Mass Effect 2 Thread

Home Foren Games-Talk Mass Effect 2 Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 203)
  • Autor
    Beiträge
  • #946613
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    @Sinthoras: Die Rachni wurden aber von Nazara manipuliert. Und die Turianer haben z.B. versucht, den Erstkontaktkrieg vor dem Rat zu verheimlichen und das komplette menschliche Territorium zu erobern. So, dann definier noch mal los. ;-)

    #946614
    SinthorasSinthoras
    Teilnehmer

    @ carot

    ändert das etwas!? niemand wusste etwas über die reaper, und selbst mit dem wissen über sie hätte man nichts am verhalten der rachni ändern können. hätte man die rachni nur zurückgedrängt und dann von ihnen abgelassen, dann hätten sie sich ruhig verhalten bis sie wieder stark genug sind, und dann aufs neue angegriffen. so wurde die gefahr endgültig beseitigt.
    die kollektoren waren doch auch nur sklaven der reaper, trotzdem musste man sie vernichten.

    sicher, die turianer sind keine heiligen (das kann man über keine spezies in mass effect sagen), trotzdem konnte man sie mit verhandlungen besänftigen. weder mit reapern, kollektoren und rachni wär das möglich gewesen. nicht einmal die kroganer haben mit sich reden lassen. außerdem zeigen sie nicht den kleinsten funken reue. im gegenteil, würde die genophage geheilt und sie würden wieder mächtig werden, wäre ihr erster schritt rache an den turianern und salarianern zu nehmen. wie diese rache aussieht, kann sich wohl jeder gut vorstellen.

    über ethik zu philosophieren, können sich nur jene leisten, die in sicherer umgebung leben, und noch nie in der scheiße gesessen haben. wer mit dem tode bedroht wird, muss schnell handeln – sonst heißt es exitus.

    was man nicht vergessen sollte: eine vermeintlich gute tat, wie z.B gnade, kann katastrophale folgen haben und sehr viele leben kosten. andersherum muss man manchmal “böses” tun, um gutes zu bewirken. das klassische schwarz/weiß gibt es in der regel nicht, sondern nur ein tiefes grau. und manchmal hat man nur die wahl zwischen scheiße und noch größerer scheiße. so ist es eben auch mit den kroganern. keiner wollte ihnen etwas schlechtes, aber sie haben den anderen völkern diese “böse” entscheidung aufgezwungen. mordin setzt sein talent ja auch lieber dafür ein krankheiten zu heilen. er hat sich sicherlich nicht darum gerissen, an der genophage mitzuwirken und sich die hände schmutzig zu machen, aber zum wohle seines und vieler anderer völker musste er den job erledigen.

    #946615
    Anonym
    Inaktiv

    dschienofeytsch

    #946616
    VreenVreen
    Teilnehmer
    Sinthoras wrote:
    wenn es eine möglichkeit gibt sie zu vernichten, muss man es auch tun, und zwar bis auf den letzten. wesen mit denen man nicht verhandeln kann, und deren einziges ziel vernichtung ist, müssen gnadenlos ausgelöscht werden. da gibt es nur ein sie oder wir, einer gewinnt, der andere verliert. einfaches naturgesetz.

    interessant das du das als naturgesetz bezeichnest, zumal sich in der natur spezies nicht gegenseitig auslöschen, da sowohl räuber/beute-beziehungen als auch lebensraumkonkurenz populationen immer nur bis zur kapazitätsgrenze dezimieren und sich phasenverschoben, zyklisch wieder erholen. aber egal, naturgesetzt klingt natürlich aufregender ;-)

    #946617
    SinthorasSinthoras
    Teilnehmer

    tut mir leid vreen, aber auch in der natur löschen sich spezies gegenseitig aus, ob dus nun wahrhaben willst oder nicht.

    nun, ich seh schon, an einer ernsthaften diskussion ist niemand interessiert. keiner bringt gegenargumente zu meinem standpunkt oder alternative vorschläge zur genophage. hab gedacht, das könnte ein interessantes thema sein, aber anscheinend nicht. aber sich dann auch in zukunft bitte nicht mehr beschweren, dass das unterhaltungsniveau nicht über “ey, alder, isch freu mich auf dat spiel ey” hinausgeht.

