TV Kaufempfehlungen!?
- Dieses Thema hat 193 Antworten, 37 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 3 Jahren, 7 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
4. September 2020 um 0:49 #1691944
KnightWolf
TeilnehmerDas sind alles Dinge mit denen ich leben kann. Glaube ich komme um den Kauf eines OLED nicht herum, Kaufkriterium ist ganz klar die brilliante Bildqualität. Zudem gibt es für mich als Cineasten nichts Besseres als einen OLED. Endlich gibt es bei Star Wars einen pechschwarzen Sternenhimmel. 🙂
6. September 2020 um 13:40 #1692107out
TeilnehmerDas ist zwar keine Hilfe zum TV Kauf, aber wenn man was zum Lachen und Kopfschütteln haben will, unbedingt komplett ansehen. Ein Armutszeugnis für die Sendung Marktcheck (SWR)
Thema:
Fernseher im Check – Preiswert, nützlich, gut?19. September 2020 um 14:26 #1693676KnightWolf
TeilnehmerDachte erst das sei Comedy. So, hier mal ein kleiner Auszug, zitiere: “Los Scotty, zeig uns die Energie, sehr schönes Design, von unten, ich meine das ist Klavierlack, sieht geil aus, ohhh, ist seine Nippel zu sehen”. Jetzt frage ich mich, präsentiert der Typ tatsächlich einen Fernseher oder handelt es sich um einen Objektfetischisten (also steigt der Kerl mit seinem Fernseher in die Kiste)? Also wenn man mich fragt, der Typ ist Spitz wie Nachbars Lumpi auf das Teil. Meint der das tatsächlich ernst? Kann nicht mehr. *Lachflash*
8. Oktober 2020 um 21:08 #1696750Lagann
TeilnehmerIch kanns ja gar nich fassen, dass ich mal einen der fünfzehn TV Kaufempfehlungsthreads verwende, aber nach 10 Jahren will ich mir tatsächlich mal einen neuen zulegen.
Zur Zeit hab ich noch einen Samsung PS43E490 und möchte dann jetzt auf 55” upgraden.
Die Größe reicht für meine Bedürfnisse vollkommen aus.
Ich sitz 3 Meter entfernt und viel mehr Platz hätt ich auch gar nicht an der Wand.
Budget soll so 1000€ sein.
Ich hab mir schonmal den Sony KD-55XH9005 angeschaut, der wohl ziemlich gute Testergebnisse erhalten hat.
OLED muss ich glaub ich nicht haben, dafür ist das Budget dann wohl etwas knapp bemessen.
Der LG OLED55CX9LA zum Beispiel ist direkt mal 500€ teurer, außerdem stört mich, dass er keinen Composite Eingang hat.
Bin für Vorschläge offen, bin keinem Hersteller abgeneigt, mein einziger Wunsch wäre ein 100hz Panel.8. Oktober 2020 um 21:49 #1696753MontyRunner
TeilnehmerIch würde auf das neueste HDMI und Bildratensynchronisation achten. Habe jetzt wenig Zeit zum Tippen. Hoffentlich meldet sich Carot.
8. Oktober 2020 um 22:52 #1696755Lagann
TeilnehmerOh ja, der Sony hat nur Hdmi 1.4 das isn bisschen doof.
Aber bedeutet das, dass er 4k/60fps gar nicht darstellen kann, weil dann die Bandbreite zu niedrig ist?
Würde das dann heißen, dass er dann die Frames halbiert, oder wie kann ich mir das vorstellen?8. Oktober 2020 um 23:31 #1696759MontyRunner
TeilnehmerMein Technikverständnis als begrenzt zu bezeichnen, wäre eine Beschönigung.
Eine Featuretabelle zu den verschiedenen HDMI-Versionen findest Du hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface Deine Annahme wird dort leider bestätigt.Ganz allgemein: Die Next Gen nutzt HDMI 2.1 Features. Und falls Deine neue Kiste wieder langlebig werden soll und sie auch noch die Übernext Gen kennenlernen sollte, würdest Du mit HDMI 1.4 vermutlich nicht glücklich werden. Ich persönlich würde jetzt unbedingt auf 2.1 setzen, sonst entgehen Dir die ganz hohen und die variablen Bildraten. Zur Not noch ein paar Monate länger darauf sparen.
Falls es Dir echt nur um die 4k/60 geht, reicht 2.0.
8. Oktober 2020 um 23:59 #1696762greenwade
Teilnehmerich finde OLED ist im vergleich zu normalen VA oder IPS panels überragend was die bildquallität angeht. bekommt man in 55″ auch für 1000 euro wenns nicht unbedingt ein top aktuelles modell sein muss.
zb: https://www.berlet.de/product/philips-55oled754-12-286263/??et_cid=90&et_lid=3439. Oktober 2020 um 7:13 #1696784Lagann
TeilnehmerOk damit hat sich der Sony schonmal disqualifiziert.
Philips sieht ganz gut aus. Die Komponenten, an denen er spart, sind mir nicht allzu wichtig.
Oder ich nehm tatsächlich nochmal ein paar Hunnis mehr zur Hand.9. Oktober 2020 um 12:18 #1696835ChrisKong
TeilnehmerPunkto Preis-Leistung kann ich Panasonic wirklich empfehlen. Meine die haben auch günstigere OLEDs. Die schneiden in Tests immer gut ab. Die Must-Kriterien wie HDMI Anschlüsse und dgl. kann man ja relativ schnell abchecken.
LG hat aber auch viele, die drauf schwören.9. Oktober 2020 um 13:29 #1696838Lagann
TeilnehmerLG 55NANO917NA ist zur Zeit bei Saturn im Angebot.
Der gefällt mir schonmal nicht schlecht.
Das Angebot läuft wohl noch bis zum 11.9. Oktober 2020 um 14:49 #1696843captain carot
TeilnehmerDie LG sind nicht schlecht. Würde aber ernsthaft empfehlen, nach einem OLED Angebot zu gucken. Falls das für dich absolut kein Thema ist, auf jeden Fall auf ein Panel mit echten 100Hz achten.
9. Oktober 2020 um 16:46 #1696853Lagann
TeilnehmerNa gut, ihr habt mich überzeugt, dann wirds halt nen OLED.
LG OLED55B97LA gibts für 1199,- bei Saturn
LG OLED55BX9LB für 1363,73Aber mal ganz ehrlich, bei den ganzen Produktbezeichnungen B und A und XC, HDL, GTFO da den passenden Test zu finden, der dann auch die Spezifikationen richtig aufzeigt, ist echt ein Krampf.
9. Oktober 2020 um 17:23 #1696857MontyRunner
TeilnehmerIch bekomme auch immer Zustände, wenn ich für einen TV-Kauf recherchieren muss.
Und ich glaube, dass Du Deine Extra-Taler gut anlegst 🙂9. Oktober 2020 um 17:39 #1696858Spacemoonkey
Teilnehmerja die bezeichnungen wirken wie besonders sichere passwörter
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.