Groß war gestern die Aufregung, als die Insolvenz von THQ bekannt wurde (wir berichteten). Ergänzend zu diversen Twitter-Botschaften hat sich der Präsident Jason Rubin nun auch einen offenen Brief auf der THQ-Website online geäußert. Dieser soll in erster Linie die Situation weiter entschärfen.
Demnach stelle die Clearlake Capital Group das Geld zur Verfügung, welches benötigt werde, um aktuelle Projekte wie etwa Metro: Last Light oder South Park: Der Stab der Wahrheit fertigzustellen. Dies werde sich auszahlen, wenn der Kauf abgeschlossen sei. Die Gruppe investiere also in einen neuen Start für das Unternehmen.
Desweiteren erklärt er, dass die Insolvenz nach Chapter 11, auf die sich nun berufen werde, nicht das Ende von THQ bedeute. Vielmehr sei es eine Restrukturierungsmaßnahe, die etwa auch schon American Airlines, Marvel, MGM oder Chrysler durchlaufen hätten. Die Bank-Funding-Deadline sei am 15. Januar.
Abschließend prognostiziert Rubin weitere Schlagzeilen über THQ für den nächsten Monat. Wichtig sei dabei allerdings nicht der gegenwärtige Zustand, sondern wie das Unternehmen nach dem abgewickelten Verkauf aussehe. Er sei bereits jetzt mit Blick auf die Zukunft begeistert.
Anscheinend hat Ubisoft Interesse an einer Übernahme. Vllt. wäre das gar nicht so schlecht. Das Ubi-HQ wäre damit ein echter Gegenpart zu EA und Activision.
Was die mit dem Code Wahnsinn bei Darksiders 2 verbrochen haben war das lächerlichste was ich bislang mitgemacht habe. Meinetwegen können die dicht machen, was für ein Scheißladen!
Mein Teil zur Rettung wird geleistet. South Park gehört mir am Release und Darksiders 2 wird auch nach geholt. Allgemein hat THQ ein ziemlich ansprechendes Lineup.
Das wäre auch der Horror gewesen wenn South Park nicht gekommen wäre. Vor allem da freu ich mir doch schon so lange druff.
Ich finde der letzte Satz in kombination mit dem Titel liest sich ein wenig komisch… ^^””THQ Insolvenz – mit Blick auf die Zukunft begeistert””
Da wollen wir mal hoffen das THQ noch die Kurve kriegt. Die Videospiele-Landschaft wäre ärmer ohne diesen Publisher. Ausserdem habe ich immer noch sehr viel Multiplayer-Spass mit Space-Marine, Saints Row und weiteren Krachern. Ich frage mich was aus den Servern wird wenn THQ mal nicht mehr sein sollte.