, noch besserer Grafik, neuen Autos, besserem Schadensmodell, “anderer” KI … ist doch alles ziemlich gleich geblieben…ich meine keine wesentlichen Veränderungen.
    Das soll jetzt nicht heißen, dass der vierte Teil den Apfel hätte neu erfinden sollen, ist eben eine Fahrsimulation und muss demnach nichts mehr können als Autofahren zu simulieren, was es auch wunderbar macht. Aber ich persönlich hätte mir einen spannenderen Karrieremodus gewünscht oder ein paar atypische Rennen im Stil von der PGR Serie – eben grundlegende Veränderungen.
    Sö, liebe Forza Gemeinde, nix für ungut – nur mein bescheidener Eindruck.

    #1017275
    GaiusZeroGaiusZero
    Teilnehmer

    Ich bin ziemlich ernüchtert vom Spiel. Bin zwar noch nicht so weit aber nach dem ersten Tag zocken stellte sich mir eine einfache Frage: “Warum fahre ich jetzt schon im dritten Spiel in Folge immer die gleichen Kurse?”.

    Genau genommen sind fast alle Strecken schon in Forza 2 und 3 zu fahren gewesen.

    Strecken / Serienteil

    Mazda Raceway Laguna Seca – 2/3/4
    Mugello Autodromo Internazionale – 2/3/4
    Nürburgring Nordschleife – 2/3/4
    Road Atlanta – 2/3/4
    Sebring International Raceway – 2/3/4
    Silverstone Circuit – 2/3/4
    Suzuka International Racing Course – 2/3/4
    Tsukuba Circuit – 2/3/4
    Road America – 2/3/4
    Maple Valley Raceway – 2/3/4
    Circuit de Catalunia – 3/4
    Fujimi Kaido – 3/4
    Camino Viejo -3/4
    Hockenheimring – 4
    Indianapolis Speedway – 4
    Top Gear Test Track – 4
    Berner Alpen – 4
    ______________________
    New York Circuit – 2/3
    Nissan Speedway – 2
    Sunset Peninsula Infield – 2/3
    Almafil Coast – 3
    LeMans – 3
    Sedona Raceway Park – 3
    Twin Ring Motegi – 2/3

    Da kann ich einfach nicht verstehen, was die in den letzten 2 Jahren gemacht haben, wenn gerade mal 1/4 der Strecken neu sind.

    #1017276
    Bastian_RS6Bastian_RS6
    Teilnehmer

    New York und Le Mans sind nicht mehr mit dabei? Was soll denn sowas?

    #1017277
    Anonym
    Inaktiv
    CM_MAIK wrote:
    GT5 ist für Leute mit Stil, Furzer4 für den Pöbel

    du schelm! :D

    #1017278
    GaiusZeroGaiusZero
    Teilnehmer
    Bastian_RS6 wrote:
    New York und Le Mans sind nicht mehr mit dabei? Was soll denn sowas?

    Also New York ist offiziell raus. Ist aber auch nicht so schlimm, war ja stink langweilig, auf dieser Strecke immer 11 – 17 Runden zu drehen.Ob Le Mans auch raus ist kann ich aus Erfahrung noch nicht bestätigen, hab die Liste aus dem Netz zusammen gebastelt, ist also ohne Gewähr, wobe ich schon von der Richtigkeit ausgehe.

    Ist aber schon schade, dass ich die meisten der Rennstrecken bereits 2007 gefahren bin. Zumal ja auch Strecken wie der Hockenheimring in F1 2011 und in zig anderen Rennspielen enthalten war. Abgesehen von der Fahrzeugriege ist für mich F1 momentan auch viel interessanter. 19 Rennstrecken, 12 Fahrzeuge mit unterschiedlichen Eigenschaften, Wetterumschwünge, Tag- und Nachtrennen, Einstellungmöglichkeiten en masse und einer Karriere, bei der man den Schwierigkeitsgrad ändern kann.

