Vom Start-Line-Up einiger PlayStation 4-Titel liegen die ersten Bewertungten vor: Während Killzone: Shadow Fall und Resogun bisher gut bis sehr gut bewertet wurden, fiel Knack hingegen deutlich in der Kritik zurück.
Gegenüber GamesIndustry zeigte sich Shuhei Yoshida, als Präsident der Sony Worldwide Studios hauptverantwortlich für die Software der PS4, enttäuscht. Die Vermutung, dass PlayStation 4-System-Architekt Mark Cerny zuwenig Zeit in Knack (das er ebenfalls entwickelte) investieren konnte, dementierte Yoshida jedoch: Cerny hätte etwa “ein Viertel seiner Zeit” in das Spiel gesteckt (er war eine Woche pro Monat in Japan bei den Entwicklern) – laut Yoshida war das durchaus “angemessen”.
“Das Spiel ist nicht für [hohe] Rezensionen bestimmt”, fügte Yoshida hinzu. Vielmehr sei es als “Zweit-Kauf” für PS4-Spieler konzipiert, die neben einem Top-Titel wie Killzone noch ein weiteren, familientauglicheren Titel erwerben möchten. Zudem sei es ein Titel, der möglichst viele ansprechen soll, nicht nur die Core-Gamer.
Auch Killzone: Shadow Fall wurde noch nicht wie erhofft als “System-Seller” tituliert – er führt dies darauf zurück, dass die Online-Funktionen vielleicht nicht gut genug getestet wurden (konnten).
Aha, es war so “”konzipiert””… unfassbare Aussage! Da haben sicher schon ein Paar ihren Hut nehmen müssen…
Schon möglich, aber man kann auch den Aufwand in Relation dazu sehen, glaube nicht, dass der bei so manchem Remake so gross ist, da sind dann schon 20Euro viel. Aktuell ist Wind Waker total überteuert, der Aufwand ist niemals so gross, wie bei zig anderen Spielen, die aber für weit weniger über den Ladentisch wandern. Ich sag Abkoche, die Hersteller nennen es Fanservice.Remakes, DLC, MT, FreetoPlay, Seasonpass, garantiert ist die Fahnenstange noch nicht erreicht. Ich harre da mal der Dinge, die da noch kommen mögen, aber glücklich macht mich das nicht.
die remkae sachen sind bei weitem aber nicht so schlimm wie die nervigen microtransaktionen. bei einem remake kann ich mich entscheiden wenn ich bock darauf habe dann nochmal 35-40€ zu investieren um es zu zocken und nicht das ich mir ein spiel für 60-70€ kaufe wovon nur die hälfte auf der disc landet und so in kurzen abständen der rest per dlc rausgehauen wird. mal hier 5€ mal da 3€ und schwupps hab ich für ein vollständiges spiel über 100€ gezahlt…
Erzähl das der Industrie, siehst ja, dass sies machen. Mich würde ja mal wundernehmen, gibts denn keine Grafik dazu, wie diametral sich Produktionskosten und Verkaufserträge entwickelt haben. Vielleicht liege ich ja total falsch. Klar, müsste dann auch inflationsbereinigt sein, aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass die Entwicklung nur annähernd soviel gekostet hat. Ich denke heute sind die Preise ja schon sehr tief. Aber wie gesagt, mMn gibt es zuviele Games, der Captain würde hier jetzt wieder von Gesundschrumpfung sprechen, aber bis es soweit ist, werden nochmals alle Register gezogen und der Kunde nach Strich und Faden abgekocht. Fragt mal bei SE nach, die bringen ja zu allem immer gefühlt 10 Remakes, aber solange sich die immer noch so super verkaufen, wird fröhlich weiter gemolken, bis die Kuh leergesaugt ist. Aber sogar dann ist noch nicht Schluss, einfach ein bisschen weisse Farbe ins Wasser, der Kunde merkt den Unterschied ja nicht.
[quote=ChrisKong]
Irgendwo muss die Kohle ja wieder reinkommen, einfach zu erwarten bei gestiegenen Entwicklungskosten alles immer für lau haben zu müssen ist einfach nur naiv. Damit man die Kunden nicht gleich vergrätzt, werden halt solche Intransparent-Modelle eingeführt, man weiss eigentlich gar nicht mehr, was man genau kauft und welche Kosten für ein komplettes Spiel dann noch anfallen.
