Tops & Flops – Wild!

5
1112

 

Der ultimative Wochenrückblick der wilden Redaktion – Sebastian will nicht kaufen, Thomas sortiert seine Scart-Kabel, Fabiola behält das Karma im Auge und Steffen schmeisst uns liebevoll raus. Hier die Themen:

Monster Hunter Wilds • The Strangers: Chapter 1 • Metal Gear Solid Delta: Snake Eater • Days Gone Remastered • Lost Records: Bloom & Rage • Flipper & Arcade-Museum Seligenstadt • Arzette • Cosmic Fantasy • RGB • Silent Zone • Enginefall • KARMA: The Dark World • One Way Home • Mindseye • City of Springs • A Game About Digging A Hole • FMV • Backstreet Boys @ SNL50

Wischen – oder auf den “Nächste”-Button klicken, bitte!

Warp Zone:
SebastianThomasFabiolaSteffen

 

 

Bei Sebastian gibt es unter anderem eine Nachlese des State of Play.

 


Sebastians Top 1 – Monster Hunter Wilds
Ist normalerweise gar nicht mein Genre, aber aus Allgemeinbildungsgründen habe ich mir die offene Beta mal angesehen und war vor allem auf audiovisueller Ebene angetan davon. Auch die Story verspricht einiges. Kaufen werde ich mir die Vollversion aber trotzdem nicht, denke ich.

 


Sebastians Top 2 – The Strangers: Chapter 1
Die Handlung des Horrorstreifens ist zwar nicht gerade innovativ und die beiden Hauptdarsteller verhalten sich in meinen Augen nicht immer so richtig clever, aber der Sound kann auf ganzer Linie punkten. Kleinste Geräusche sorgen etwa stets dafür, dass sich die Nackenhaare sträuben und einige Kameraperspektiven sind ebenfalls nicht von schlechten Eltern. Ob es allerdings wirklich eine Fortsetzung braucht, lassen wir mal dahingestellt.

 


Sebastians Top 3 – Metal Gear Solid Delta: Snake Eater
Das hat endlich einen Releasetermin, wenn auch erst Ende August. Nach dem eher mauen zweiten Teil war ich vom Original im März 2005 sehr positiv angetan, weswegen ich von dem Remake viel erwarte.

 


Sebastians Top 4 – Days Gone Remastered
Davon mochte ich schon die PS4-Version, weswegen der Kauf der PS5-Neuauflage bereits beschlossene Sache ist. Ein Extralob gibt es dabei für den fairen Upgrade-Preis für Besitzer des Originals (wobei für mich nicht ganz nachvollziehbar ist, dass Inhaber der PlayStation-Plus-Version außen vor bleiben).

 


Sebastians Top 5 – Lost Records: Bloom & Rage
Darauf bin schon seit dem ersten Trailer gespannt. Da es für PlayStation-Plus-Abonnenten seit Dienstag gratis verfügbar ist, werde ich bis zur nächsten Ausgabe dieser Rubrik sicher reingeschnuppert haben und mehr dazu sagen können.

 

Thomas mag nur den gelben König.

 

Thomas’ Top 1 – Arcade-Spaß
Letztes Wochenende habe ich einen Besucht der Animation&Game-Studierenden der H_DA ins Flipper & Arcade-Museum in Seligenstadt organisiert. Etwa 50 Leute haben für gute drei Stunden dutzende Automaten ausprobiert die größtenteils ein gutes Stück älter waren als sie selbst. Insbesondere Daytona USA, diverse Flipper und Exoten wie Root Beer Tapper kamen richtig gut an.

 

Thomas’ Top 2 – Arzette
Vor ein paar Tagen feierte Arzette ihren ersten Geburtstag. Die Hommage an die Zelda CDi-Spiele stieß in der Reaktion auf etwas geteiltes Echo, aber ich hatte sowohl mit dem Spiel, als auch mit meiner Arbeit an der Lokalisation eine Menge Spaß. Auf Steam ists übrigens gerade um 55% reduziert…

 

Thomas’ Top 3 – Cosmic Fantasy
Vor 20 oder 30 Jahren wäre bei dieser Veröffentlichung Eskalation angesagt, heute wirft Edia eine Sammlung mit komplett lokalisierten Portierungen der dritten und der zweigeteilten vierten Episode der PC-Engine-Reihe Cosmic Fantasy einfach so kommentarlos in den Switch eShop. Das kann man natürlich nicht so stehen lassen, ich hab mir das genauer angeschaut, damit es in der kommenden M! Games einen ordentlich Test gibt.

 

Thomas’ Top 4 – RGB
Groteske Diskussion in der amerikanischen Retro Gemeinde: Jemand stellt die steile These auf, dass man doch bitte auf Darstellung über RGB verzichten solle weil das damals ja auch keiner gemacht hat. Ja. In den USA vielleicht, wo S-Video das höchste der Gefühle war und die meisten über Antennenweiche oder AV spielten. Aber in Europa und Japan war RGB eben sehr wohl ein Ding – das hier sind ein paar meiner eigenen alten RGB-Scart Kabel – Mega Drive, Neo Geo, sogar die Xbox 360 habe ich Anfangs noch über RGB betrieben!

 

Thomas’ Top 5 – Gelber König
Ich bin sicherlich kein Fan von Königen (insbesondere wenn sie orangefarben und selbsternannt sind), aber den König in Gelb, den gebe ich mir doch gerne. Die Kurzgeschichtensammlung von Robert W. Chambers ist mittlerweile gut 130 Jahre alt – aber das merkt man den Geschichten überhaupt nicht an. Seltsam, unterhaltsam… man merkt wirklich, warum der King in Yellow einen so großen Einfluss auf die Weird Literature des 20. Jahrhunderts hatte!

