Seite 1
Spiel: | Dreamfall: The Longest Journey |
Publisher: | Funcom |
Developer: | Funcom |
Genre: | Adventure |
Getestet für: | Xbox |
Erhältlich für: | Xbox |
USK: | |
Erschienen in: | 7 / 2006 |
Endlich auf Konsole: Der sechs Jahre alte PC-Klassiker The Longest Journey sorgte seinerzeit für Furore in Adventure-Kreisen. Nun erscheint der Action-lastigere Nachfolger Dreamfall zumindest auch für die Xbox.
Alles beginnt mit Zoe Castillo, die im zukünftigen Casablanca wohnt. Eine Vision bringt das nette Mädel auf die Spur einer Verschwörung, die über die Grenzen unserer bekannten Welt hinaus geht: Die Suche nach ihrem vermissten Freund führt Zoe durch das High-Tech-Szenario ‘Stark’, die Fantasy-Dimension ‘Arcadia’ und den frostigen ‘Winter’-Kosmos. Im Verlauf des Abenteuers übernehmt Ihr außerdem die Rolle zweier weiterer Charaktere: April Ryan (Hauptdarstellerin des Vorgängers) und Apostel-Mönch Kian.
Doch bis dahin wartet ein gutes Stück Arbeit, denn zahlreiche Rätsel wollen gelöst werden. Dazwischen steht der Schwerpunkt auf meist ausführlichen Dialogen – die anzutreffenden Personen sind äußerst mitteilungsbedürftig. So befragt Ihr den Gesprächspartner mit verschiedenen Schlagworten und holt Euch den entscheidenden Hinweis zum nächsten Ziel, welches meist versperrt ist. Elektronische Schlösser werden per einfachem Schiebe-Rätsel geöffnet, während Ihr an anderer Stelle blockierte Türen auch mal ‘umklettert’.
Gelegentlich ist Einfallsreichtum gefragt: So hilft eine selbst gebastelte Fackel in der Dunkelheit aus. Doch mit Puzzle-Arbeit allein ist es nicht getan: Allzu oft findet Ihr Euch in einer Action-Sequenz wieder. Ähnlich wie in einem Beat’em-Up blockt Ihr gegnerische Angriffe und holt zum normalen bzw. starken Schlag aus. Diese Einlagen mit ungenauer Steuerung sind bewusst einfach gehalten worden, um Adventure-Freunde nicht zu verschrecken.
Daneben wartet ein weiteres Kuriosum – die häufigen Schleicheinlagen. Diese ersparen Euch des Öfteren die oben erwähnten Kämpfe und sind ebenso simpel zu absolvieren. So müssen Gegner eigentlich nur großräumig umrundet oder geräuscherzeugender Untergrund wie Scherben gemieden werden.
Grafisch präsentiert sich Dreamfall überdurchschnittlich: Die stimmungsvollen Szenarien (besonders in der Fantasy-Welt) stehen jedoch im krassen Gegensatz zum teils hässlichen Charakterdesign. Löblich ist dagegen die professionelle deutsche Sprachausgabe.
Meine Frau hat es gezockt,war ein schönes Cliffhängerende.