Ubisoft Torontos Managing Director Jade Raymond hat jetzt in einem Interview mit Adweek bestätigt, dass das nächste Assassin’s Creed nicht in Japan spielen wird. Entsprechende Gerüchte hatten sich im Laufe der letzten Wochen wacker gehalten.
Laut Raymond sei als Setting vielmehr ihre Lieblingsepoche der Geschichte angedacht, wobei sie aber leider nicht verriet, um welche es sich dabei genau handelt. Generell habe Ubisoft bei der Konzeptionierung einer neuen Serie gleich ein ganzes Universum dafür im Kopf. Wenn bereits die erste potenzielle Fortsetzung nichts mehr zu erzählen habe (Raymond zieht hier den Vergleich zum zweiten Matrix-Film), käme eine Marke für Ubisoft nicht in Frage.
Glaube nicht das es zu sehr orientalisch wird….sonst kommt der Princes of Persia vergleich…
Ich bin den alten Ägypten oder halt Persien nicht abgeneigt….Würde mir gefallen, hat sowas “”1001 Nacht””-Mäßiges.
Ist doch ganz klar…Bayern, dann kann die Serie den Bogen zu den Illuminaten schlagen die dort ja von Weisshaupt gegründet wurden und ihre Ursprünge auf die Tempelritter berufen.Und aufikraxeln kannst in dera Alpen ollowei genug.
[quote=out]
Erster oder Zweiter Weltkrieg, da gibt es ja genügend Leichenberge zum Klettern.
[/quote]Germania mit seiner geplanten Gigantenkuppel (>Petersdom)…und in/an Zeppelinen!Oder im Neandertal mit seinen Höhlen und Schluchten. Statt Dolchen werden abgebrochene Stalaktiten benutzt, zum Foltern gibt es Kalkpfützen.
Erster oder Zweiter Weltkrieg, da gibt es ja genügend Leichenberge zum Klettern.
Ein AC rund um das Zarenreich in Russland wäre schon ziemlich interessant, aber auch französische Revolution oder viktorianisches England stell ich mir vielversprechend vor. Ägypten würde ich persönlich jetzt nicht so dufte finden da, wie Nightrain schon sagte, eher flach gebaut wurde und bis auf das Tal der Könige und ein paar Tempel wol recht wenig zum Klettern vorhanden sein sollte.Aber ein großer Vorteil der AC-Reihe dürfte wohl sein, dass man deren Gameplay an viele verschiedene Settings anpassen kann. Auch wenn sich das Gameplay langsam abnutzt.
Hohenheim, das ist prinzipiell richtig, aber es gab ja genügend Herumfahren mit dem Schiff und die Verschiedenen Inseln hatten alle eine andere Architektur.Teil 3 hingegen ist mir mit seinen ewig gleichen Häusern ziemlich auf den Senkel gegangen. Aber auch Teil 1 fand ich jetzt nicht sonderlich spannend, was das betrifft.Interessant wäre es, wenn man vielleicht mal die Verkleidungen aus Liberation weiter ausbauen würde, so dass man wirklich verschiedene Wege nutzen kann, um jemanden umzubringen, z.B.:1. als Assassine über die Dächer kraxeln2. sich als Edelmann unter die Meute mischen und sich einschleichen3. als Arbeiter unerkannt den Weg durch die Gärten nehmen
[quote=Nightrain]
Prinzipiell sehe ich in beiden Szenarien auch kein Potential für interessante Klettereien. Die Japana haben bis auf Wehranlagen ja nicht unbedingt hoch gebaut und bis auf die handvoll Tempel und Pyramiden gibt es im Wüstenstaat auch nicht viel mehr als olle Lehmhütten.
[/quote]Naja AC4 Black Flag hat auch nich gerade die Epischsten Orte zum klettern, zumindest nicht so viel kletterei wie bei Ezio aber es ist trotzdem ein super Spiel. ^^
Ägypten oder wilder Westen wäre genial, aber einem Dokument im Spiel selbst sind ja noch weitere, illustre Szenarien wie z.B. der “”Summer of Love”” in den 1960ern zu entnehmen 😀
kreidezeit
ich hätte gern das die serie mal ein, zwei jahre pausiert!
Ich glaub jetz kommt erstmal die Story des russischen Assassinen aus den Comics.Mir wär zwar irgendwas mit Wild West thema lieber gewesen mit Zügen überfallen und all den kram aber das bezweifle ich das sie sowas machen.
mist..ich sollt mir echt langsam die One holen, hab ja noch nicht mal den vierten teil gespielt. Aber es gibt noch soo viel was noch gezockt werden will.. Egal – freu mich schon auf das nächste AC!Soll ja in London Spielen wie ich gelesen hab… traumhafte Vorstellung, und dann noch mit next Gen-Grafik. Geilo!
Bin ich schon mal 50% zufrieden. Ein Japan Szenario wäre zwar interessant, aber wohl eher für ein eigenes Spiel(efranchise).Wenn jetzt noch Ägypten gekippt wird, dann sind die anderen 50% auch geschafft. Keine Ahung, wieso die Leute das für sooooooo toll halten.Prinzipiell sehe ich in beiden Szenarien auch kein Potential für interessante Klettereien. Die Japana haben bis auf Wehranlagen ja nicht unbedingt hoch gebaut und bis auf die handvoll Tempel und Pyramiden gibt es im Wüstenstaat auch nicht viel mehr als olle Lehmhütten.Meine drei Tipps/Wünsche:- Französische Revolution- Oktober Revolution in Russland*- Viktorianisches England*mein heißer Favorit, da ja eines der Comics zu dieser Zeit angesiedelt ist und da auch Abstergo im Vordergund steht.Desweiteren glaube ich auch dass Desmond wieder eingeführt wird … wird schon seinen Grund gehabt haben, wieso der Ego-Protagonist aus Teil 4 kein Gesicht hatte … ;)P.S.: Nach dem bisherigen Muster dürfte Teil 5 ja auch wieder so ein kleiner Hänger sein. Richtig gut waren doch nur die Titel mit jeweils geraden Zahlen im Namen … ^^
häts gern im alten edo japan gesehn, mit samurai und ninjas. wär ich dabei gewesen, schade!
Also, meine Lieblingsepoche ist ja die Triaszeit. Na Frau Raymond, kommen wird da zusammen? Der Serie würde es bestimmt frischen Wind geben.
Ich setz auf das viktorianische England.
Ich tippe mal auf das alte Ägypten…