Bei Microsoft ticken die Uhren ein wenig anders: Während Sony und Nintendo jetzt ihre Jahreszahlen vorlegten, hab es beim Gates-Konzern “nur” die Statistik für das dritte Quartal des Fiskaljahres 2018 (nachzulesen bei DualShockers), da deren Fiskaljahr im Juli beginnt. Konkrete Xbox-One-Absatzzahlen erfahren wir in diesem Rahmen ja schon länger nicht mehr.
Wie dem auch sei, Gaming Revenue verzeichnete in besagtem Quartal ein Plus von 18 Prozent, was hauptsächlich an einem Zuwachs von 24 Prozent bei Xbox Software und Services lag. Grund hierfür sind einige starke Titel von Drittherstellern. Die Zahl an monatlich aktiven Xbox-Live-Nutzern legte im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 59 Millionen zu.