THQ über Digitalvertrieb

0
50

Jason Rubin, Executive Vice President von THQ, hat mit Game Informer über den Digitalvertrieb von Videospielen gesprochen und sieht daran viel positives. So sichere dieser jedem Titel einen Platz an der Sonne und sorge für ein breiteres Angebot.

Zunächst wirft Rubin die Frage auf, wie ein Spiel abseits großer Namen wie Call of Duty, Grand Theft Auto und Assassin’s Creed heutzutage überhaupt erfolgreich sein könne. Im Laden sähen nämlich alle gleich aus und würden sich in erster Linie durch ihr Marketingbudget unterscheiden. Dementsprechend bekämen sie auch Aufmerksamkeit. Bei einem Titel, der 120 Millionen Dollar in der Entwicklung gekostet habe und von einer 80-Millionen-Kampagne unterstützt werde, sei die Wahl des Spielers am Ende klar. Da hätte auch ein Spiel, das vielleicht nur 30 Millionen gekostet habe, keine Chance.

Im Laufe der Zeit werde sich die Industrie jedoch am PC-Modell orientieren, wo es viele verschiedene Preisstufen gebe und somit jeder Titel seinen verdienten Platz an der Sonne bekomme. Letztlich werde den Spielern ein offeneres Preismodell ebenfalls zugute kommen und die Industrie müsse auch auf sie hören, weil sie das Geld in der Tasche hätten.

D00M82
Moderator
D00M82

Man und wieder dieses Geheule hier. Nur memmen unterwegs. Wieso soll eigentlich jeder dlc schlecht sein? Der von Mass effect oder Borderlands zb war sehr gut. Ihr schreit hier rum wegen informierter progamer und so. Dann seid doch mal einfach so Ultra pro und lest euch vorher Reviews zu dlc durch. Dann weiss man in der Regel auch ob dieser sich lohnt. Und wenn ihr dann Schrott kauft, dann seid ihr eben selber Schuld. Mit geht es auf den Sack, dass alle wegen dlc heulen. Es gibt auch guten dlc Und wie sich manche als elitäre gamer darstellen nur weil sie cod nicht mögen. Auch Schwachsinn. Ich bin zocker der ersten Stunde und fast 25 Jahre im Hobby. Und ich mag cod, einfach weil es mich unterhält. Und nein ich schaeme mich nicht dafür!

DonCurrywurst
I, MANIAC
DonCurrywurst

Ich widersprech dir gleich ein paar 😛

bitt0r
I, MANIAC
bitt0r

[quote=Walldorf]

bitt0r schrieb:

DonCurrywurst schrieb:

@Gipetto: Tut mir Leid, aber der Hauptumsatz wird von Leuten gemacht, die gelinde gesagt keine Ahnung haben. Die kannst du auf irgendwelche neu erscheinenden Titel ansprechen und die wissen nicht wovon du redest. Die Vermutung vom gut informierten Gamer, der in Spieleforen unterwegs ist und den Umsatz für die Unternehmen macht, ist ein Irrglaube.

stimmt wohl. hab mal einem bekannten, der seine ps3 nur zum spielen von fifa verwendet, ein paar toptitel ausgeliehen. ein paar wochen später hat er die mir wieder zurück gegeben, weil er nichts damit anfangen konnte. xD

Also würde er diese Spiele auch nicht kaufen, sondern nur sein jährliches FIFA. Das widerspricht der Aussage von Don.

[/quote]da widerspricht überhaupt nichts. der bekannte von mir entspricht praktisch der aussage vom don.

