PlayStation 4

0
45

Bislang noch ungeklärt war, wie, wo und in welchem Umfang digital erworbene Titel auf der PS4 genutzt werden können. Sonys R&D Senior Team Leader, Neil Brown, sorgt via OPM UK für die Antwort.

Demnach könne man dank des PlayGo-Systems im Prinzip gleich nach dem Download auch das entsprechende Spiel nutzen, zumindest den ersten Abschnitt davon. Der Rest werde dann im Hintergrund heruntergeladen. Alles also tatsächlich so, wie es im Februar bereits angekündigt worden sei.

Desweiteren könne auf die digital erworbene Spielebibliothek von jeder PS4-Konsole aus zugegriffen werden, sofern sich dort mit den eigenen Accountdaten eingeloggt werde. Brown verwendet zur Veranschaulichung das oft zitierte Beispiel von den zwei Freunden, die sich treffen, um auf der PS4 zu spielen.

Dasselbe System greife auch bei Spielen auf Blu-rays, wodurch ein physisch erworbener Titel ebenfalls nach kurzer Zeit spielbar sei und der Rest diskret im Hintergrund installiert werde.

Kanonengiesser
I, MANIAC
Kanonengiesser

Also, genau so, wie man es schon seit Jahren mit der 360 kann…..*gähn*

chief wiggum
I, MANIAC
chief wiggum

@güntherwas du schreibst wird sicherlich gehen. zur zeit ist es aber so, dass man den account (der das spiel erworben hat) nur zum runterladen braucht und danach die spiele für jeden account zur verfügung hat, sprich online mit dem eigentlich käufer zocke

Heinz-Guenther Redfield-Auditore
I, MANIAC
Heinz-Guenther Redfield-Auditore

Mal rein von der Logik her sollte es doch kein Problem sein, auf einer PS4 vorübergehend zwei Accounts laufen zu haben. Also wenn ich bei meinem Kumpel Xaver-Maria Valentine-Comstock zu Besuch bin und wir das neue Street Calibur Tag Tournament spielen wollen, das ich mir, auf meinen Account, runtergeladen habe; daß ich mich einfach mit meinem Account vorübergehend auf seiner Konsole anmelde und das Spiel dann gestreamt wird. Das kann dann mit einer Zeitbegrenzung verbunden sein, so daß kein “”Betrug”” möglich ist.

chief wiggum
I, MANIAC
chief wiggum

wäre wirklich schön, wenn die download-spiele wieder richtig geteilt werden könnten. also so dass man sie auch zusammen zocken kann. dass das für 5 leute n bisschen viel war kann ich verstehen, aber zu zweit sollte schon gehen.

D00M82
Moderator
D00M82

Das Laufwerk wird doch geschont. Zumindest bei der 360 arbeitet das Laufwerk nur die ersten paar Minuten um zu verifizieren, dass die Disc auch drin ist. Denke mal das wird bei Sony nicht anders sein

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

OK, war ja klar, leichter hätten sies ja sonst auch nicht machen können. Das heisst, dass ich durch eine Installation mein Laufwerk ja nicht wirklich schone, allein aus diesem Grund sicher sonst eine Option wert.

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

[quote=ChrisKong]

Wird es möglich sein das Spiel zu installieren und die Disc mit zu einem Kumpel zu nehmen und quasi gleichzeitig zu spielen?? Nicht MP, denn dafür müsste man ja sowieso eingeloggt sein und gleichzeitig an zwei Orten kann ich mir das nicht vorstellen, aber wie siehts offline aus. Sprich kann ich Spiele verleihen und sie trotzdem selber weiterspielen, wenn ich sie installiere?

[/quote]Nein, die Disc muss immer eingelegt sein, auch nach der Installation.

ChrisKong
I, MANIAC
ChrisKong

Wird es möglich sein das Spiel zu installieren und die Disc mit zu einem Kumpel zu nehmen und quasi gleichzeitig zu spielen?? Nicht MP, denn dafür müsste man ja sowieso eingeloggt sein und gleichzeitig an zwei Orten kann ich mir das nicht vorstellen, aber wie siehts offline aus. Sprich kann ich Spiele verleihen und sie trotzdem selber weiterspielen, wenn ich sie installiere?

DGS
I, MANIAC
DGS

Wie schon mal gepostet… kann man in begrenztem Umfang auf der PS3 zwar auch schon, aber na gut, schaden tut es nicht…@kevboard: Funktioniert sicher nicht bei jedem Titel im vollen Umfang. Wie du richtig erwähnst wird es bei z.B. Rennspielen und Open World-Titeln schwierig werden…

kevboard
I, MANIAC
kevboard

also auf der 360 kann man auch auf jeder konsole seine Download spiele spielen wenn man angemeldet ist, von daher hab ich das schon erwartet.und ich hoffe dass das mit dem Spielen wärend es downloaded auch mti jedem spiel funktioniert, denn jedes spiel ist anders aufgebaut. ich kann mir z.B. absolut nicht vorstellen dass das bei nem GTA so einfach gehen würde

mobby
I, MANIAC
mobby

Die wichtigere Frage ist doch, wie das mit den bereits gekauften PSN-Titeln werden wird. PS3-Titel funktionieren zwar mangels Abwärtskompatibilität erstmal nicht, aber was wenn die Gaikai-Infrastruktur dann vorhanden ist? Dürfen wir dann unsere PSN-Titel streamen oder werden wir erneut zur Kasse gebeten?Auch eine wichtige Sache ist die Frage danach, auf wie vielen Konsolen “”von Freunden”” man PS4-Spiele einfach so spielen kann, bei der PS3 gabs ja erst max. 5 Downloads auf verschiedene Konsolen und nun nur noch 2 wenn ich richtig informiert bin. Bei der PS4 sollte man nun denken es wird wohl direkt über den Account geregelt, aber wie soll das gehen, wenn es doch keinen Online-Zwang gibt? Ich könnte mir eine Art temporäres Gäste-Konto vorstellen, wo eben Online-Zwang herrscht für fremde Spiele, da sie ja eh aus dem Internet kommen und dem Konsolenbesitzer nicht gehören.

Sauerland ist Schauerland
I, MANIAC
Sauerland ist Schauerland

Also alles wie (von Optimisten) vermutet.