Seite 1
Spiel: | Chained Echoes |
Publisher: | Deck13 |
Developer: | Matthias Linda |
Genre: | Rollenspiel |
Getestet für: | PS4 |
Erhältlich für: | PS4, Switch, XOne |
USK: | 16 |
Erschienen in: | 1 / 2023 |
Das Rollenspiel Chrono Trigger aus dem Jahr 1995 hat Generationen von Spieleentwicklern beeinflusst – einer von ihnen ist Matthias Linda. Doch der gibt sich nicht einfach damit zufrieden, ein neues Abenteuer im Look des SNES-Hits zu basteln. Zwar setzt auch Chained Echoes auf einen gelungenen Pixel-Stil, inhaltlich ist das Fantasy-Abenteuer aber weit mehr als nur ein moderner Abklatsch des Klassikers. Während das übergangslose Kampfsystem tatsächlich daran erinnert, weckt der politische Hintergrund um einen kriegsgebeutelten Kontinent eher Assoziationen an die Werke von Yasumi Matsuno oder auch Suikoden. Die farbenfrohe Welt hat etwas von den Lunar-Spielen, die fliegenden Mechs erinnern an Xenogears und die Kämpfe an sich kommen wunderbar eigenständig daher. Treffen anfangs gerne mal wechselnde Protagonisten auf Gegner, wird rundenbasiert gekämpft, entscheidend ist dabei der Overdrive: Verschiedenste Aktionen bewegen den Marker in den grünen Overdrive-Bereich, dort kosten Spezialmanöver weniger Punkte und sind durchschlagender. Aber Vorsicht, überreizt das System dann nicht: Wer einfach nur gnadenlos draufknüppelt, gerät in den roten Bereich – dort erleidet Ihr extra großen Schaden durch gegnerische Attacken.
Das durchdachte System verleiht gerade den Bosskämpfen eine stimmige Dynamik. Aber auch normale Gefechte sind kein Zuckerschlecken: Da sich Eure Lebens- und Skillpunkte nach jedem Kampf wieder aufladen, müsst Ihr nicht mit den wirklich verheerenden Manövern haushalten, dementsprechend hält sich aber auch der Feind selten zurück. Kluges Ausnutzen von Skill-Synergien oder feindlichen Element-Schwächen macht Euch das Leben bedeutend einfacher. Außerhalb der Kämpfe gibt sich Chained Echoes angenehm traditionell. Ihr redet mit Passanten, geht auf Shoppingtouren, verfolgt die wendungsreiche Geschichte und tüftelt an den Talenten Eurer Truppe: Stufenanstiege geschehen hier partyübergreifend und Ihr entscheidet dann, ob Ihr lieber in neue Specials, passive Buffs oder bessere Charakterwerte investiert.
Vom Andi von Spielewelten?
Den schaue ich auch gern👍
Wurde beim großartigen Youtube-Retro-Kanal “Spielewelten” sogar als Spiel des Jahres ausgezeichnet.
Wirklich ein toller Liebesbrief an glorreiche SNES-Zeiten 🥰