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

[quote=bitt0r]

DonCurrywurst schrieb:

@Gipetto: Tut mir Leid, aber der Hauptumsatz wird von Leuten gemacht, die gelinde gesagt keine Ahnung haben. Die kannst du auf irgendwelche neu erscheinenden Titel ansprechen und die wissen nicht wovon du redest. Die Vermutung vom gut informierten Gamer, der in Spieleforen unterwegs ist und den Umsatz für die Unternehmen macht, ist ein Irrglaube.

stimmt wohl. hab mal einem bekannten, der seine ps3 nur zum spielen von fifa verwendet, ein paar toptitel ausgeliehen. ein paar wochen später hat er die mir wieder zurück gegeben, weil er nichts damit anfangen konnte. xD

[/quote]Also würde er diese Spiele auch nicht kaufen, sondern nur sein jährliches FIFA. Das widerspricht der Aussage von Don.

bitt0r
I, MANIAC
bitt0r

[quote=DonCurrywurst]

@Gipetto: Tut mir Leid, aber der Hauptumsatz wird von Leuten gemacht, die gelinde gesagt keine Ahnung haben. Die kannst du auf irgendwelche neu erscheinenden Titel ansprechen und die wissen nicht wovon du redest. Die Vermutung vom gut informierten Gamer, der in Spieleforen unterwegs ist und den Umsatz für die Unternehmen macht, ist ein Irrglaube.

[/quote]stimmt wohl. hab mal einem bekannten, der seine ps3 nur zum spielen von fifa verwendet, ein paar toptitel ausgeliehen. ein paar wochen später hat er die mir wieder zurück gegeben, weil er nichts damit anfangen konnte. xD

Richie1982
I, MANIAC
Richie1982

@ Gipetto Dein Aufruf zur Revolution!!! in allen Ehren, aber leider muss ich da auch DonCurrywurst Recht geben. Allein Verkaufsschlager wie COD, Fifa etc.. zeigen doch, wer hier das Zepter in der Hand. Der ahnungslose Gamer, der das Game kauft, was am mei

DonCurrywurst
I, MANIAC
DonCurrywurst

@Gipetto: Tut mir Leid, aber der Hauptumsatz wird von Leuten gemacht, die gelinde gesagt keine Ahnung haben. Die kannst du auf irgendwelche neu erscheinenden Titel ansprechen und die wissen nicht wovon du redest. Die Vermutung vom gut informierten Gamer,

rvn
I, MANIAC
rvn

Doch, sind wir. Deswegen gibt es mittlerweile ja auch kaum noch was spielenswertes.

Gipetto
I, MANIAC
Gipetto

Das waren ja auch nur Spiele-Beispiele, die mir so eben in den Sinn gekommen sind. Klar kann ich jetzt noch Nier, Ico, Majin und co. und was auch sonst noch aufzählen.Aber es geht ja nicht um das, wer welchen Alter was spielt. Sondern, es geht darum dass wir keine Randgruppe sind, so wie es oft dargestellt wird – mehr nicht 🙂

zweiblooom
I, MANIAC
zweiblooom

Ich sag´s mal mit Roger Murtaugh´s Worten: Wahrscheinlich bin ich “”zu alt für diesen Scheiß””.

zweiblooom
I, MANIAC
zweiblooom

Was ich damit sagen wollte ist, dass Leute, die o.g. Spiele zocken, mitnichten eine Core-Gruppe bilden, sondern das spielen, was im Freundeskreis angesagt ist. Und ich kaufe kein Skyrim, GTA und schon gar kein FIFA…da spiele ich lieber Xenoblade Chronicles, PES, Elite, Paradroid, Grand Monster Slam, usw..Du erzählst was von eingefleischten Zockern, führst aber nur bekannte Blockbuster an. Was hat der Massenmarkt mit Core zu tun? Es ist reiner Mainstream.Naja, für “”The last of us”” werde ich mir wohl noch ´ne next-last-gen Konsole zulegen….evtl…!

