Ist bei Sega die Luft raus?
- Dieses Thema hat 31 Antworten, 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt von vor vor 13 Jahren, 3 Monaten aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Home › Foren › Games-Talk › Ist bei Sega die Luft raus?
Einstmals die ewige Nr. 2 im Konsolengeschäft, heute nur noch ferner liefen.
Sega reitet irgendnwie alle einstmals guten Eigenmarken in die Grütze und das schon seit Jahren.
Dabei haben die nicht wenig:
Sonic
Space Harrier
Phantasy Star
Nights
Shenmue
Golden Axe
Panzer Dragoon
Alex Kidd
Clockwork Knight
Thunder Force
Und auch mal sowas wie
Dragon Force
Nur um mal ein paar zu nennen.
Damit kann man doch was anfangen. Aber offenbar hat Sega keine Lust mehr
Woran liegts?
Nicht zu vergessen die Shining Serie,die mal ein System-Seller war…
Kurz und knapp: Konservative Führung, sprich wenig Risiko, Massenmarkt hat Priorität.
Nachdem sie mit Sammy fusioniert sind war das eh klar. Bei Square- Enix seh ich gleiche Muster.
Bei beiden steht zudem der Tonangebende hinten im Namen…
Sega ist schon lange “tot” genau wie Square.
Finanziel scheint es nicht so schlecht zu laufen für Sega. Von daher gibts keine Gründe irgendwas zu ändern…leider.
Disco Victim hat leider vollkommen Recht,Qualität ist zweitrangig,die Fans die solche Firmen einst gross gemacht haben werden enttäuscht. 1080p und DD 5.1 genügt offensichtlich.
Ja, aber nach dem Sega Jahrelang so Fan- nah gearbeitet hat und damit offensichtlich immer mal wieder kurz vor der Pleite stand ist das eine logische Konsequenz. Und nach dem Dreamcastfiasko, der Zeit die Für Segafans als einer der besten und für Sega selbst als einer der ruinösesten gewesen ist musste sowas kommen. Sind wir doch einfach froh das es Sega überhaupt noch gibt, es hätte auch ganz anders kommen können…
Aber die Fast-Pleiten waren zum Teil Hardware Totgeburten wie Mega CD und 32X. Und beim Dreamcast hat das Management versagt.
Wie gesagt ein gutes Shining Force 4 würde heut noch Systeme verkaufen,nicht umsonst ist ShiningForceCentral eine der erfolgreichsten Fansites-und zwar bis heute…
So drastisch sehe ich das nicht.Zwar lassen mich vor allem Remakes der alten Marken oft ratlos zurück.Vor allem wegen der Belanglosigkeit und ein Shining Force 4 kann ja nicht so schwer sein,aber man orientiert sich halt wie alle großen jap. Firmen am Weltmarkt und jap RPGs verkaufen keine Milionen.Dafür hat SEGA auch interessante neue Marken wie Yakuza,Valkyrie Chronicles,Bayonetta oder Resonance of Fate veröffentlicht.Das Vieles kein finanzieler Erfolg wurde liegt allerdings auch mit am Management.
Gutes Beispiel ist Grandia,war anfangs Saturn exclusiv,aber Japan-only. Die lokalisierte PAL-Fassung kam dann Jahre später für die PS-one und war ein Top-Hit.
Mit solchen Aktionen macht man sich nicht nur schwächer,sondern die Konkurrenz auch noch stärker.
Als Grandia erschien,war der Saturn Markt im Westen tot.Sega hat damals zwar noch mit einer US Version geliebäugelt,dann doch verworfen.
Mit der Entscheidung vom Entwickler GameArts es auf die Playstation zu portieren,hatte Sega nichts zu tun.
Lokalisiert wurde es übrigens für die PS1 von Sony America und Ubisoft(Europa).
Genau wegen solchen Entscheidungen war der Markt im Westen tod.
Nicht zu vergessen Wonderboy und die …of Illusion-Reihe, waren auch irgendwie Eigenmarken von Sega.
Shinobi kommt zumindest für den 3DS. Vielleicht ja endlich mal wieder mehr als das Mittelmaß.
Den Bilder nach zu urteilen eher leider nicht…
Sieht ziemlich hektisch und bunt aus.
Scheint ähnliches Problem zu haben, wie Alien.