 

Fabiola behält das Karma im Auge.

 


Fabiolas Top 1 – Silent Zone
Zugegeben, “Silent Zone” sieht aus wie eine Mischung aus “The Walking Dead”, “The Last of Us” und “Mad Max”. Da ich aber zwei der drei genannten Franchises liebe und Zombies bei mir eh immer ziehen, freue ich mich auf “Silent Zone”.

 


Fabiolas Top 2 – Enginefall
Meine Zuneigung zu PvP-Spielen ist zwar nicht mehr groß vorhanden, aber “Enginefall” könnte mich vielleicht mal wieder in das kompetitive Setting locken.

 


Fabiolas Top 3 – Karma: The Dark World
Wenn Karma tatsächlich eine Bitch ist, dann könnte “Karma: The Dark World” ganz schön crazy werden. Ich behalte es im Auge!

 


Fabiolas Top 4 – One Way Home
Ich bin zufällig über den Trailer zu “One Way Home” gestolpert und habe das kleine Game mit viel Potenzial direkt auf die Wunschliste gepackt.

 


Fabiolas Top 5 – Mindseye
Das Jahr 2025 wird definitiv gut, was das Thema “Spiele” betrifft. Besonders “Mindseye” spricht mich optisch schon sehr an.

 

Steffen hat einen wirklich schönen Rausschmeisser für uns.

 


Steffens Top 1 – City of Springs
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle über Lollipop Chainsaw RePOP schreiben, aber das kennt ja jeder von Euch schon längst. Daher möchte ich an dieser Stelle den überraschend günstigen Early-Access-Titel City of Springs empfehlen. Für gerade mal 8 Euro bekommt man ein steampunkiges Action-Rollenspiel mit eigenwilligen Kämpfen, das mich mit seiner Machart an die Anfangszeit der Xbox360 Arcade erinnert. Wer also vom 2010er-Style nicht abgeschreckt ist und seeehr kompakte Open-Worlds mag, kann bei dem Preis wenig falsch machen.

 


Steffens Top 2 – Löcher
Manche Spiele können so simpel sein und vielleicht deshalb so extrem erfolgreich?! Da ich auch schon seit Kindesalter liebend gerne buddel, hab auch ich meinen Urlaub mit virtueller Schaufel im Garten verbracht. Ist zwar insgesamt ziemlich stumpf, aber kurzweilig und gut zum Abschalten geeignet.

 


Steffens Top 3 – Danganronpa-Nachfolger
Ich mochte zwar die mörderischen Spiele rund um das Killerbärchen Monokuma, aber spielerisch war das nie so ganz mein Fall. Der neue Strategie-Ableger hielt mich bereits bei der Thema fest in der Hand, sodass ich hier die ersten drei Stunden nicht den Controller aus der Hand legen wollte. Schön brutal, irgendwie durchgeknallt und Kampffähigkeiten mit netten Ideen und gutem Tempo.

 


Steffens Top/Flop – FMV-Trash
Hello Stranger kommt von den Machern, die bereits das sehr mäßige FMV The Gallery fabriziert haben. Abgesehen von der besseren Optik wirkt Hello Stranger wie ein typisches, trashiges FMV aus der Frühzeit mit reichlich mäßigen Minigames und einer Story aus einem Z-Horrorfilm.

 


Steffens Goodvibes-Top – Backstreet
Zum Abschluss ein wunderbar nostalgischer Live-Auftritt der kultigsten Boyband der 90er, der zum Jubiläum der amerikanischen Samstag-Nacht-Show stattfand. Ebenfalls sehr 90er die kurze Stimmeinlage von Jerry Seinfeld.

 

Na, da kann das Wochenende jetzt kommen! Bis nächsten Freitag!

neuste älteste
Durandal
I, MANIAC
Durandal

Seit ich als Knirps mein erstes RGB-Kabel angeschlossen hatte, war RGB meine neue Religion. Wenn man beim snes mal eben meint, man hat eine neue Konsole bzw. gleich das snes2 gekauft nur wegen dem RGB – da gibt es nix zu diskutieren. Da muss man schon null Ahnung haben.

Steffen Heller
Redakteur

@Kikko-Man Sehr gerne. Da ja genügend ständig herauskommt und ich nicht müde werde, mir den Kram zu kaufen, gibt es sicher auch weiterhin immer mal wieder die eine oder andere Empfehlung.^^

Kikko-Man
I, MANIAC
Kikko-Man

@Steffen
Bitte auch weiterhin kleine PC-only Perlen hier presentieren. Finde das super. City of Springs kommt auf die Liste.

genpei tomate
I, MANIAC
genpei tomate

Ich gehöre auch zu der RGB Fraktion und habe meine importierten PcE und Megadrive sofort an dem Tag umrüsten lassen, als es überhaupt möglich war.
Und: Habe ebenso nen Sack voll mit altem Rgb Kabelsalat und das bleibt auch so! 😉

captain carot
I, MANIAC
captain carot

Ich hatte die Xbox 360 bis Ende 2009 per RGB an der Widescreen Röhre. Dann ist mir mein TV leider verreckt. Bildquali war damals super.

Wer sich gegen RGB ausspricht darf auch auf keinen Fall einen PVM oder BVM und Konsorten nutzen. Hatte damals auch niemand.