Dem entsprechenden Menü ist zu entnehmen, dass PlayStation Plus am 18. März um folgende Spiele erleichtert wird:
- Monster Energy Supercross – The Official Videogame 6
- Resident Evil 3
- Dragon Ball Z: Kakarot
- Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy
- JoJo’s Bizarre Adventure: All-Star Battle R
- Life is Strange: True Colors
- Life is Strange 2
- Final Fantasy Type-0 HD
- Street Fighter 5
- Mortal Kombat 11
Nervt mich ja schon bei Netflix & Co. Gleichzeitig merke ich dann aber auch das es eigentlich viel zu viel ist was auf meinen Watchlisten schlummert.
Im Spielebereich ist mir das relativ da ich stets zur aussterbenden Art der Discverfechter gehöre
Ca. 90% meiner Spiele spiele ich über den Gamepass, die meisten Titel sind ja durchschnittlich mehrere Monate drinnen. Mir ist es noch nie passiert das sich ein Titel verabschiedet hat, bevor ich den beendet habe. Aber generell würde ich mir auch wünschen das wenn ich meine Spielebibliothek aufsuche, an jedem Spiel ein 30Tage+ Zähler dran wäre, damit ich auf den ersten Blick sehen kann… Oh Titel XY verabschiedet sich in 29 Tagen oder weniger, da sollte ich evtl. mal priorisieren.
Geht mir genauso. Der Gamepass ist wie eine tickende Uhr, die im Hintergrund ihr Werk verrichtet. Je umfangreicher der Titel, desto lauter ist sie. Der Druck, einen Titel möglichst rechtzeitig zu beenden, bevor dieser aus dem Angebot entfernt wird, ist nichts für mich. Ich lasse mich nicht hetzen, möchte einen Titel in Ruhe genießen können, was beinhaltet, ihn auch mal für ein paar Tage oder gar Wochen ruhen zu lassen.
Wow, das mit den monatlichen wusste ich nicht. Krass. Ich unterbreche inmer wieder mal für eine Weile, wenn es sich gerade nicht lohnt.
Diesmal hat es auch ein paar Hochkaräter erwischt. Life Is Strange hätte ich jetzt vermutet um die Leute zu Lost Records zu bewegen, aber ist ja nicht mehr der gleiche Publisher. MK11 ist ein Kandidat den ich wegen übertriebener Brutalität und zweifelhaften Produktionsumständen nie kaufen würde, aber wenn ich mal meinen moralischen Scheiß-drauf-Moment hatte, kurz streamen konnte. Für sowas ist PS+ wie gemacht und man wird wahrscheinlich wenige Käufe durch die Wegnahme bei Spielen triggern, die sich Leute über Jahre hinweg noch nicht gekauft haben.
Ich glaube auch nicht dass die Gamesbranche je dahin kommt. Es wird eher so zerfahren sein wie aktuell bei Filmen und Serien. Aber mit dem Unterschied dass man viele Filme eben mal in ca zwei Stunden gucken kann, ne Serienstaffel vielleicht in 6-10h.
Die Gamesbranche ist weit davon entfernt das ein Gamepass einen ähnlichen Stellenwert einnimmt wie ein Abo in der Musikbranche.Allein die Tatsache das ein Spiel wie Street Fighter 5 einfach mal verschwindet,macht diese Art der Kommerzialisierung wenig relevant.
Da zockt man das Monate im Gamepass und nach dem 18.März darf man’s dann kaufen wenn man mal Lust auf eine Runde hat.
Das ist halt der Knackpunkt. Du hast sie nicht erworben, du bekommst eine ans Abo gebundene Nutzungslizenz. Das einzige was man auf Konsole von dem Kram wirklich bekommen hat waren die Xbox 360 Games with Gold. Die gehören einem tatsächlich wenn man sie damals gezogen hat.
Ich hab mich bis auf weiteres von dem Thema, auch vom Gamepass, komplett getrennt. Gerade bei längeren Titeln zum Beispiel überhaupt keinen Bock, dass die aus dem abo fliegen, wenn ich gerade dran sitze, aber generell mag ich mir von den Abos nicht vorschreiben lassen, wann ich welchen Titel spiele, bevor er dann wieder rausfliegt.
Maximal interessante Gratisspiele aus dem Epic Game Store werden noch ‚gekauft‘ wobei sich selbst da schon Material für einige Jahre angesammelt hat.
Noch eine Ergänzung: Kündigt man sein Abo und schließt kein neues Abo innerhalb weniger Monate ab, sind auch alle monatlichen Spiele im Account weg, die man je erworben hat, auch wenn man dann doch nochmal ein Abo abschließt. Den genauen Zeitraum ohne Abo kenne ich nicht. Waren glaube 3 oder 6 Monate.
@DerSebomat
PS+ Extra/Premium Spiele – Katalog:
Spiele können solange gespielt werden, wie sie im Katalog sind und man ein aktives entsprechendes Abo hat.
Verlässt ein Spiel den Katalog und man besitzt die Lizenz nicht (man hat es nicht gekauft), so kann man das Spiel nicht weiter spielen, auch wenn es installiert ist.
Vergleichbar mit dem Game Pass von Microsoft.
PS+ Essential/Extra/Premium Monatliche Spiele:
Diese Spiele können, sofern sie zur eigenen Bibliothek hinzugefügt wurden im entsprechenden Monat, so lange gespielt werden, wie ein aktives Abo besteht.
Besteht kein Abo, kann man diese nicht mehr spielen, bis man wieder ein aktives Abo hat.
Glaube das wars. Hab ich was vergessen?
Hoffe das hilft dir weiter?
Eins habe ich noch nicht verstanden, Asche über mein Haupt:
Wenn ich die Games vorher in meine Bibliothek ziehe, kann ich sie dann weiterhin zocken, solange mein PS+ Abo aktiv ist?