Gipetto
I, MANIAC
Gipetto

@KaniDu sprichst hier einen wichtigen Punkt an –> Konsumverhalten!Und hier können wir Spieler speziell und gerade nur hier im Konsolensektor jetzt dagegen steuern. @kiryuJa einer allein, kann bekanntlich nichts ausrichten….aber viele schon 🙂

Kani
I, MANIAC
Kani

Auf jeden Fall ist der Onlinevertrieb die Zukunft der Spieleindustrie. Der Weg steht durch die marktbestimmenden Firmen schon fest und wird langsam am Konsumenten durch Handy, IPOD, IPAD, F2P, DLC Modelle schon getestet. Jetzt muß nur noch neue Konsolengeneration an dieses Konsumverhalten angepasst werden. Ist das geschehen werden die AAA Titel stark reduziert und die Kohle mit DLC und Apps eingeholt.

zweiblooom
I, MANIAC
zweiblooom

Sry, Doppelpost…

zweiblooom
I, MANIAC
zweiblooom

P.S.: Abgesehen davon bin ich auch (und werde es immer sein) für physische Medien, muss der Sammlertrieb sein. Leider halten die sich, je neuer sie sind, immer kürzer…meine ersten CDs sind schon im Eimer. Man sollte alles wieder in Stein meißeln…hält tausende von Jahren^^P.P.S.: @all maniacs: Der Begriff “”Physikalische Medien”” ist falsch! 🙂

Kiryu
I, MANIAC
Kiryu

@GipettoDeine Einstellung verdient Respekt.Ich bin voll und ganz deiner meinung.Diese Profitgier der Hersteller geht mir voll auf die Nuesse.Wenn es nur mehr von deiner sorte gaebe.

Gipetto
I, MANIAC
Gipetto

Ja und? Verstehe jetzt nicht auf was du hinaus willst. Auch 12-16 jährige können eingefleischte Zocker sein.Was hat das Alter damit zu tun?Mit breite Masse meinte ich die angeblichen Casualspieler, so wie es immer “”gepredigt”” wird.Fakt ist: Zocker/Spieler kaufen Skyrim, GTA und Fifa – egal welchen Alters! Oder nicht?Edit: Was ich damit sagen wollte,ist, dass wir Zocker KEINE anscheinde Randgruppe sind! Ganz im Gegenteil…mit UNS Core-Spielern, egal wie alt, verdienen die Hersteller.

zweiblooom
I, MANIAC
zweiblooom

@ GipettoSorry, aber du hast leider überhaupt keine Ahnung. Gerade die von Dir angegebenen Titel (“”…wie Skyrim, GTA oder Fifa werden nur von Zocker wie wir gekauft. Von sonst keinen…””).finden sich bei jedem 12-16 jährigen im Besitz wieder; füge noch C

Ziep
I, MANIAC
Ziep

Es wär wohl von den Konsolenherstellern sehr Weise, nicht auf blöde Sprernezchen zu kommen und, nur als Beispiel, eine Konsole ohne Laufwerk zu bringen.Und dass das so gnadenlos floppt, (wovon ich überzeugt bin) falls das doch der Fall ist. Ich habe immer das Gefühl, dass das der einzige Weg ist, wie sie es merken, dass Konsumenten etwas nicht wollen.Vorher machen sie immer in Interviews und Botschaften einem klar (oder Versuchen es), dass sie Umfragen machen würden, und dass dies das Ergebnis sei… Really? Gibt es überhaupt Kunden, die so nen Mist befürworten? Hat nicht Nintendos Iwata gesagt, dass Kunden für Vollpreis-Downloadspiele genauso viel zahlen würden wie für die Disc basierte Version? Hä??Wie Gipetto sagt, es liegt an uns, dies nicht zu Unterstützen, denn wenn ja, brauchen wir uns danach nicht zu beschweren. Wenn sich das auch nur halbwegs für sie lohnt, werden sie es durchziehen… ich denke, das wärs dann für mich, und ich hoffe, es sind genug Leute da , die auch so denken. Vielleicht kapieren die Kollegen da oben ja dann vorher schon, dass sie es gar nicht erst versuchen brauchen…

