Der ultimative Wochenrückblick der (zum Glück) nicht ausgewechselten Redaktion – die aber auf Switch 2 switcht. Und bei Thomas läuft auch schon der Download von “Death Stranding 2”. Hier die Themen:
Switch 2 (und Goodbye, Switch!) • Mario Kart World • Zelda (aufgehübscht) • Kingdom Come: Deliverance II • Death Stranding 2 • Ridge Racer • State of Play • Jingle Cats • Good Fortune • The Witcher 4 • Trainwreck: Poop Cruise • Freaky Tales VHS Late Night Video Edition • Anno 117: Pax Romana • Leftovers KO! • Hell is Us • Deltarune
Wischen – oder auf den “Nächste”-Button klicken, bitte!
Warp Zone:
Sebastian – Thomas – Fabiola – Steffen
Bei Sebastian ist die Switch 2 eingetrudelt.
Sebastians Top 1 – Goodbye, Switch!
Nach über acht Jahren ist also die Switch-Ära vorbei. Mit der Hybridkonsole verbinde ich natürlich viele schöne Stunden und auch zahlreiche Reisen und Urlaube, die damit (noch) kurzweiliger wurden.
Sebastians Top 2 – Welcome, Switch 2!
Wenn ihr diese Zeilen lest, halte ich die Switch 2 bestimmt schon in Händen und richte sie ein. Mal sehen, was ich in einigen Jahren sage, wenn ich an die Konsole zurückdenke.
Sebastians Top 3 – Mario Kart World
Darauf freue ich ich schon tierisch und erwarte viel davon. Zudem muss es für einen Artikel ausführlich unter die Lupe genommen werden.
Sebastians Top 4 – Aufgehübschtes Zelda-Duo
Wenn ich mich richtig erinnere, hat Steffen vor geraumer Zeit mal geschrieben, dass er sich darauf freut, „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ auf der Switch 2 in aufgehübschter Form spielen zu können. Geht mir genauso.
Sebastians Top 5 – Kingdom Come: Deliverance II
Es gab in der vergangenen Woche auch ein Leben abseits der Switch 2 bzw. der Vorfreude darauf. Deshalb habe ich mir mal die Testversion dieses feinen Rollenspiels angesehen und war sehr angetan davon.
Thomas bekommt alles früher, und for free!
Thomas’ Top 1 – Switch 2
Sie ist da – fühlt sich immer noch etwas surreal an, die lang, lang erwartete Switch 2 in den eigenen Händen zu halten. Stand jetzt überwiegen die positiven Eindrücke, ein paar kleine oder auch (je nach Person) mittelgroße Kröten müssen aber gerade eher anspruchsvolle Spieler schlucken.
Thomas’ Top 2 – Death Stranding 2
Und noch was ist gekommen – auch das fühlt sich seltsam an, verbinde ich dieses Spiel doch gerade noch extrem mit meinen vier Tagen bei Kojima Productions in Tokio, und auf einmal läuft es auf meinem eigenen TV. Wild!
Thomas’ Top 3 – Ridge Racer
Punkt Mitternacht konnte ich zuschlagen: ACA2 Ridge Racer ist da und selten fiel es mir SO leicht, digital Geld auszugeben. Tatsächlich ist der Namco-Klassiker dann auch das erste Spiel, das seinen Weg auf meine neue Switch 2 gefunden hat.
Thomas’ Top 4 – State of Play
In der gleichen Nacht gabs auch noch ne Sony State of Play. Und während die in früheren Jahren oft eher Miss als Hit waren, gab es hier fast durchgehend cooles Zeug. Nioh 3? Geilo! Ein Bloodstained-Nachfolger? Sehr gerne! Lumines? Sogar für VR2? Aber immer doch! Final Fantasy Tactics war an diesem Punkt schon ein mehr oder weniger offenes Geheimnis, aber das mindert die Freunde nicht.
Thomas’ Top 5 – Jingle Cats
Und dann noch was ganz abseitiges: Dieses herrlich seltsame PlayStation-Spiel hat jetzt einen Englisch-Patch. Und ich muss sagen: Das Ding kannte nichtmal ich vorher! Die PS1 ist wirklich ein nie versiegender Quell der Freuden und Überraschungen.
Fabiola plant einen verhexten Jahresurlaub.
Fabiolas Top 1 – Good Fortune
Keanu geht immer – Punkt. Und ja, ok, der Plot hört sich auch ganz gut an.
Fabiolas Top 2 – The Witcher 4
Wenn “The Witcher 4” am Ende tatsächlich so aussieht, wie es die aktuelle Tech-Demo verspricht, dann werde ich zum Release wohl meinen kompletten Jahresurlaub nehmen…
Fabiolas Top 3 – Trainwreck: Poop Cruise
Abgesehen davon, dass mir schon beim Anblick eines Ruderbootes kotzübel wird, bringen mich auch nach “Trainwreck: Poop Cruise” erst recht keine 10 Pferde auf irgendein Schiff, das mehr als zwei Kilometer von der Zivilisation entfernt ist.