[/quote]Stimmt, es ist unrealistisch zu erwarten alles für lau zu bekommen. Daher ist es selbstverständlich, dass F2P-Macher möchten, dass die Spieler auch mal Geld ausgeben.Aber wir reden hier von Spielen mit einem UVP von 69,99€ und einem Season Pass von 50€. Von dem Geld könnte ich 20 mal ins Kino gehen (an Kinotagen, ohne 3D-Zuschlag).Wir leben nicht mehr im Nintendo-Zeitalter, wo jedes Mistspiel 150 Mark gekostet hat. Bei Steam, GOG und dem Humble Store erhält man gute Spiele schon für wenige Euro. Wenn sich Konsolenspiele, die ein Vielfaches davon kosten, von diesen Spielen absetzen wollen, sollten sie das nicht mit noch mehr DLC und Microtransactions.
@Walldorfseh ich genauso mit den microtransaktionen. so kann man den gebrauchtspielen natürlich auch entgegen wirken. in dem man nur das halbe spiel auf die disch knallt und die andere hälfte per dlc nachgekauft werde muss 😛 ich finde es bei Forza 4 scho
Irgendwo muss die Kohle ja wieder reinkommen, einfach zu erwarten bei gestiegenen Entwicklungskosten alles immer für lau haben zu müssen ist einfach nur naiv. Damit man die Kunden nicht gleich vergrätzt, werden halt solche Intransparent-Modelle eingeführt, man weiss eigentlich gar nicht mehr, was man genau kauft und welche Kosten für ein komplettes Spiel dann noch anfallen.
Anscheinend hat neben Forza 5 auch Ryse Mictrotransactions. Sowas ist mir einfach zutiefst unsympathisch. Sony sind sicher auch keine Heiligen, aber immerhin respektieren sie dass der Kunde bereits 60 Euro für ein Spiel bezahlt hat.[QUOTE=””Benjamin Braun””]Es steht in der News, dass man sich das Fahrzeug auch über Ingame-Credits kaufen kann. Es ist aktuell schwierig einzuschätzen, wie viel Spielzeit man investieren müsste, um die Credits dafür zusammenzukriegen. Nach unserer letzten Spielsession beim Xbox-One-Event dürfte das aber dutzende Stunden in Anspruch nehmen, zumal Du ja auch andere Fahrzeuge erwerben musst, um in den jeweiligen Rennklassen nicht im Nachteil zu sein.So oder so ist klar, dass Forza 5 darauf abzielt, die Spieler zum Kauf von Ingame-Credits gegen Echtgeld zu bewegen. Ob das nun 5 Euro für ein “”normales Auto”” sind oder eben bis zu 70 Euro für den F1-Rennwagen. Ich frage mich dabei, was so etwas in einem Vollpreis-Retailspiel überhaupt zu suchen hat.Besonders bedenklich ist außerdem nicht nur, dass Forza 5 diesen Weg geht, sondern dass es etwas sehr ähnliches auch in Ryse – Son of Rome gibt. Ob Microsoft Crytek dazu angewiesen hat oder der Implementierung des Systems, bei dem der Spieler gegen Echtgeld Ingame-Währung erwerben kann, einfach “”nur”” zugestimmt hat, weiß ich nicht. In beiden Fällen ist diese Entwicklung aber keine positive. Deshalb hatte ich Guido Alt im Interview auch gefragt, ob solche “”Features”” auch für Sony in Frage kämen. Ich hoffe jedenfalls sehr, dass das keine Schule macht und auch Microsoft zumindest für künftige Spieleveröffentlichungen nochmal umdenkt, ob das wirklich sein muss. Klar ist jeder für sich selbst verantwortlich und muss wissen, ob er für sowas sein Geld ausgibt oder nicht. Das Problem ist nur ein anderes: Das geht hier eindeutig in die Richtung von Free-to-Play. Und das ist bei Retailspielen aus meiner Sicht eine klare Fehlentwicklung. Denn solche Konzepte wirken sich natürlich auch auf das Balancing des Spiels aus. Denn dass hinter solchen Modellen die Absicht steht, die Leute zum Einsatz zusätzlichen Geldes zu bewegen, ist doch nicht leugnen. Und nochmal: Wir reden hier von einem Spiel, das so schon 60 Euro kostet.[/QUOTE]http://www.gamersglobal.de/news/78748/forza-motorsport-5-formel-1-wagen-kostet-70-euro-extra
@ Kong: Hauptsache, man kann’s lesen und jeder weiß was damit gemeint ist !Rechtschreibfehler sind manchmal Gang und Gebe, bei einem wichtigen Schreiben sollte es natürlich fehlerfrei sein, im Forum ist das nicht ganz so gravierend !