Gipetto
I, MANIAC
Gipetto

Es freut mich, dass Du nine79 auch so denkst :)Ich finde schön langsam reichts! Wenn nicht bald etwas unternommen wird, wird unser Hobby so wie wir es kennen sterben. Es gibt einfach zu viele, allerseites bekannte Nachteile des digitalten Vertiebes. Die schon jeder realisiert hat – und jetzt muss man nur noch handeln! So hart es klingt….kauft online einfach nix. Zum Beispiel:Kauft keine DLC´s – und wenn nur in Verbindung mit Retailversionen ala GOTY-Edition.Keine Spiele, wo im vorhinein bekannt ist, dass DLC Daten auf der Disc schlummern.Kauft keine Spiele zum Release, wo bereits ein Day one Patch zur Verfügung steht – wartet lieber ein paar Monate.Aktiviert keine Codes die den Spielen, meist bei den Special-Editionen beiliegen. Warum? Ganz einfach.Wenn ich in 10 Jahren das Spiel spielen will und ich aber eine neue “”alte”” Konsole habe, und die Server schon längst down sind, gibt es keine Möglichkeit diese Mini dlc´s wieder zu laden –> sowas hat einfach fix auf der Disc zu sein(so hart es klingt, aber F2P lässt grüßen).Kauft keine Arcadegames von “”großen”” Hersteller.Klingt voll furchtbar und ist für manch einen unmöglich bzw. voll bescheuert – trotzdem, ich mache das!Wenn das wirklich viele durchziehen, würde unser Hobby ein Reboot erfahren. Wie seht ihr das?

nine79
I, MANIAC
nine79

Ich gebe ja nicht oft meinen Kommentar ab, aber Gibetto spricht mir aus dem Herzen!!! Vielen Dank.

Gipetto
I, MANIAC
Gipetto

Hat zwar jetzt nicht wirklich was mit der News zu tun, aber das muss ich los werden:Jetzt mal ernst. Die lieben Spielehersteller wollen mit vielen solcher Hiobsbotschaften uns in diese Richtung “”erziehen””! Überlegt einmal…ständig liest man überall(auf sämtlichen Seiten)Berichte, dass online/digital überhaupt und sowieso….blablabla.Leute, dann macht, so wie ich, diesen Mist einfach nicht mit! Kauft online einfach nichts! Ich mache das schon seit Jahren. Unterstützt sowas nicht….Es ist auch immer wieder lustig zu lesen, dass wir(die Corezocker –> was für ein Wort) nur eine kleiner Teil des Kauf-Umsatzes ausmachen. Den angeblichen größten Umsatz macht die angebliche breite Masse. Die breite Masse sind wir! Wir die Corezocker. Wir kaufen über Steam, Origin, oder übers PSN oder Xbox live. Es sind echte Zocker, die kaufen.Gerade Titel wie Skyrim, GTA oder Fifa werden nur von Zocker wie wir gekauft. Von sonst keinen.Wir sind selber schuld an der Misere. Und die wird nächste Konsolengeneration noch schlimmer. Für manch einen wird es egal sein, ob man z.B. ein Singleplayerspiel nur online zocken kann oder nicht. Mir nicht. Und ich glaube das gefühlte 85% der Zocker genauso denken.Also, zeigen wir den Herstellern was WIR wollen!

Walldorf
I, MANIAC
Walldorf

Wie viele Apps gibt im AppStore? Über 800.000! Ob es da so leicht ist einen Platz an der Sonne zu finden, bezweifle ich.

Doublefine
I, MANIAC
Doublefine

Sollte die Entwicklung wirklich in richtung “”virtuelles Gut”” gehen, wie es leider aussieht, hat die Industrie einen Kunden weniger. XBLA-Spiele sind jetzt schon teurer als im Laden und man erwirbt im Grunde nichts. Während ich meine Package-Spiele was in der Hand halte (hülle und mit viel Glück ne Anleitung) erwirbt man dort nur ein virtuelles gut von welchen in 10Jahren die Surver abgeschaltet sind. Wo ist mein Spiel dann? Download-vollpreis Nein danke!

Ziep
I, MANIAC
Ziep

Bei kleinen Downloadtiteln mach ich das mit, aber bei Vollpreisspielen ist es schon frech genug, dass sie keine Booklets oder gescheite Anleitungen mit reinlegen… so viel Sammler bin ich noch… f´n Gewinnmaximierung!

mobby
I, MANIAC
mobby

Mehr Titel in den Online-Stores -> mehr Chaos -> Priorisierung durch Betreiber -> Marketing