Fabiolas Top 4 – Freaky Tales VHS Late Night Video Edition
Ok, der Titel ist mehr als sperrig und wenn ich meine Auszubildenden fragen würde, was eine VHS-Kassette ist, kämen wohl nur verstörte Blicke, aber umso mehr Lust habe ich auf den Streifen!
Fabiolas Top 5 – Anno 117: Pax Romana
Ich bin mit “Anno 1602” groß geworden und spiele aber aus Zeitgründen nur noch sehr selten mal Strategiespiele. Für “Anno 117: Pax Romana” würde ich mir aber definitiv wieder gerne einige Stunden freischaufeln!
Steffen wartet lieber.
Steffens Top 1 – Spiele-Power
Die Switch 2 ist da und spätestens mit der State of Play wurde am Mittwoch der Startschuss für die relevanten Shows abgegeben. Ich wünsche allen, dass sie spätestens zum Summer Game Fest viele neue Hoffnungsträger auf ihren Wunschzettel packen konnten.
Steffens Top 2 – Leftovers KO!
Es gibt wenige actionreich inszenierte Stealth-Spiele. Steel Seed ist sicherlich kein Titel, den man gespielt haben muss, aber es lässt sich entspannt wegspielen.
Steffens Top 3 – Hell is Us
Hell is Us überzeugt mich zwar noch nicht so ganz mit den steifen Kämpfen, aber die Demo hat mir wahnsinnig Lust auf das finale Spiel gemacht. Die Atmosphäre und das Universum sind spannend und es erinnert mich mit seiner Spielphilosophie und seinen Rätseln sehr positiv an Silent Hill 2 (ohne jedoch dabei so abgedreht zu sein). Dürfte gut werden.
Steffens Top/Flop 1 – The Witcher 4
Bei der State of Unreal gabs eine schmackhafte Tech-Demo zum neuen Witcher-Teil zu sehen. Das Gezeigte sieht zumindest schmackhaft aus, wobei mir in erster Linie die erste Begegnung mit Ciris Pferd im Gedächtnis bleibt, denn das sieht atemberaubend schick aus. Wie es bei so Tech-Demos immer ist, muss man am Ende abwarten, wie das alles im fertigen Spiel rüberkommt.
Steffens Top/Flop 2 – Deltarune
Der Nachfolger zu Undertale ist endlich da. Da aber weiterhin Kapitel fehlen, die später per kostenlosem Update nachgereicht werden, warte ich lieber bis zur Fertigstellung.
Wir warten aber nicht auf das Wochenende! Das kommt JETZT, und am besten mit der Switch 2! Also, viel Spass!
Bei Steffens Top 2 stimmt was nicht: Überschrift und Clip sind für Leftovers KO!, der Text aber für Steel Seed;)
Allein aufgrund dessen, dass Freaks mehr oder weniger alles ausgebügelt haben, was früher auf dem Snes technisch unsauber ausgefallen ist und mit Neu-Codierungen ( Fast-rom oder Sa-Mod) mir alle Träume erfüllt haben, die ich bezüglich des 16Bitter hatte, sage ich:
Ja, die Kiste ist die beste von Nintendo ohne wenn und aber und kann für meinen Geschmack nicht übertroffen werden.
Zwei Games kann die Kiste zwar nicht stemmen, um bei mir als ultimativ zu gelten, aber Metroid Prime 4 ist theoretisch dieses Jahr fällig und auf ein absurd-geiles-neues Wave Race warte ich bis heute.
Ich hatte auch als eines der ersten Gedanken, als ich mich im Forum über die Switch 2 unterhielt, wie cool das wäre, wenn Nintendo eine günstige SW2 -Stationär only anbieten würden, für diejenigen wie ich, die keine Lust auf alle anderen Sachen haben, die mit der Kiste möglich sind, sei es Tragbar spielen zu können, oder mit diesen herausnehmbaren Pads, die mich ergonomisch nur foltern.
Aber so sehr ich mir wünsche, dass unser Wunsch in Erfüllung geht, da sagt mein Gefühl “Nope” und eher wird die SW2 teurer bzw. es kommt ein Oled Modell raus und ja, Dummer-Weise wieder so ne Lite Version, als dass Nintendo je wieder eine stationäre Konsole herausbringen werden.
Schön wäre es natürlich, wenn ich mich täusche.
Ja ich habe auch eine sehr lange Nintendo Geschichte (Seit NES). Super Nintendo fand ich schon sehr rund. Und auch den Prozessor haben viele Entwickler weitestgehend in den Griff bekommen. Vermutlich meine Lieblingskiste aller Zeiten. 🥰
Und wenn Nintendo eine stationäre Version für 250-350 € rausbringen würden, wäre ich dabei! Weil über kurz oder lang kommen bestimmt wieder tolle Spiele raus. Wäre in meinen Augen smarter, als eine Lite Version. 🤔
@Illstar
Beim N64 Feeling bin ich bei dir, weil erst mal ein paar Spiele mehr, als nur MK beweisen müssen, dass Nintendo diesmal ein Rundumpaket geliefert hat.