Die Games erfüllen einen gewissen technischen Mindest – Standart und der ist da, Hauptsache ich kann zocken, es vermittelt Spielspass und funktioniert !@Hitokiri, hier ist wieder ein Opfer für dich, der hat die Standard/Standart Unterscheidung noch nicht eingeprügelt bekommen, Zeit, das nachzuholen :-)Hier ein Link, der sagt eigentlich alles dazu:http://www.roe.ch/Standard_vs_Standart
Enttäuscht ???Ich finde, die Wertungen und die Reaktion sind gerechtfertigt !Alle bisher gezeigten PS4 Games rissen niemanden vom Hocker, so stark fällt der technische Zugewinn im Vergleich zu der PS3 nämlich nicht aus, erst mit der Zeit wird man Unterschiede erkennen.Killzone, Knack und Driveclub. Na ja, erst wenn das neue Witcher eintrudelt, das kommende Kingdom Hearts und auch ein neues Uncharted kommt wohl auch der Zug mehr ins Rollen und wird für mich erst einen Grund darstellen, mir eine Vierer zu grabschen.Die Starttitel von Sony sind für mich nur Stangenware, es fehlt das gewisse Etwas. Generell geht es nicht um die allgemeine Qualität der Spiele, sondern für mich eher um die kreative Qualität der Spiele.Obwohl ich als Playstationfanatiker die Sony Konsole vorziehe, muss ich einfach zugeben, dass das Startline Up der Microsoft Konsole einfach besser ausfällt. Ryse, Quantum Break und das Capcomzombiegemetzel sagen mir da schon mehr zu.Mir ist es vollkommen schnurz ob die Titel in 1080 p, 720 p und oder mit 300 Bildern pro Sekunde laufen.Bin diesbezüglich nicht so anspruchsvoll.Die Games erfüllen einen gewissen technischen Mindest – Standart und der ist da, Hauptsache ich kann zocken, es vermittelt Spielspass und funktioniert !
Noch 6 Tage! Nuff said
Edit:Ulrich provozierst du mich denn mit Absicht? Willst du mich loswerden? Ich editere meinen Textes, aber du verstehst meine Posts etwas falsch.[quote=D00M82]
Wobei man sicher auch trotzdem Spaß mit dem Spiel haben kann.
Wer hat das denn von euch bestellt?
[/quote]Wertung zu Knack ist mir egal. Ich habe es noch nicht gespielt und habe mir gar keine Meinung dazu gebildet oder irgendwo etwas dazu geschrieben, geflamed oder sonst etwas. Da wirst du vergeblich drauf warten! Im Gegenteil: Ich habe geschrieben, dass ich mir sogar vorstellen könnte, dass solche Exklusivspiele wie Knack, KZ und eben Ryse und DR3 eher auch mal eine niedrige Wertung von der Konkurenz abbekommen.Und weniger Strecken finde ich auch doof, habe ich mal in einer Forza News geschrieben.Die weniger Autos stören mich jedoch nicht. Aus o.g. Grund.Und wenn du jetzt wieder etwas mit deinem Blutdruck hast, dann bist du das wohl selber schuld, weil du mich grundlos angegriffen hast, wobei du den Sinn meines Posts nicht verstanden hast. Dafür kann ich aber nichts. Ich gehe jetzt ins Bett, Gute Nacht
schon wieder lustig was hier abgeht: “”meins ist besser als deins….bla,bla”” 😀 es ist immernoch geschmackssache welches das bessere line-up ist da kann man diskutieren bis man schwarz wird xD ich finde beide line-up´s schwach, deswegen wird die PS4 erst so im märz 2014 angepeilt. für mich persönlich wird es die PS4 da ich die guten alten japan-rpg´s liebe und da wäre es schon sehr seltsam mir eine Xbox zu holen oder?^^ also allen eine gute nacht und akzeptiert doch auch mal die meinung/ den geschmack der anderen user 🙂
[quote=Novaesier]
Doom hat aber nur über die Fahrzeuge, nicht über die Streckenanzahl gesprochen…
[/quote]“”Und Forza ist nichts abgespeckt.””Liest sich für mich jetzt nicht so differenziert…Außerdem finden doch nur Hater was zum haten, siehe oben.
