AYN Odin-Das Emulationsbiest
- Dieses Thema hat 187 Antworten, 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt von vor vor 1 Monat, 1 Woche aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Home › Foren › Retro-Talk › AYN Odin-Das Emulationsbiest
Zu Daggerfall: bei dem Spiel merkt man effektiv, dass eine Spielwelt zu groß sein kann. Zu seiner Zeit zwar schon bemerkenswert, aber heute würde ich es nicht mehr anfassen.
Thema Leistung: es gibt schon noch einiges, was mit der Mehrleistung besser läuft. Und dann ist da natürlich die Frage, was die nächsten paar Jahre in Punkto (anspruchsvoller) Systeme noch bringen. Aber bis einschließlich PS2/Gamecube Ära ist mittlerweile definitiv genug Power vorhanden.
Kommt mir gar nicht so lange vor, dass ich seinerzeit meinen Raspberry Pi 3 eingerichtet hatte. Damals waren die Android Handhelds, die es überhaupt gab komplette Gurken und mit Linux sah es nicht besser aus. Seitdem hat sich exht irre viel getan.
Zum 1.Mal Ende 2020 auf den Retroid Pocket 2 geschaut.Android und Emulation bis zum Dreamcast.
Meine Geschichte mit dem Odin kann man ja hier nachverfolgen. Ist schon Wahnsinn.
Aber auch die Geräte selbst sind Topquali wenn nan wenigstens 200Euro ausgeben will.
Wow,Odin und Retroid Pocket können jetzt ins Linux,d.h.
PS3 und Xbox sowie native PC Spiele.Die ersten Spiele laufen schon.
Das ist schon Hammer,ich warte trotzdem ab(es gibt kein einziges PS3 Spiel was mich interessiert,bzw nicht anderweitig zocken kann.Ich denke das ist auch eine andere Welt wo man Stunden mit Tinkering verbringen kann.Mir reicht das jetzt mal.
Ich finde PS360 Emulation gerade mit Blick auf die Zukunft schon wichtig. PS3 hab ich aktuell tatsächlich keine mehr, meine 360e die ich aktuell habe wird auch meine letzte sein und auf Dauer kann Emulation halt erlauben, Sachen auch besser zu spielen, also höhere Auflösungen, saubere Bildrate etc.
Momentan liegt mein Augenmerk zwar mehr auf der Generation davor, also Geräte wie eben GC, PS2, PSP… die vor ein paar Jahren mobil noch unbrauchbar waren und selbst am PC nicht immer alles gut lief.
In den letzten Jahren hat sich bei Handhelds aber irre viel bei der Hardware getan und generell ist die Softwareentwicklung krass
Stimmt,irgendwann PS3/360 einfach auf einem Handheld zu zocken hat was.Ich hab die 360 ziemlich ausgezockt,ist nichts was im Moment zocken würde und Perlen die aka FanÜ mein Interesse wecken gibts nicht(Far east from Eden vielleicht).
Wie gesagt,Handheld hat was.Die alten Konsolen mobil machen gleich noch mal so viel Spass.
https://fr.aliexpress.com/item/1005008326492656.html
Immerhin für 30Euro kann man heute neben 8/16 Bit N64 und einige PSP Sachen spielen.Kommt noch bissl Zoll dazu aber trotzdem.
Und PS3 Emulation auf Odin2/Android nimmt Fahrt auf.
https://www.reddit.com/r/OdinHandheld/s/5fE1SMO2Pc
Vor ein paar Jahren konnte selbst auf dem Pi 3b PS1 bei manchen Spielen noch holprig sein und N64 generell. Von Handhelds ganz zu schweigen.
Mittlerweile haben selbst einfache Handhelds den Pi 3b und teilweise Pi 4 angehängt