Nur so viel: Genau das, liefert MKW technisch für mich nicht…
Dass die Konsolen der Japaner immer Kompromisse eingehen müssen wegen der äh..Andersartigkeit, im Gegensatz zu konventionellen der Art, das ist die eine Sache, aber was ich im Laufe meiner Nintendo-Karriere ( NES Baujahr 1987 läuft noch…) ist, dass du beim Namen Nintendo immer darauf hoffst, bei der nächsten Konsole “alles” zu kriegen und dass es dann doch noch “irgendwas” gibt, was nicht ganz mit dem Stand der Aktuellen Technik mithält.
Hast du beim NES Parallax vermisst, gab es das beim Snes, aber dafür mit schwacher Cpu bzw. außergewöhnlichen Architektur, die uns ne Menge Software-Schrott eingebracht hat.
Hat man bei der Ps1 Augenflimmern bei den Textur-Verzerrungen bekommen, gab es die beim N64 weniger, aber dafür auf Kosten der Optik, da alles “vernebelt” und technisch/Preis-bedingt anscheinend anders nicht möglich…
Der Cube war an sich ne feine Sache, wenn der spärliche Support mit den Thirds nicht gewesen wäre…
Die Wii verkackte technisch, war aber wegen der “Andersartigkeit” erfolgreich, und bei der U waren die Thirds auch nicht sooo begeistert, eine relativ “schwache” Konsole zu bekommen, wenn die Konkurrenz so weit davon gezogen war.
Jetzt hat man mit der Switch zwar technisch ne Menge Einschnitte eingehen müssen, aber an Software von allen Seiten hat es nicht gemangelt und das Konzept ist auch ganz gut, wenn man beide Welten ( Stationär/Portable) unter einen Hut bringen will.
Theoretisch hätte die Switch 2 die ultimative Kiste werden können, so lange es sich nicht bewahrheitet, “N64 ähnliche” Video-Ausgabe-Probleme in Kauf nehmen zu müssen, da ( der Kreis schließt sich) technisch zu dem Preis anders nicht möglich, wer weiß.
Und dabei beschweren sich die meisten auch noch, dass sie zu teuer ist…
Dass die Konsole mit den Standards von Heute um HDR und co. einige Probleme hat, scheint erst mal gesichert zu sein, Frage ist, wie gut die Programmierer das in den Griff kriegen.
Und da es bei der Firma alles relativ zyklisch verläuft, dürfte die Switch 3 dann wieder Probleme mit den Thirds haben und einige “Gimmicks”, bei denen es mir jetzt schon schlecht wird, wenn ich mir sie vorstelle, wetten? 😉
@genpei
Ich habe ein paar Videos zu MKW gesehen und dachte mir genau das Gleiche. Milchig/Neblig…N64 Retro Feeling?
Ich für mich bleibe dabei. Wenn ich es nicht wüsste, könnte es optisch auch ein Switch 1 Spiel sein – ja ich weiß dass es in Details besser aussieht als MK 8, aber es kommt für mich gefühlt nicht rüber. Vier Spieler Split Screen scheint wieder nur in 30 FPS zu laufen, was ich in der Tat enttäuschend finde und mich nach wie vor an der Power der Konsole zweifeln lässt.
Nach dem, was ich bisher über MKW gelesen und gesehen habe, weiß ich für mich: Alles richtig gemacht, die Switch 2 bisher nicht zu kaufen! Entspannend nicht mehr jedem Hype mitrennen zu müssen. Ich bin seit MK 8 aber auch irgendwie fertig mit MK. 🤷🏼
Ich war seinerzeit auch von Botw nicht wirklich überzeugt, habe es dann irgendwann samt Switch gekauft gehabt und mir gedach…“Ja, so geil ist es tatsächlich nicht.“ Manchmal sollte man auf sein Bauchgefühl hören. 😅
Dennoch allen viel Vergnügen mit ihrer Switch 2. Ist nur meine Meinung/mein Eindruck! ☺️
@Thomas
Meine erste Spiele sind auch Ridge Racer, Fast fusion und MK. Letzteres habe ich gestern in einem Run auf 50cc durchgespielt, um extras frei zu schalten und spielerisch habe ich weniger zu meckern, als bei der Bildqualität, da ich in größeren Arealen immer einen milchigen/nebligen Schleier vernehme, der die Optik äh..trübt.
Bei Fast Fusion ist es zwar nicht so dramatisch, aber ich bin gespannt, was ihr aus der Redaktion meint, bezüglich Bild, HDR Einstellungen und allgemeiner Performance.
Ansonsten: Viel Spaß weiterhin mit der neuen! 🙂