Capcom präsentiert uns oben den Launchtrailer zu Okami HD. Das malerische Action-Adventure ist seit gestern für PS4 und Xbox One erhältlich.
Neueste Beiträge
Battlefield: Bad Company – im Klassik-Test (PS3 / 360)
Seite 1
Neuling Preston Marlowe in schlechter Gesellschaft: Mit seinen Kumpels Sweetwater, Haggard und Sarge begibt sich das jüngste Mitglied der B-Company lieber auf Goldsuche,...
Penny Arcade Adventures: On the Rain-Slick Precipice of Darkness Episode One – im Klassik-Test...
Die Schöpfer des wohl erfolgreichsten Webcomics rund um Games machen auf Spielentwickler: In On the Rain-Slick Precipice of Darkness wuselt Ihr zusammen mit den...
Alone in the Dark – im Klassik-Test (360)
Seite 1
Viele Köche verderben den Brei, oder besser: Viele Ideen verderben das Spiel – wenn sich Entwickler auf dem Weg zum Ziel irgendwo verlaufen....
Aces of the Galaxy – im Klassik-Test (360)
Zielkreuz-Shooter der etwas anderen Art: Euer Raumschiff fliegt auf einem vorgegebenen Kurs, Eure Position auf dem Bildschirm könnt Ihr beeinflussen, indem Ihr Eure Zielmarkierung...
Starship Troopers: Extermination – im Test (PS5)
Seite 1
Nach Nachahmer Helldivers 2 meldet sich nun mit Fertigstellung des ehemaligen Early-Access-Titels auch das Original auf den Konsolen zu Wort. Geboten wird eine...
Nintendo Switch 2 – jetzt offiziell vorgestellt
https://youtu.be/r8NwmwPHgno
Dann hat Nintendo es also doch ohne vorherige Ankündigung gemacht: Heute wurde das Geheimnis um die Nachfolgekonsole zur Switch gelüftet - sie heißt wie...
Starship Troopers: Extermination – im Test (PS5)
Seite 1
Nach Nachahmer Helldivers 2 meldet sich nun mit Fertigstellung des ehemaligen Early-Access-Titels auch das Original auf den Konsolen zu Wort. Geboten wird eine...
A Quiet Place: The Road Ahead – im Test (PS5)
Seite 1
Wer sich über das schreiende Nachbarskind oder den kläffenden Hund von Gegenüber aufregt und der lärmenden Großstadt eine einsame Berghütte vorzieht, der ist...
Alone in the Dark – im Klassik-Test (360)
Seite 1
Viele Köche verderben den Brei, oder besser: Viele Ideen verderben das Spiel – wenn sich Entwickler auf dem Weg zum Ziel irgendwo verlaufen....
Tops & Flops – Betatest!
Der ultimative Wochenrückblick der Redaktion-Alphas - Olli altert geschmeidig und Beta-testet, Fabiola leitet, bei Thomas läuft das Werk und Sebastian wird PC-Spieler!
...
Meine Frau will halt nicht, dass der Fernseher an ist, wenn die Kids dabei sind. Ich muss also tatsächlich warten bis sie schlafen oder sie mit der Mama zusammen im Schlafzimmer abgammeln.
Meistens ist das gegen 21 Uhr.
Die Zeiten werden auch wieder besser und die Kinder schlafen mehr. War jedenfalls bei mir so. Ich kann mich momentan nicht beklagen. Aber wenn die Kinder älter werden, hocken die dann abends noch mit vor der Glotze. ? Da kann ich dann nur morgens zocken. ?
Okami kann man zum Glück in einem Run platinieren. Dauert halt nur etwas.
Ja es ist echt grausam irgendwie. Auch an Assassins Creed hänge ich quasi Wochen, weil ich abends dann ab und zu mal 1-2 Stunden investieren kann, wenn meine Zwillinge pennen. Ich gucke momentan sogar ohne Scheiss auf howlongtobeat.com bevor ich so manches Spiel bestelle.
@D00M82
Schon “witzig” mir geht’s genau so, seit wir die Zwillinge und einen Sohn haben schätze ich Games wie Uncharted die in knapp 12h durch sind ^^
Stecke zur Zeit auch noch in Persona 5 und FFXV habe ich noch nicht einmal angefangen.. Xenoblade 2 wartet auch noch.. Und nun eben wieder Okami.. Ah und Assassins Creed habe ich auch noch angefangen und dann sind auch noch die beiden Witcher DLC die noch auf ihren Einsatz warten..
Es lohnt sich auf jeden Fall, gerade wenn man den Grafikstil mag, an japanischer Folklore etwas interessiert ist und generell “zeldalike” Spiele gerne zockt.
Einmal durchspielen würde mir schon reichen. Aber das Spiel selber hole ich mir wohl erstmal auf Vorrat und gucke, wann ich das mal einschieben kann.
Für die Platin habe ich damals auf der PS3 ca. 80h gebraucht. ?
Das lasse ich mir dann mal zu Weihachten schenken. Gespielt habe ich es allerdings noch nie. Soll nur “leider” mit 40 Stunden recht lange sein.
Aber da der Fokus auf japanischer Tuschenkunst liegt, hab ich irgendwie Bock drauf.
Lag bei mir heute im Briefkasten. Muss nur schauen, das ich irgendwann dazu komme :-/
Ich hatte es für die PS2 als US-Version, aber dann irgendwann verkauft, nachdem ich mir die japanische PS3-Disc-Version besorgt hatte, die ebenfalls in Deutsch und Englisch beinhaltet. Und jetzt halt noch einmal für die PS4. Mir hat das Spiel derart gut gefallen, daß es einfach noch einmal her mußte.
Hab’s für die PS2 (gehabt), für die Wii und für die PS3 als HD-Remaster (müsste 720p sein).
Ich glaub ich spar mir diesmal den Kauf.
Zumal ich Okami noch nie durchgespielt habe.
Hat mich damals überhaupt nicht gepackt. Ein paar Stunden durchgequält und nie beendet. Nein, danke!
Ich hatte gestern bereits wieder sowas von Bock auf Okami das ich es mir bereits heruntergeladen und auch schon wieder 2h damit verbracht habe.. Ich hoffe das der Titel jetzt ein bisschen mehr Anerkennung findet die er auch verdient hat. Wahrlich ein Meisterwerk!