Oben seht Ihr eine Technik-Analyse der Remaster-Version von Batman: Arkham City für PS4 und Xbox One, die in dem gerade veröffentlichten Bundle Batman: Return to Arkham enthalten ist. Dabei wird offensichtlich, dass die PS4 in der Regel eine höhere Bildrate bietet und auf der Sony-Konsole auch die dynamische Auflösung insgesamt höher ausfällt – Schwankungen gibt es aber auf beiden Konsolen.
Neueste Beiträge
Battlefield: Bad Company – im Klassik-Test (PS3 / 360)
Seite 1
Neuling Preston Marlowe in schlechter Gesellschaft: Mit seinen Kumpels Sweetwater, Haggard und Sarge begibt sich das jüngste Mitglied der B-Company lieber auf Goldsuche,...
Penny Arcade Adventures: On the Rain-Slick Precipice of Darkness Episode One – im Klassik-Test...
Die Schöpfer des wohl erfolgreichsten Webcomics rund um Games machen auf Spielentwickler: In On the Rain-Slick Precipice of Darkness wuselt Ihr zusammen mit den...
Alone in the Dark – im Klassik-Test (360)
Seite 1
Viele Köche verderben den Brei, oder besser: Viele Ideen verderben das Spiel – wenn sich Entwickler auf dem Weg zum Ziel irgendwo verlaufen....
Aces of the Galaxy – im Klassik-Test (360)
Zielkreuz-Shooter der etwas anderen Art: Euer Raumschiff fliegt auf einem vorgegebenen Kurs, Eure Position auf dem Bildschirm könnt Ihr beeinflussen, indem Ihr Eure Zielmarkierung...
Starship Troopers: Extermination – im Test (PS5)
Seite 1
Nach Nachahmer Helldivers 2 meldet sich nun mit Fertigstellung des ehemaligen Early-Access-Titels auch das Original auf den Konsolen zu Wort. Geboten wird eine...
Nintendo Switch 2 – jetzt offiziell vorgestellt
https://youtu.be/r8NwmwPHgno
Dann hat Nintendo es also doch ohne vorherige Ankündigung gemacht: Heute wurde das Geheimnis um die Nachfolgekonsole zur Switch gelüftet - sie heißt wie...
Starship Troopers: Extermination – im Test (PS5)
Seite 1
Nach Nachahmer Helldivers 2 meldet sich nun mit Fertigstellung des ehemaligen Early-Access-Titels auch das Original auf den Konsolen zu Wort. Geboten wird eine...
A Quiet Place: The Road Ahead – im Test (PS5)
Seite 1
Wer sich über das schreiende Nachbarskind oder den kläffenden Hund von Gegenüber aufregt und der lärmenden Großstadt eine einsame Berghütte vorzieht, der ist...
Alone in the Dark – im Klassik-Test (360)
Seite 1
Viele Köche verderben den Brei, oder besser: Viele Ideen verderben das Spiel – wenn sich Entwickler auf dem Weg zum Ziel irgendwo verlaufen....
Tops & Flops – Betatest!
Der ultimative Wochenrückblick der Redaktion-Alphas - Olli altert geschmeidig und Beta-testet, Fabiola leitet, bei Thomas läuft das Werk und Sebastian wird PC-Spieler!
...
@SxyxSUnd wie sieht es mit der Bioshock Collection aus? 50 Tacken und alle 3 Spiele!….Auf 2! Disk (Disk A Bioshock 1 & 2, Disk B Bioshock Infinite) und im dicken Schuber, ahn das mal… ;-)Und mir geht es nicht um den Preis, sondern das Prinzip, die Bat
[quote=Daddler]
@SxyxS
Natürlich sollte diese Batman Quadrologie auf 2-3 Disk gepresst werden. Hat man ja früher auch hinbekommen, oder nicht? 😉
[/quote]Nicht dass ich mir bei der aktuellen Politik vor jubel in die Hosen mache,aber1) sind 25 euro pro sehr gutes Spiel nicht so teuer wenn man bedenkt dasseinzelne Remastered Spiele gerne mal 30 kosten oder ich 80 für uncharted trilogy bezahlt habe2)ein 1 Jahr altes Tomb Raider mich 60eus gekostet hat3)der Deus Ex Dlc zb(mein zweiter ever,da ich lieber mit kleinem Geld kleine Hersteller als dlc’s unterstütze u ganze neue Spiele kaufe)) mich ca. 1/4 dieser Disc kostete u ich nach 4 std durch war.Bevor ich also hier auch nur leicht anfangen zu motzen,müsste ich michob der DLC Preise stundelang schreiend auf dem Boden wälzen,damit die Relation gewahrt bleibt4)kenn ich kein einziges als Budget oder Remaster rereleasetes Spiel der letzten Jahre dass auf 2 Discs erschienen ist.Daher habe ich das Wunder auch hier gar nicht erst erwartet.
Ganz schön arm. Hier wäre es besser gewesen, die alten PC Fassungen für den Re-Release herzunehmen. Die hätten auf beiden Konsolen ohne Probleme dann in 1080p mit konstanten 60 Frames laufen müssen. So braucht das kein Mensch. Und das die Microsoft Versionen immer so viel schlechter laufen liegt auch stark an der Optimierung für das System. Aber um es richtig zu machen, müsste man da wohl mehr Zeit, Geld und Personal investieren… Das wurde schon früher kaum gemacht, aber heutzutage wohl gar nicht mehr. Als löbliches Beispiel fällt mir da der Duke auf dem Sega Saturn ein.
@SxyxSNatürlich sollte diese Batman Quadrologie auf 2-3 Disk gepresst werden. Hat man ja früher auch hinbekommen, oder nicht? 😉
Der Wille 2 x Remastered Discs à 50euro anstatt eine für 60 zu verkaufen war da u den Weg hat man gefunden.Und die anderen Spiele hätten auch nicht auf die Disc gepasst 🙂
Ich hätte lieber einen Vergleich XOne zu 360 bzw. PS4 zu PS3. Zudem hätte Warner ein richtig fettes Paket schnüren können mit Batman Arkham Asylum, Batman Arkham City, Batman Origins und Batman Arkham Knight. Dazu sämtliche DLC, Patches, Updates etc. auf den Disk. Wäre dafür auch bereit gewesen noch einmal normal zu löhnen. Warum immer nur dieser halbgare (profitgeile) Scheiss. Wenn jetzt Korintenkackerei / Klugscheieisserei 😉 á la rechtliche Gründe etc. folgt, da sage ich nur, wo ein Wille, ist auch ein Weg… 🙂
Ziemlich schlechtes Remaster. Schade.