Je vielfältiger unsere Entscheidungsoptionen in einem Videospiel sind, desto glaubwürdiger wird die Geschichte für uns. Wir selbst nehmen die Feder in die Hand. Aber wie irgendein weiser Mann irgendwann bestimmt einmal gesagt hat: Mit Freiheit kommt auch Verantwortung. Es ist also durchaus nachvollziehbar, dass wir jeden Schritt x-mal überdenken, bevor wir uns sicher sind, dass wir diesen Pfad beschreiten wollen. In unserer heutigen Top 10 stellen wir euch zehn Games vor, die Euch die Qual der Wahl lassen
Neueste Beiträge
Saga of Sins – im Test (Xbox Series X)
Seite 1
Fast fünf Jahre hat das in München beheimatete Entwicklerstudio Bonus Level Entertainment an seinem zweiten Titel gewerkelt. Während Saga of Sins spielerisch noch...
Desolatium – Point-and-Click-Grafikabenteuer für alle Konsolen vorgestellt
https://youtu.be/xBYmQDfIDic
Soedesco kündigt Desolatium für alle aktuellen Konsolen an. Ein Teaser-Trailer bietet bewegte Bilder zu dem Point-and-Click-Grafikabenteuer, das auf dem Lovecraft-Mythos basiert.
Desolatium erscheint im weiteren...
Front Mission 1st: Remake – auch für PlayStation & Xbox
https://youtu.be/bfNhYqgGPLE
Forever Entertainment kündigt an, dass FRONT MISSION 1st: Remake am 30. Juni auch für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X erscheint. Ein...
Vampire: The Masquerade – Justice – für PlayStation VR2 enthüllt
https://youtu.be/jnFsnubIDZQ
Fast Travel Games stellt uns Vampire: The Masquerade - Justice für PlayStation VR2 vor. Ein Trailer zeigt das VR-Adventure in bewegten Bildern.
Vampire: The Masquerade...
Pursuit Force – im Klassik-Test (PSP)
Seite 1
Wenn auf der PSP Gas gegeben wird, geschieht das selten im Einklang mit der Straßenverkehrsordnung. Weil die CPU-gesteuerte Streifenpolizei tendenziell allerdings unfähig, unterbesetzt...
PlayStation Plus Essential – die Spiele im Juni 2023
Ab 2. Mai neu bei PlayStation Plus Essential:
NBA 2K23 (PS4 / PS5)
Jurassic World Evolution 2 (PS4 / PS5)
Trek to Yomi (PS4...
God of War III Remastered – aktuelle Verkaufszahlen
Aaron Kaufman, der frühere Senior Social Media & Studio Marketing Lead bei PlayStation, hat auf LinkedIn aktualisierte Absatzzahlen von God of War III Remastered...
Xbox Game Pass – das kommt (und geht) im Juni 2023
Abonnenten des Xbox Game Pass werden in Kürze mit diesen Neuzugängen auf den Konsolen bedacht:
heute - Chicory: A Colorful Tale
heute - Farworld...
Alan Wake 2 – Release nur digital geplant, THQ Nordic will mehr
Ein FAQ auf der offiziellen Website von Alan Wake 2 verrät, dass Remedy den Titel nur in digitaler Form veröffentlichen will. Hauptgrund dafür ist,...
Zubehör-Check: DualSense Edge
Dieser Artikel stammt aus der M! 354 (März 2023).
MERING • Hochwertige Pro-Controller mit rückseitigen Zusatz- und feststellbaren Schultertasten wurden bereits Anfang der 2010er von...
Ich fand die letzte Entscheidung in “”Nier”” für mich bisher am ergreifendsten.Klar, im laufe des Spiels selber hat man kaum Möglichkeiten, etwas zu ändern (mal von einigen Questen abgesehen).Aber diese eine Entscheidung…..unwarscheinlich gut inszeniert.
auch the witcher hatte entscheidungsmomente, welche den verlauf des spiels erheblich ändern konnte. der dritte teil hat 3 alternative endings die je nach entscheidung im laufe des spiels ein gutes bzw schlechtes ende generieren. mich wunderts, dass in der liste nicht fallout erwähnt wird, schließlich gibt es auch entscheidungen die im laufe des spiels auf den charakter sowie umwelt einfluss nehmen (denke da an die atombombe in fallout 3).
Mich überrascht für Virtue´s Last Reward. Was für harte Kopfnüsse und was für eine geniale Story. Ich will endlich Zero Type Dilemma spielen.
[quote=Rudi Ratlos]
Yeah, Alpha Protocol – das bessere Mass Effect (zumindest was die Entscheidungen und Wahlmöglichkeiten angeht)!
[/quote]Sogar mehr und konsequenter als alle drei ME-Teile zusammen!@chris: Eine Liste ohne Chrono Trigger ist grundsätzlich schon mal eine schlechte Liste 😉
Yeah, Alpha Protocol – das bessere Mass Effect (zumindest was die Entscheidungen und Wahlmöglichkeiten angeht)!
[quote=ChrisKong]
Was hier fehlt ist ein Klassiker wie Chrono Trigger, der eine stattliche Anzahl an Enden hatte. Hätte auf jeden Fall in so eine Liste gemusst, damit auch Retro anständig vertreten ist.
[/quote]Ebenso Star Ocean mit seinen unzähligen Enden.
Bei The Witcher kann man die jeweiligen Spielstände in den Nachfolger importieren.Was da genau an Entscheidungen übernommen wird, weiß ich nicht, da ich The Witcher am Pc gespielt habe, The Witcher 2 auf der 360 und mir Teil 3 für die Enhanced Edition aufspare, die es bisher immer gab.
Was hier fehlt ist ein Klassiker wie Chrono Trigger, der eine stattliche Anzahl an Enden hatte. Hätte auf jeden Fall in so eine Liste gemusst, damit auch Retro anständig vertreten ist.
The Witcher 2 und/oder 3 fehlen hier definitiv.Und Bloodlines bietet nicht mehr echte Entscheidungen als bspw. Fallout 2 einige Jahre vorher, die auch immer Auswirkungen hatten.Die Telltale Spiele? Naja. Bei jedem Deus Ex muss man wohl mehr echte Entscheidungen treffen.
ich weiss, vielen ging es im endeffekt doch nicht weit genug, aber bei mass effect als ganzes betrachtet, fand ich die entscheidungsoptionen am präsentesten, was das gesamtbild angeht. klar war vieles makulatur, aber vieles eben auch nicht. entscheidungen, die eine ganze rasse der vorkommenden spezies zum tode weihen, trifft man in spielen jedenfalls nicht oft.
Ähem, wo sind The Witcher 2/3 und Life is strange? Hätten den Platz allemal eher verdient als TWD wo die Entscheidungen meist eh keine Auswirkung haben bzw. nur ganz minimal ausfallen.
Die Berücksichtigung von Bloodlines in der Liste finde ich sehr gut.Zählt für mich zu den besten Rollenspielen mit einen erwachsenen Anstrich.Ein Remaster wird wohl ein Traum bleiben.The Witcher 2 beinhaltet eine Entscheidung, wo der Spielverlauf gravierend beeinflusst wird (unterschiedliche Gebiete).