Yakuza Thread

Home Foren Games-Talk Yakuza Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 243)
  • Autor
    Beiträge
  • #1508869
    KabukisanKabukisan
    Teilnehmer

    Mit Fanübersetzungen machen die Spiele keinen Spaß. Ich hab damals versucht Yakuza 5 mit Skript zu spielen, aber das scheitert einfach am Übersetzungsumfang und dem ständig unterbrochenen Spielfluss. Man kann so vielleicht die Hauptstory durchspielen, aber bei Yakuza ist das ganze optionale Drumrum mindestens genauso wichtig – zumindest für mich. Wenn die 70-100 Substories einfach nur stumpfes verständnisloses Textdurchklicken sind – selbst wenn man dann Zeile für Zeile im Fanskript nachlesen könnte – geht das Erlebnis einfach den Bach runter

    #1508873
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Ja, sehe ich auch so.

    Ich dachte nur, dass falls eine [u]gescheite[/u] Fanübersetzung bereits existiert, könnte die eben die Grundlage für eine internationale Version dienen und die Entwickler müssten nicht alles selber Zeile für Zeile lokalisieren.
    Vielleicht nicht der optimale Weg, da eben Fanübersetzungen meist nicht optimal sind, aber als “hauptsache es kommt überhaupt”-Notnagel wäre sowas einer Nicht-Veröffentlichung vorzuziehen. Weil die Lokalisierung wird ja mit Haupt-Hinderungsgrund sein, warum von West-Veröffentlichungen abgesehen wird.

    Nicht falsch verstehen:
    Es ist recht sicher, dass kein offizielles Produkt mit einer reinen Fan-Übersetzung veröffentlicht werden würde.

    Ich will damit eben nur sagen, dass die Szene bei so Gamer-Lieblingen immer recht aktiv ist und sowas durchaus auch für die Industrie mal hilfreich sein kann und damit letztendlich wieder für uns Gamer, wenn wir davon ebenfalls profitieren würden (z. B. Westveröffentlichung, obwohl keine angedacht wurde).

    Als interessantes (nicht unbedingt vergleichbares) Beispiel könnte derzeit die Veröffentlichung von Sonic Mania dienen. Ohne Christian Whitehead, der eben durch Mods etc zu bestehenden Sonic-Games Erfahrungen sammelte, gäbe es ein Sonic Mania nicht. Wie genau SEGA nun auf ihn aufmerksam wurde (nur durch die Mods zu den Sonic-Games, oder eben noch weiteres) weiß ich nicht, aber SEGA hat ihn und Headcannon ja bereits die Retro-Engine für die Wiederveröffentlichungen zu Sonic 1 und 2 machen lassen.
    Und nun eben Sonic Mania

    Oder andere Beipiele (auf dem PC):
    Fan-Patches zu so Größen wie:
    Star Wars: Knights of the Old Republic 2, Vampire – The Masquerade: Bloodlines oder das Bugspektakel Gothic 3, welches glaube ich sogar offiziell nochmal neu aufgelegt wurde, mit dem Fan-Patch …
    Ohne Fan-Arbeit stände es sehr düster um diese an sich guten Spiele.

    #1511037
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Kommt drauf an in welchen Bereichen, aber Fansubs z.B. bei Serien sind oft sogar hochwertiger als die von den Anbietern, weil hier eben sinngemäss richtig übersetzt wird. Positives Beispiel Subcentral, von denen es viele Fansubs für HBO Serien und dgl. gibt.

    #1512078
    KabukisanKabukisan
    Teilnehmer

    Der Aufwand bei TV-Serien oder Filmen ist aber auch ungleich geringer 🙂 Neben dem reinen Übersetzungsaufwand hat man die Subs mehr oder weniger schnell in einer Datei mit Timestamps verpackt und man ist fertig.
    Bei Spielen wird es in schon kniffelig, wenn bestehende Untertitel hart codiert sind oder wie bei Yakuza in 3 Varianten auftauchen: Wegklicktext ohne Events oder parallele Sprachausgabe, Wegklicktext durch Ereignisse teilweise blockiert, und dann noch die nicht überspringbaren Subs, die über den vorgerenderten Cutscenes liegen.