    #946618
    VreenVreen
    Teilnehmer
    Sinthoras wrote:
    tut mir leid vreen, aber auch in der natur löschen sich spezies gegenseitig aus, ob dus nun wahrhaben willst oder nicht..

    nein, tun sie nicht, das tun nur menschen…

    lies es nach ;-)

    #946619
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Da hat Vreen recht. Zwar bekämpfen sich Tiere im Einzelnen, Schimpansen rotten ggf. sogar einzelne Bonobo-Stämme aus, das ist aber immer lokal eng begrenzt.

    #946620
    Anonym
    Inaktiv

    Das ist abhänig vom Ökosystem (den Biozönosen als Untereinheiten der Biotope und diese bilden in ihrer Gesamtheit das Ökosystem) und seiner Balace.

    Artenmigration kann durchaus zur Auslöschung einer Spezies führen.
    Natürlich muss man da auch den Einfluss des Menschen mit einbeziehen, aber auch bei klimatischen Veränderungen-und somit Veränderungen der Einheiten des Ökosystems-können sich bestimmte Arten als anpassungsfähiger oder besser spezialisiert herausstellen und diese übernehmen dann eine neue ökologische Niesche, wohingegen andere das nicht vermögen und unter den neuen Bedingungen zum aussterben verdammt sind.

    P.s.: Finde das Thema sehr gut…hatte aber noch keine Zeit mich gedanklich ausreichend damit auseinanderzusetzen. ;-)
    In der Natur rotten sich Arten sehr wohl aus, nur eben indirekt, in einem größeren zeitlichen Rahmen und verflochten in weitreichenden Veränderungen des Lebensraums.

    #946621
    VreenVreen
    Teilnehmer
    Opalauge wrote:
    In der Natur rotten sich Arten sehr wohl aus

    tun sie nicht. natürlich können arten verdrängt werden, wenn sie durch konkurrenz ihre nische verlieren und langfristig auch nicht anders fussfassen können. aber nie rottet eine spezielle art eine andere vollständig aus. den einzigen grund den tiere haben, andere arten gezielt zu töten ist als nahrung. eine population von jägern müsste aber, wenn sie eine andere art fast zum völligen aussterben gejagt hat, ihr beuteschema ändern oder selber aushungern, da es sich nicht lohnt auf einzelne, wenige individuen jagt zu machen. siehe den kiwi in neuseeland. obwohl es ein fetter kleiner vogel ist, der nicht fliegen kann, sich nicht verteidigen kann und eine sehr geringe fortpflanzungsrate hat, gibt es ihn immer noch, obwohl siedler hunde und marder eingeschleppt haben, die die bisher einzigen natürlichen feinde der kiwis in neuseeland darstellen. anders beim menschen, der rottete bsw den moa, den beutelwolf oder den dodo aus, weil er die einzige spezies ist, die soviel unsinnige energie über hat, noch die letzten, einzelnen exemplare einer art zu suchen um sie platt zu machen.

    wenn in der natur arten aussterben, sind neben konkurrenz immer noch andere faktoren beteiligt.

    #946622
    Anonym
    Inaktiv

    :-)

    Na hab´ ich doch gesagt…ähhh, geschrieben.
    Ausrotten ist da sicherlich der falsche Begriff und das ganze ist in seiner Gesamtheit zu betrachten.
    Duch reine Fressfeindbeziehungen geschieht so etwas nicht in der Natur. Nur in der Wechselbeziehung zwischen Veränderung des Lebensraums und der Anpassung an die neuen Gegebenheiten, oder aber das völlige fehlen von Fressfeinden aufgrund von Migration.