Hahaha… “”Mein Blutdruck””… wie geil ^^Doom hat aber nur über die Fahrzeuge, nicht über die Streckenanzahl gesprochen… Wie dem auch sei… ich brauch mittlerweile auch Beruhigungsmittel um bis Freitag nicht durchzudrehen…Ich bin 31, hab nen guten Job, ne Freundin, tolle Freunde……und hab vorgestern Nacht davon geträumt dass ich die Xbox schon eher Zuhause habe……langsam geht’s los ^^
[quote=D00M82]Ich habe gesagt, ich kann mir vorstellen, dass zb Ryse oder eben DR3 auch niedirge Scores bekommt, weil es eben auch Fanboywertungen geben wird. Oder generell Leute, die der Box eins reindrücken wollen.[/quote]Das wird’s sein: Wer die Spiele nicht super finden wird, ist garantiert ein Xbox-Hater. Bei Knack z.B. stimmt die Kritik aber zweifelsohne garantiert, richtig?[quote=D00M82]Und Forza ist nichts abgespeckt. Mir sind weniger und sinnigere Autos allemale lieber als 30 mal den selben Nissan Skyline in einer anderen Farbe.[/quote]Nee, schon klar, 14 statt 26 Strecken ist überhaupt nicht abgespeckt. Eigentlich ist schon mehr als eine überflüssiger Luxus.Mein Blutdruck…
[quote=Kamek]
Ist es nicht ein bißchen voreilig jetzt das Xbox One Lineup “”heilig”” zu sprechen?
Wie Doom82 schon sagt ist es zumindest wahrscheinlich, dass Ryse und DR 3 die Erwartungen nicht erfüllen. Bleibt dann exclusiv noch ein abgespecktes Forza…..und ein paar Multiplattformtitel die z.T. auch technisch enttäuschen.
Deswegen beziehe ich in meiner Enttäuschung das gesamte Next Gen Lineup mit ein.
Schade. Aber vor Weihnachten wird die WiiU (bei mir zumindest) öfter an sein als die Next Gen Konsole meiner Wahl.
[/quote]Stop mal.Das habe ich so gar nicht gesagt. Ich habe gesagt, ich kann mir vorstellen, dass zb Ryse oder eben DR3 auch niedirge Scores bekommt, weil es eben auch Fanboywertungen geben wird. Oder generell Leute, die der Box eins reindrücken wollen.Ich bin von beiden Spielen sehr überzeugt und ich freue mich auf Ryse fast am meisten.Und Forza ist nichts abgespeckt. Mir sind weniger und sinnigere Autos allemale lieber als 30 mal den selben Nissan Skyline in einer anderen Farbe.Mich macht das X1 Line Up tierisch an und ich kanns kaum erwarten!
Es gibt dereit wirklich nicht viele angekündigte Spiele die nur für Next Gen kommen, allerdings haben die großen Studios von Sony sich auch noch nicht zu Wort gemeldet. Gut, Naughty Dog hat jetzt UC4 angekündigt, aber mich intressiert eher was Santamonica grad macht. Wenn die nur an The Order rumbasteln wirds eng, ich würde mich wie blöd auf ne neue GoW Trilogie freuen, und zwar ne wirklich neue. Und vllt meldet sich ja auch Team Ico irgendwann mal.
Warum sollte jemand von uns zwangsurlaub bekommen, hier wird doch niemand beleidigt!?Meine Highlights sind Forza 5, Ryse, Ghosts, Fifa14, (eigentlich Titanfall), The Evil Within (obwohl ich da eigentlich zu schissig für bin, aber es sieht so gut aus), Peggle2 und Plants vs. Zombies2^^In dieser Reihenfolge…Assassins Creed weiß ich noch nicht, da ich der Serie eigentlich seit AC3 extrem überdrüssig bin obwohl Teil 4 ja sehr sehr gut sein soll!Und bei dir?