    Wenn es dann noch ein Spiel auf einer Konsole ist, sind solche Fansubs je nach System für Normalsterbliche kaum einsetzbar. Ich weiß noch, dass man mit der Wii Fansubs einfummeln konnte, dann aber andere Einschränkkungen hatte und schon knapp illegal war bzw. ganz sicher gegen die AGB von Nintendo verstieß. Und mit alten Games kann man mit Dingern wie Retron 5 auch einiges zaubern, aber für die Current Gen ist mir da nichts bekannt.

    Und im speziellen Fall von Yakuza ist es natürlich ein Umfangmonster. Wenn ich dran denke, wieviele Jahre Profis mit Trails in the Sky 1 und 2 beschäftigt waren. Man kann es als Außenstehender sicher nur schwer beurteilen, aber die verzögerte Lokalisierung wird sicher auch mit dem administrativen und technischen Aufwand zusammenhängen. Nicht zuletzt müssen da ja auch Sachen übertragen werden, deren Ausdrücke oder Bildsprache man im Westen einfach nicht kennt (hab gerade Arrival geguckt 😉 )

    #1512105
    KabukisanKabukisan
    Teilnehmer

    Und jetzt nochmal zurück zu Kiwami. Es macht echt Laune, auch wenn man die Story schon kennt. Ich komme nicht aus dem Kapitel 4 raus, weil ich ständig in irgendwelche Events reingerate, bei denen ich mir “Ach komm, das mache ich jetzt noch” sage 😀

    Persönliches Highlight sind momentan die Minispiele gegen Majima, der nicht nur ständig gegen mich kämpfen will, sondern mich auch bei Darts oder Bowling abzocken möchte. Die Situationen sind teils wirklich für nen lauten Lacher gut – echt herrlich… und man hat echt mal ne Motivation sich mit etwas verhassteren Minispielen auseinanderzusetzen.

    #1512232
    MaverickMaverick
    Teilnehmer

    Meins is gestern gekommen freu mich sehr drauf, kenne nur die story von Zero.
    Aber erst muss ich noch das uncharted addon mit ein paar trophys beenden.

    #1512355
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Mein Kiwami ist auch heute eingetrudelt. 😀
    Wird aber erst angegangen, wenn ich Zero mal durch habe. Und das kann noch ne Weile dauern.

    #1514909
    retrofan81retrofan81
    Teilnehmer

    Kann vielleicht mal einer die chronologische Reihenfolge der Yakuza Spiele erläutern in der die Teile gespielt werden sollten?

    #1514962
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Ohne Gewähr:

    Chronologische Reihenfolge:

    Yakuza Zero
    Yakuza Kiwami
    Yakuza Kiwami 2 (noch nicht erschienen, Remaster von Teil 2)
    Yakuza 3
    Yakuza 4
    Yakuza 5
    Yakuza 6

    Yakuza Of The End/Dead Souls ist ein reines SpinOff mit Zombies und spielt nach Teil 4. Gehört m . W. n. nicht in den Kanon.

    Ishin und Kenzan sind ebenfalls SpinOffs, welche losgelöst von der Hauptserie im feudalen Japan spielen. Diese sind aber bisher nicht übersetzt worden.

    Falls ich was vergessen habe oder etwas nicht richtig ist, hilft sicher noch jemand anders aus. 🙂

    #1514963
    KabukisanKabukisan
    Teilnehmer

    Ich reduziere das mal auf die bei uns erhältlichen West-Releases. Seit Kiwami da ist, gibt es grundsätzlich 2 Möglichkeiten.

    1) Die klassische Route
    – Yakuza (PS2)
    – Yakuza 2 (PS2)
    – Yakuza 3 (PS3)
    – Yakuza 4 (PS3)
    – Yakuza Dead Souls (PS3) /optional, da es ein Spin Off in einem alternativen Universum ist, aber wenn man es spielen will, dann nach Y4
    – Yakuza 5 (PS3)
    – Yakuza Zero (PS4) /als Flashback-Prequel, in dem man dann viele schöne Anspielungen entdeckt
    – Yakuza Kiwami (PS4) wenn man einfach nicht genug bekommen kann 😉

    2) Die chronologische Route
    – Yakuza Zero (PS4)
    – Yakuza Kiwami (PS4)
    – Yakuza 2 (PS2)
    – Yakuza 3 (PS3)
    – Yakuza 4 (PS3)
    – Yakuza Dead Souls (PS3) /immer noch optional 😉
    – Yakuza 5 (PS3)
    Das Original PS2-Yakuza braucht man dann auch nicht mehr zu spielen, da es vom Umfang wesentlich kleiner als das Remake Kiwami ist.