    Seltsam aber Forza4 würde ich mir trotzdem wieder kaufen^^

    #1017279
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    @GaiusZero: Das ist ein Vorwurf, den sich GT zeitenweise auch gefallen lassen musste. Einfach zu wenige neue Strecken. Was New York angeht, sicher nicht die spannendste Strecke, aber für zwichendurch ganz nett. Lange Rennen darauf bin ich allerdings nie gerne gefahren. Trotzdem, wenn man sich andere Titel wie SHIFT anguckt können gerade ein paar nette Stadtkurse nicht so schwer sein.

    #1017280
    Richie1982Richie1982
    Teilnehmer

    Le Mans ist dabei. Ansich stimmts schon, dass die Streckenauswahl nicht die größte ist. Der Karrieremodus ist natürlich immernoch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber deutlich spannender als der aus Forza 3, da man nicht immer gezwungen wird das Auto zu wechseln, da sich die Karriere der Wahl seines Fahrzeugs anpasst.

    Lobenswert finde ich bisher auch, dass man bei den Gewinnen zwischen mehreren Autos wählen kann. Der Rivalenmodus, also das man entweder Leute aus der Highscore Liste oder Freunde herausfordern kann, indem man versucht deren Zeiten zu schlagen, ist süchtig machend. ;D

    Dass Forza 4 jetzt nicht so den Quantensprung zu Forza 3, stimmt wohl. Doch haben die meiner Meinung nach an einigen Stellen Forza 4 weiter aufgebohrt: Grafik, Anzahl der Fahrer auf der Strecke etc, Fahrphysik etc.

    Einziger nwirklich erwähnenswerter Kritikpunkt ist das Kantenflimmer – mal mehr mal weniger. :-(

    Mittlerweile störts mich zwar nicht mehr, aber es ist halt da.

    #1017281
    Richie1982Richie1982
    Teilnehmer

    EDIT: Doppel Post.

    #1017282
    Bastian_RS6Bastian_RS6
    Teilnehmer

    Ja, die Karriere ist immer noch staubtrocken, aber besser als in Teil 3, das stimmt. Insgesamt bin ich aber zufrieden, endlich wieder Stundenlang im Editor verbringen….yes. ^^

    headr88f.jpg

    headr89.jpg

    headr82.jpg

    headr83.jpg

    #1017283
    Richie1982Richie1982
    Teilnehmer

    ich hoffe ja mal, dass wir so eine Grafik in der nächsten Konsolengeneration auch in Echtzeit bewundern dürfen. Das wäre mal FETT. ;D

    #1017284
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Der Autovistakram ist ja Echtzeit. Die Automodelle auf der Strecke sind halt weniger detailliert.
    Ansonsten stimmt´s schon, kein Quantensprung, aber weitgehend wurde an den richtigen Schrauben gedreht. Trotzdem, Wetterwechsel und Nachtfahrten sollten spätestens beim nächsten Teil, besser noch für Forza 4 als Update, möglich sein.

    #1017285
    BlackHGTBlackHGT
    Teilnehmer

    Es gibt ein Punkte an Forza 4 bzw. der Xbox 360 der mich echt nervt.

    Seit meinem 30igsten besitze ein Fanatec GT2 :)

    Nun auf der PS3 kann ich mit dem Pad im Menü steuern und die Rennen dann mit dem Lenkrad Spielen.

    Auf der Xbox geht das nicht :(. Es ist nicht einmal möglich das Pad kurzzeitig als Kontroller 1 Anzumelden.
    Das Nervige daran ist das Fehlen der Analog Sticks am Lenkrad, also kann man z.B. den Editor nicht wirklich benützen.
    Auch das Tunen des Autos ist so nicht wirklich Komfortabel.

    Wenn ich also mein Auto etwas Designen möchte, muss ich die Konsole Abschalten und danach wieder starten mit dem Kontroller.
    Und danach noch einmal um weiter zu Fahren mit dem Lenkrad.

    Ich spiele nicht so oft mit der Xbox, deshalb kenne ich mich da nicht so gut aus.
    Aber Ich kann mir nicht vorstellen das es keine andere Möglichkeit gibt.
    Wie kann ich das anders lösen?