Läuft eigentlich ein Wettbewerb, wer zuerst Zwangsurlaub kriegt? Könnt ihr das nicht einfach unterlassen, soll jeder besser finden was er will, von objektiv kann eh keine Rede sein. Und bei den Starttiteln wirds ja nicht bleiben, da sind noch mindestens 7 Jahre voll mit Spielen, ihr könnt dann Bilanz nach einem Jahr ziehen und euch dann auf die Trends einschiessen. Zu den bestehenden Lineups ist jetzt eigentlich alles gesagt worden und diese Diskussion bringt auch keine neuen Erkenntnisse, ausser dass man vor jedem neuerlichen Sermon eine Möbiusschleife setzen kann, sozusagen als Warnung.
[quote=Novaesier]
Ja Battlefield läuft “”nur”” in 720… sieht trotzdem besser aus als die Playstation Version!
[/quote]Hier hab ich aufgehört weiterzulesen.
Console Wars geht in die nächste Runde, jetzt wird versucht sich gegenseitig das Lineup mies zu reden, wers braucht. 🙂
Kamek du übertreibst mal wieder maßlos…Keiner redet das lineup der One heilig… nur alle (ausser dir und walldorf) sind der Meinung dass es ne klasse besser ist als das der ps4!Und komm doch nicht mit deinem “”technisch enttäuschenden”” oder “”forza abgespeckt”” gerede…Ja Battlefield läuft “”nur”” in 720… sieht trotzdem besser aus als die Playstation Version! Und mir ist -wie auch schon tausend andere geschrieben haben- eine reelle Fahrzeugauswahl von 200 Autos lieber als eine künstlich hochgepushte mit lächerlichen 1200, wo es jeden wagen 30 mal gibt und 800 Japaner dabei sind die sowieso kein normaler Mensch fahren möchte! ^^Also hört doch auf gegen das One LineUp zu bashen, ihr macht euch nur selbst lächerlich!
[quote=Morolas]
Die Spiele werden je länger die Konsole auf dem markt ist immer optisch besser.
das ist genau wie das amen in der Kirche und soll auch ja so sein.
Vergleiche aber die Spiele zum Übergang der generationen. PS1 zu PS2… PS3
die hatten immer einen optischen Sprung.
NES zu SNES Mario 3 und Mario World.
N64 Zum Cube (die wii erwähne ich nicht, dass ist die einzige ausnahme).
Bei diesem wechsel sehe ich dass nicht so.
[/quote]Klar waren die Sprünge von System zu System (teils) gewaltig.Da liegt eben der Knackpunkt (ich liebe Wortspiele): Das Ende der Fahnenstange.Wenn man bei hyperrealistischer Echtzeit-Grafik angekommen ist, was soll dann folgen? Virtual Reality vielleicht? Selbst das wäre irgendwann ein alter Hut und Standard.Knack ist ein Beispiel für die Alternative zum Grafikwahnsinn. Optisch mau, spielerisch und ideentechnisch den Egomurksereien+Jahresupdates überlegen?Denke schon, dass es besser hätte aussehen können.Da ich aber bisher keines der Next-Gen-Spiele selber gespielt habe, werte ich auch nicht.Und ein paar Wochen oder Monate später wird für jeden etwas dabei sein…Freunde des JRPG mal unbeachtet gelassen ^^
[quote=Jensen]
Erstmal kurz was zu KNACK. “” Kotaku sagt: JA!”” [http://kotaku.com/knack-the-kotaku-review-1463519699] , sollte man gespielt haben… Gebe mittlerweile auf deren Meinung mehr als auf die anderer Seiten. Habe mir das Spiel jetzt mal für 40,- Euro gegönnt.
PS4 und XBONE haben also ein schwaches LineUP… Da muss ich echt mal kurz lachen. Wir bekommen zum Start die besten 1st Person-Shooter Serien (BF4 & CoD) in der bisher besten Optik für Konsolen (vorrausgesetzt man mag dieses Genre) , dazu ein neues AC und mit NfS ein klasse Actionracer.
Auf der PS4 glänzt KillZone und für die One gibt es Forza, Ryse und DR3 exclusiv. Dazu eine Menge klasse DLC. Was wollt ihr den noch ?? Sollte doch für jeden was dabei sein.
Für mich ist das einer der besten LineUps aller Zeiten (seit SNES jeden Launch mitgemacht) und ich freue mich wie ein Schnitzel auf den 22 und 29.11.
