Es ist bekannt, dass Ken Levine, Chef von Irrational und aktuell an der Entwicklung von BioShock Infinite beteiligt, von Elizabeth, dem weiblichen Hauptcharakter des Spiels, sehr angetan ist. Noch vor wenigen Wochen beschwerte er sich darüber, dass die männlichen Videospieler tendenziell auf ihre äußeren und nicht ihre inneren Werte achteten (siehe hier) und jetzt sprach er mit PC Gamer über Elizabeths tiefere Bedeutung für den Storyverlauf.
“Elizabeth ist der Katalysator für die Revolution und beschleunigt diese von Zeitlupe auf Hochgeschwindigkeit, beginnt Levine. Die Tatsache, dass man sie zu Anfang des Spiels aus einem Turm befreien müsse, mache sie zum wichtigen Streipunkt zwischen den Founders (englisch für Gründer) und den Vox Populi (lateinisch für Stimme des Volkes). Erstere möchten sie in dem Turm gefangen halten, letztere wollten sie umbringen, was mit einer alten Weissagung zu tun habe.
BioShock Infinite soll im Lauf des Jahres für PS3 und Xbox 360 erscheinen.
ich liebe diese immer wiederkehrenden nichts sagen anektdoten vom lieben herren levin.
@ SeskaHast du’s gut. ich wünschte, ich könnte 3D-Fahrten so realistisch erleben, dass sie tatsächlich im Magen drücken.
Diese Hupen, kann ein zu damaligen Zeiten, ein Korsett sein. Sozusagen der Vorläufer von Pushup BH und Wespentaille former. Aber obwohl das eigentlich zu Barrock Zeiten “”erfunden”” wurde. Gibt es eine Demo, oder wird es eine Geben? Ich glaube ich werde mir das Spiel nicht zulegen “”können”” wegen meiner Höhenangst… Wenn ich in Ego Sicht, aus größer Höhe falle. Habe ich es trotzdem im Magen gespürt… Ob wohl mein Kopf sagt, es ist nicht real. Tja, Instinkt beats Brain!!…
Nun, der Spieler soll ja schnell eine Beziehung zum Charakter aufbauen. Und auch wenn es gerne geleugnet wird, ist Attraktivität da ein entscheidender Faktor. Ein schüchternes Mäuschen im Kapuzenpulli, mit niedlicher Brille und allem drum und dran, schickt doch die selben Signale, nur eben auf eine leicht scheinheilige pseudo-asexuelle Art.Ansonsten stimme ich dir aber zu. Es ist traurig, dass Autoren kaum in der Lage sind, Emotionen auszulösen, ohne Charaktere (scheinbar) sterben zu lassen.
Wahrscheinlich stirbt sie am Ende oder so… TT_TTDafür dass sie betonen am meisten auf innere Werte zu achten, haben sie ihr mal wieder doch recht opulente Hupen verpasst.