    Der Faktor Mensch kann allerdigs dazu führen, das der Begriff Ausrottung auf einzelne Biotope zutreffen kann.
    Als Beipiel sei Lasius Neglectus genannt, die invasive Gartenameise.
    Diese Ameise verzichtet auf den Hochzeitsflug, produziert in ihren Kolonien ihre eigenen Königinnen und arbeitet darüber hinaus auch noch zusammen, d.h. die einzelnen Kolonien stehen in Kooperation zueinander, wie ein Netzwerk.
    Diese Art der Neozoen ist derart effektiv, dass sie ohne Fressfeinde andere Arten in ihrem Lebensraum ausrotten kann.
    Auch die Argentinische Ameise breitet sich in europäischen Küstengebieten äusserst effizient aus und ist dabei, die einheimische Insektenwelt auszurotten.

    #946623
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Das sind aber eigentlich immer eingeschleppte Arten. Bei natürlicher Wanderung wandern Fressfeinde, Krankheiten usw. generell mit. Deine genannte Art wird wohl durch Pflanzen und Erde usw. eingeschleppt.

    #946624
    Anonym
    Inaktiv

    Ja, deshalb erwähnte ich ja den menschlichen Einfluss bei derartigen Geschehnissen.
    Botankikmessen, Gartenschauen, Import von Lebensmitteln…die Möglichkeiten sind vielfältig und der Mensch trägt letztlich immer die Schuld an einem derartigen Ungleichgewicht.
    Es zeigt aber auch auf, wie sensibel das Ökosystem ist und wie wenig Störung es bedarf um aus einem Gleichgewicht ein Ungleichgewicht entstehen zu lassen.

    #946625
    Anonym
    Inaktiv

    so hab meine platin , jetzt ist auch erstma gut mit dem schiss xD 150 stunden gezockt ^^

    #946626
    Anonym
    Inaktiv

    Ich spiele Mass Effect 2 jetzt ca. 30 Stunden und es ist fantastisch ! Den 1. hatte ich noch auf der Box gespielt und der Comic hat meine Erinnerung angenehm wieder aufgefrischt
    Nur einen Freeze musste ich bis Dato erdulden , was für ein Bioware Spiel eine schier unfassbare Leistung darstellt! Toll !
    Hier wurde ja schon über die verschiedenen Sprachfassungen diskutiert und genau deshalb hab ich mir vor Beginn ein paar Videos dazu angesehen ! Als ich dann die katastrophale englische Stimme meines Lieblingschars (Tali) gehörrt hatte stand fest – es wird die deutsche Synchro !
    Tolle Characktere (ausser Miranda – das Gesicht ist mir unsympathisch !) , streckenweise atemberaubende Grafik-grandioses ArtDesign , sehr interessante Geschichten – ein Traum für jeden SciFi Fan !
    Dem entgegen steht das dösige EP-System(Ich will EP für besiegte Gegner und BASTA !) ,
    der lächerliche Editor (so wenige und so schlecht aussehende Frisuren hab ich noch nie gesehen !) , viel zu wenig verschiedene Rüstungen und/oder optische Individualisierungsoptionen(aber da war ich ja dank Trust vorgewarnt) und das typische PS3 Treppchensyndrom…
    Eine abschliessende Meinung ( ja ja ich hab es schon “fantastisch” genannt…) hebe ich mir auf bis ich durch bin.Ach ja spielen tue ich als männlicher Experte…
    Oh und falls jemand weiss wie ich ne Romanze mit Tali anfange , so möge er dies bitte kundtun ! :)

    #946627
    KaitoKaito
    Teilnehmer

    Hab nun auch einen zweiten Anlauft gestartet…diesmal auf “Wahnsinn” und mit allen DLC’s. Muss gerade feststellen, dass der Schwierigkeitsgrad im Vergleich zu “Extrem” doch noch einmal ordentlich anzieht.

    Könnte aber auch daran liegen, dass der Techniker etwas anspruchsvoller ist als die standard Soldat-Klasse <img src="smileys/lookleft.gif" width="" height="" alt="<.<" title="<.

    Was Story und Setting angeht, gefällt mir Mass Effekt deutlich besseruz als so ziemlich alle anderen Sci-Fi Universen inkl Star Wars (und das muss schon was heissen!!!^^).

    Warum muss das Mass Effekt Artbook nur so teuer sein..

    http://www.amazon.de/Art-Mass-Effect-Dan-Birlew/dp/0761558519/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300017064&sr=8-1

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 203)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.