Am 22.11 bringt mir die DHL-Frau die XBOXONE incl. Fifa dazu gibt es noch Forza5 und DR3.
Am 29 gibt es dann die volle “”Shooter-Dröhnung””, die PS4 wird geliefert mit BF4 und Killzone. CoD liegt hier schon seit letzter Woche rum…
[/quote]Super Post!
Erstmal kurz was zu KNACK. “” Kotaku sagt: JA!”” [http://kotaku.com/knack-the-kotaku-review-1463519699] , sollte man gespielt haben… Gebe mittlerweile auf deren Meinung mehr als auf die anderer Seiten. Habe mir das Spiel jetzt mal für 40,- Euro gegönnt. PS4 und XBONE haben also ein schwaches LineUP… Da muss ich echt mal kurz lachen. Wir bekommen zum Start die besten 1st Person-Shooter Serien (BF4 & CoD) in der bisher besten Optik für Konsolen (vorrausgesetzt man mag dieses Genre) , dazu ein neues AC und mit NfS ein klasse Actionracer. Auf der PS4 glänzt KillZone und für die One gibt es Forza, Ryse und DR3 exclusiv. Dazu eine Menge klasse DLC. Was wollt ihr den noch ?? Sollte doch für jeden was dabei sein.Für mich ist das einer der besten LineUps aller Zeiten (seit SNES jeden Launch mitgemacht) und ich freue mich wie ein Schnitzel auf den 22 und 29.11. Am 22.11 bringt mir die DHL-Frau die XBOXONE incl. Fifa dazu gibt es noch Forza5 und DR3. Am 29 gibt es dann die volle “”Shooter-Dröhnung””, die PS4 wird geliefert mit BF4 und Killzone. CoD liegt hier schon seit letzter Woche rum…
Need for Speed: Rivals ist eigentlich ganz interessant, hat aber einen Framecap bei 30 FPS und wirkt daher nicht besonders flüssig. Wer Flower schon auf der PS3 gekauft hat, erhält es übrigens gratis auf PS4. Dank 1080p, 60 FPS und besserer Steuerung ist es der PS3-Version klar überlegen.http://www.ign.com/articles/2013/11/13/flower-ps4-review
So ich oute mich mal: Ich finde das Line-up von beiden total ermüdend. Selten so einen schwachen Start gesehen. Ich weiß jetzt auch nicht wo hier alle Blockbuster finden. Vielleicht habe ich nach gefühlten 32 Launches schon zuviel gesehen und werde zu alt dafür, aber begeistert hat mich das alles nicht. Tut mir leid aber für mich ist das langweilig und ich warte lieber noch.
[quote=Walldorf]
Wer hier ständig die Fanboy-Keule auspackt, sollte das auch argumentativ untermauern können. Bisher haben wir nur die Reviews der PS4-Exklusivspiele. Klar kann man die enttäuschend finden. Aber wer sagt uns, dass Ryse und Dead Rising 3 nicht auch enttäuschen?
Ich habe 95% meiner Multiplattformspiele dieser Konsolengeneration auf der Xbox 360 erworben (PlaystationPlus mal ausgenommen, aber da kauft man ja keine Spiele) und Sony damals zurecht für ihre Fehler kritisiert, die sie bei der PS3 gemacht haben. Auch 2013 gibt es noch genug Spiele wie Grid 2 und CoD: Ghosts die auf der PS3 schlechter laufen, weil diese einfach zu kompliziert und entwicklerunfreundlich ist. Aber trotzdem kann man doch anerkennen, dass Sony es dies mal besser gemacht hat. Hier hingegen wird die Konsole seit Februar 2013 schlechtgeredet und Sony alles mögliche vorgeworfen, z.B. dass sie DRM auch geplant hatten und erst kurz vor der E3 umgeschwenkt sind.
[/quote]Das finde ich nicht Walldorf das wir die PS4 hier schlecht reden – nur ganz rein Objektiv gesehen (ohne die games gespielt zu haben) ist das START Line up für die One nun mal augenscheinlich ausgewogener und bietet mehr interessante produktionsintensive titel als bei der PS4.Ich finds nur unfair das es immer totgeschwiegen wird was für die ONE am anfang so draussen ist, denn ich finde das kann sich durchaus sehen lassen.Mir gehts nur um das start line up ! – was aber wohl auch den einen oder anderen unentschlossenen käufer beeinflussen wird