Neueste Beiträge
Nintendo eShop – neu am 30. Juni 2022
Switch:
My Universe - Grünes Adventure: Die Freunde des Bauern - 39,99 Euro
Rabbids: Party of Legends - 39,99 Euro
Corpse Factory - 16,99...
Citizen Sleeper – im Test (Xbox Series X)
Seite 1
Ihr seid ein ”Sleeper” – eine digitale Bewusstseinskopie in einem künstlichen Körper. Und auf der Flucht vor der Knechtschaft, weshalb Ihr auf einer...
RimWorld – Console Edition wird nächsten Monat veröffentlicht
https://youtu.be/YhHqmcZCQig
Publisher Double Fine kündigt an, dass die Console Edition von RimWorld am 29. Juli für PS4 und Xbox One erscheint. Käufer haben die Wahl...
Sonic Origins – ausführliche Technik-Analyse
https://youtu.be/kas9IbqvJgg
Die Kollegen von Digital Foundry haben eine detaillierte Technik-Analyse zu Sonic Origins zusammengestellt. Dabei zeigen sich leider einige Defizite, an deren noch gearbeitet werden...
Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin – “Trials of the Dragon King”-DLC angekündigt
https://youtu.be/6WVpKD8bJnQ
Square Enix kündigt den "Trials of the Dragon King"-DLC für Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin an. Dieser ergänzt neue Jobs und Waffen sowie...
Pocky & Rocky Reshrined – im Test (PS4 / Switch)
Seite 1
Während viele Spiele zu 16-Bit-Zeiten noch versuchten, die Spieler in Europa und den USA nicht mit allzu japanischen Figuren und Settings zu konfrontieren...
Nintendo Direct – das ist im Partner Showcase gezeigt worden
https://youtu.be/Ei-FVGF0JyM
Da staunen wir schon: Statt wie sonst üblich einen Stream mit Countdown zu starten und dann nach und nach die Inhalte zu enthüllen, hat...
Index-Update – Juni 2022
Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz hat diesen Monat nachfolgende Medien indiziert:
nix
Sieht also so aus, als ob Dying Light 2 so langsam als...
SimCity 2000 – im Klassik-Test (GBA)
Seite 1
Während sich PC-Zocker schon mit der vierten Inkarnation des Städtebau-Simulators vergnügen, dürfen sich Game-Boy-Jünger nun auf den zweiten Teil des Strategiehits aus dem...
Games With Gold – die Spiele im Juli 2022
https://youtu.be/ds_XAdK_nBI
Xbox One:
vom 1. bis 31. Juli: Beasts of Maravilla Island
vom 16. Juli bis 15. August: Relicta
Xbox 360:
vom 1. bis 15. Juli:...
Hab noch den original MD 1 in OVP mit Sonic daheim und nach dem M Games Artikel auch gleich nochmal durchgezockt.
Spielt sich immer noch top.
Ach und tolle Musik hat der erste auch noch.
Yo…alles gute
Ich weiß noch als ich Sonic das erste mal im Hertie sah und dachte, das ist doch viel zu schnell. Wer soll das spielen?
Etwas später spielte ich es auf dem Mega Drive eines Freundes und war hin und weg.
Das war dann die erste Konsolengeneration wo ich beide Konsolen gekauft hatte.
Glückwunsch. Der Igel hat u.a. übrigens dafür gesorgt, dass ich in Sachen Zocken vom (Heim-)Computer zur Konsole gewechselt bin, da mich das Mega Drive damals technisch echt begeistert hat.
Das erste Sonic war mein erstes Spiel, das ich selbst hatte. Damals bekam ich es zusammen mit dem Mega Drive. Vorher hatte ich nur bei einem Klassenkameraden gezockt. Was hat mich Sonic damals umgehauen. Die Optik des Spiels finde ich auch heute noch unglaublich gut. Auch die Musik hatte einfach was. Die Melodien sind mir heute noch noch im Kopf geblieben.
Obwohl die Spiele genau genommen nicht mit einem Super Mario Bros. 3 oder World mithalten konnten, fand ich Sonic als Charakter immer wesentlich cooler als Mario. Das war auch der Grund, warum ich mich damals für das Mega Drive entschieden hatte und erst einige Zeit später noch ein SNES von meinem eigenen Geld dazukaufte. Bereut hatte ich das nie, ganz im Gegenteil. Die Sonic-Spiele auf dem Mega Drive spiele ich selbst heute noch immer wieder gerne durch, inklusive Sonic CD, sowie Sonic Mania.
Mein erstes Spiel überhaupt. Alles gute zum 30. Geburtstag Sonic.
Happy Birthday Blauer Igel.
muss mal wieder sonic mania spielen
yep, cooler bericht. aber mit den spielen konnte ich absolut nichts anfangen…
toller bericht, tolles maskottchen, tolle spiele! 👍👍👍
Schöner Beitrag zum schnellsten, coolsten, blausten und vermutlich langlebigsten Igel der Videospiele-Geschichte.
Die Hinweise darauf, dass es – zumindest in den Classics – nicht auf pure Geschwindigkeit, sondern auf Spielephysik, gutem Momentum und auf kleveres Leveldesign ankommt, fand ich gut und hilfreich, um mit einem durchaus verbreiteten Irrtum aufzuräumen.
Auch erwähnenswert:
Die quasi Hintergrund-Geschichte rund um Amy und Madonna kannte ich noch nicht.