    Ich kann sagen es macht richtig Spass in Forza 4 über die Pisten zu heizen.
    Obwohl ich sagen muss das ich das Feedback über das Lenkrad bei GT5 und Shift 1 und 2 besser finde.

    Oft habe ich das Gefühl das die Fahrzeuge etwas wenig Bodenhaftung haben. Ok, ich bin bis jetzt noch keine echten Rennboliden gefahren.
    Das lustige ist das mich das auf der einen Seite stört, mir aber auch immer wieder ein Lächeln auf die Lippen zaubert wenn ich durch die Kurven drifte.
    Nach dem Montieren eines Spoilers wird es besser. :)
    Das Bremsen fühlt sich noch etwas unnatürlich an. Mit Übung und der Zeit, gewöhnt man sich gut daran.
    Auch hier gilt, nach etwas Tuning an Bremse und Fahrwerk wird es besser.

    Nach langem GT5 Fahren ist man es sich nicht mehr wirklich gewöhnt das es noch andere Fahrer im Feld hat welche mit einem um den Sieg fahren.
    Ich muss sagen die KI ist viel anspruchsvoller als bei GT5 und meiner Meinung nach auch das grösste + an Forza 4.

    Ich finde die “Kariere” nicht mal so schlecht. Super ist das eigentlich einfach das Auto wählen kann welches einem gefällt und die Kariere sich daran anpasst.
    Mein erster Gedanke: “Juhiii, ich muss nicht gefühlte 100 jahre warten bis ich Auto “xy” für Kariere rennen “z” habe”

    Zum Schluss nochmals etwas Frust abbauen.
    Mich als selten Xbox360 Spieler nervt Xbox Live Gold. Wenn ich nur so all paar Wochen mal online Spielen möchte, ist es mir einfach zu Teuer. :(

    #1017286
    Richie1982Richie1982
    Teilnehmer

    @ BlackHGT

    Also welche Lenkräder genau von der Xbox unterstützt werden, weiß ich garnicht so genau. Aber es sind auf jeden Fall nicht viele. ;(

    Das Tuning bzw. Lackieren mit dem Lenkrad ist wahrlich nicht ideal. Dazu habe ich immer mein Wireless Pad neben mir. Wie du selber erkannt hast, darf man nicht beides gleichzeitig angemeldet haben, da das Gerät, was als zweites Gerät erkannt wird, dann nicht nutzbar ist und somit du neustarten musst.

    Um das zu umgehen, muss du vorher immer das betreffende Gerät vollständig abschalten.

    Bei meinem wireless Racing Wheel ziehe ich immer vorher den Netzstecker, dann ist es komplett weg. Anschließend melde ich einfach per gedrückter Xbox Guide Taste mein Pad an. Umgekehrt einfach den Akku rausnehmen und das Pad ist abgemeldet.

    Wahlweise kannst du auch díe Guide Taste lange gedrückt halten bis das Menü erscheint, wo du auswählen kannst, ob du deinen Controller ausschalten bzw. die Konsole ausschalten willst. Wichtig, wenn du ein kabelgebundenes Pad hast, um nicht immer zur Konsole zu rennen.

    Mein Racing Wheel z.B. reagiert auf die letzte Methode nicht, daher muss ich den Netzstecker ziehen.

    Zu XBL Gold: ich zahle im Schnitt im Jahr 35 – 40 €. Das sind ca. 3 € im Monat. Selbst als Gelegenheitszocker empfinde ich das als nicht zu viel.

    #1017287
    BlackHGTBlackHGT
    Teilnehmer

    @Richie 1982

    Danke für die Hilfe.
    Irgend wie krig ich das nicht hin.

    Lenkrad aussschalten inkl vom Strom nehemen, danach das Pad anmelden und es wird als nr. 2 erkannt und auf dem Bildschirm steht. Bitte schliessen Sie kontroller 1 wieder an..

    Irgend wie bin ich zu bescheuert.

    Wie machst Du das mit den 35-40€??
    Ich bekomme es in der Schweiz nicht unter CHF 80.-

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 123)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.