Bandai-Namco gab bekannt, dass die Server für Ridge Racer Driftopia am 15. August abgeschaltet werden.
Seit letztem Jahres kann man die Beta-Version des Gratis-Rasers für PS3 und PC antesten. Der Publisher versprach laut Eurogamer, das“erhaltene Feedback für kommende Projekte zu nutzen” – das wäre wünschenswert, denn der Titel von Bugbear Entertainment wurde oft kritisiert wegen seiner zahlreichen Mikrotransaktionen. Einen Erscheinungstermin verriet man noch nicht.
Was habe ich Ridge Racer geliebt. Seit Teil 7 ists aber tot für mich.Hat sich immer weiter von dem entfernt was es mal war.Ridge Racer Unbounded war dann der Tiefpunkt.Denn Kauf bereue ich bis heute.
Weil’s keinen interessiert hat. Für Bugbear tut’s mir leid, die eigentlich immer gute Rennspiele machen. Für Bamco mit deren F2P Wahn überhaupt nicht.
Wenn das Free to Play war, warum fand man nichts im PSN Shop dazu? Tja, wen es keiner kennt. Werden wohl auch kaum genug Leute es spielen wollen. Eine gewisse Werbung oder wenigstens in der “”Kostenlos”” Such liste, sollte es schon sein
Rage Racer nicht zu vergessen. Natürlich mit NegCon von Namco gesteuert.
Ridge Racer Revolution, das waren noch Zeiten, als 4 Wochen am Stück ein Racer in meinem Laufwerk rotierte. Hat danach kaum ein Racer geschafft.
@Cheeky Cherry: darum geht es doch überhaupt nicht, Fakt ist das auch Skyrim oder FF7 Ridge Racer nicht das Wasser reichen kann!
Da vergleicht ihr aber zwei völlig verschiedene Spiele. Skyrim und Final Fantasy 7 sind auch 2 Rollenspiele aber nicht miteinander vergleichbar.
mario karet 8 kann aber Ridge Racer nicht das Wasser reichen 🙂
zock lieber mario karet 8
Ridge Racer ist eines der wenigen Spiele, die nicht immer neu sein müssen (oder besser nie), denn sie sind gut so wie sie sind. Das letzte gute RR war Teil 7 für PS3 (oder kam der 2. PSP-Teil später)
bandai-namco auch nicht mehr.
Mikrotransaktionen können Ridge Racer nicht das Wasser reichen…