    Neueinsteigern empfehle ich die chronologische Route, da dadurch das aktuelle Kiwami viel mehr Sinn macht. Da Kiwami das Remake des ersten Teils ist, muss man für sich abwägen, was man an dieser Stelle spielt, aber da Kiwami viele Anspielungen aus Zero enthält, wäre es in jedem Fall nach Zero zu spielen.

    EDIT: SonicFanNerd war schneller 😉

    aber nur so nebenbei: Dead Souls gehört zwar nicht in den Kanon, aber es tauchen Charaktere aus der bisherigen Serie auf, man kann erstmals den beliebten Charakter Goro Majima spielen und in Teil 5 und auch in Zero gibt es schöne Substories, die die Zombies nochmal aufgreifen 😀

    #1514987
    MontyRunnerMontyRunner
    Teilnehmer

    In der Regel finde ich, man sollte immer chronologisch nach Veröffentlichungsterminen (oder besser Erschaffungsdatum) der Originale vorgehen, egal ob bei Spielen, Filmen, Büchern oder sonstwas. Denn auch Prequels werden immer auf einer Basis geschrieben und so erschließt man sich alles in bester Reihenfolge, weil eben in der Reihenfolge, wie die Inhalte erdacht wurden.

    #1515097
    KabukisanKabukisan
    Teilnehmer

    Grundsätzlich gebe ich dir da Recht, doch hat man im Fall von Yakuza Zero tatsächlich den Spagat geschafft und ein Spiel für Neueinsteiger und Fans geschaffen. Es führt sehr gut ein ohne irgendetwas vorweg zu nehmen, hat aber eben auch ein paar kleine Events, die den Fan schmunzeln oder schlucken lassen. Durch Zero ist wirklich die Chronologie der Ereignisse gut spielbar, was durch Kiwami jetzt noch unterstützt wird. Imho macht es keinen Sinn mit Kiwami anzufangen, da dann doch Vieles auf die Ereignisse von Zero zurückgreift, was im PS2-Orignal nicht enthalten ist – und wer will heute noch mit einem PS2-Spiel einsteigen, vor allem wenn man von einem West-Release von Kiwami 2 doch ausgehen kann?

    #1515237
    Danijel78Danijel78
    Teilnehmer

    Ist eigentlich bislang eine Disc-Fassung von Y5 mit englischen Texten erschienen? Soweit ich weiss gabs ja nur die digitale Version für den Westen. Aber existiert eventuell eine Asia(nicht jp)-Fassung auf Disc die verständliche Texte enthält?

    #1515297
    KabukisanKabukisan
    Teilnehmer

    Ich habe zumindest nichts mitbekommen. Von Yakuza gibt es meine Wissens nach bisher keine Asia-Versionen und wenn, dann sind sie nicht englisch lokalisiert. Yakuza 6 ist beispielsweise auch das erste Spiel des Franchise, das in China veröffentlicht wird.

    In meinem Regal steht Teil 5 als einzige Yakuza Disk in der japanischen Version rum, leider ohne Japanischkenntnisse auch mit Skripten völlig ungenießbar.

    Ich hab aber gerade gesehen, dass es von Ishin seit 2015 auch eine PS4-Version in Japan gibt. Vielleicht gibt es doch noch ein Fenster für einen Westrelease 🙂

    #1515317
    Danijel78Danijel78
    Teilnehmer

    Vielleicht kommt ein Rerelease für PS4 der dann auch physisch im Westen erscheint.
    Hoffentlich.
    Ishin wär natürlich auch fein, aber viel wichtiger wär mir die Hauptreihe endlich mal vollständig im Regal zu haben.

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 243)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.