Seite 1
Spiel: | Fallout: Brotherhood of Steel |
Publisher: | Interplay |
Developer: | Black Isle |
Genre: | Action-Rollenspiel |
Getestet für: | PS2, Xbox |
Erhältlich für: | PS2, Xbox |
USK: | |
Erschienen in: | 2 / 2004 |
Mit zwei Episoden und einem Taktik-Ableger hat das PC-Rollenspiel Fallout einige Fans um sich geschart, welche besonders das reichhaltige Waffenrepertoire und die taktischen Kämpfe schätzen. Entwickler Black Isle kümmerte sich in Auftrag von Interplay um die Konsolen-Variante Brotherhood of Steel: Das Action-Rollenspiel basiert auf den Fallout-Abenteuern, besitzt eine eigene Handlung und wurde spielerisch auf Kampf getrimmt.
Wie im PC-Vorbild erkundet Ihr eine Endzeitwüste nach dem atomaren Gau, Mutanten und Verbrecherbanden machen die Ruinen unsicher. Ihr trefft aber auch auf freundliche Zeitgenossen, die Euch für rund 50 Missionen großzügig bezahlen: Ihr sucht verlorene Medizinkoffer sowie Trophäen und vertreibt Riesenskorpione. Einige Aufträge führen Euch in dieselben Höhlen- und Trümmerlabyrinthe, Ihr dürft sie parallel bearbeiten.
Fallout spielt sich ähnlich dem Klassiker Gauntlet: Aus der Vogelperspektive stürmt Ihr den Monsterhorden entgegen, um sie mit der Waffe in Echtzeit aufzumischen. Dabei dürft Ihr zwischen drei Laserwummen, Pistolen, Keulen und Eisenfäusten wechseln und Feinde per Zielfunktion ins Visier nehmen. Weil Ihr mitunter auch bildschirmfüllende Obermotze bekämpft, beherrschen die Helden auch Ausweichmanöver, etwa Rolle und Hechter. Geheilt wird per Schultertaste, deshalb braucht Ihr Statusmenü, Inventar & Co. nur beim Ausrüsten und Lernen der Talente.
Stark vereinfacht hat Interplay nicht nur die Kämpfe, sondern auch das Charaktersystem: Statt einen eigenen Helden zu erstellen, wählt Ihr aus drei vorgegeben Figuren – Schläger, Scharfschützin und Heiler. Für ansprechende Schlachtgrafiken nutzt Interplay die Engine von Baldur’s Gate: Dark Alliance, die mit funkelnden Lichtstrahlen, radioaktivem Leuchtnebel und allerlei anderen Effekten die Mutantenjagd schmückt. Im Team-Modus teilen sich zwei Kumpels einen Bildschirm, den eingebauten Radar sowie alle erspielten Erfahrungspunkte.
Wo hast du das gefunden?Wahnsinn.Ich habe das ganze Netz durchforstert.Danke
Kikko-Man
Aber hat was die beste Version dann mit ordentlicher Steuerung zu zocken.
Wichtig: bei Umbenennung der Tracks, den Dateityp nicht in den Namen schreiben:
“track01” ist richtig und “track01.mp3” oder “track01.ogg” sind falsch als Name.
Geh auf die Seite hier:
https://subspacebc.com/eye-of-the-beholder-sega-cd/
scroll runter, bis Du einen Music-player findest (musst ca 2/3 runterscrollen).
mit rechter Maustaste und “save as” kannst Du dann alle 11 tracks als mp3 runterladen
dann benenn die Tracks um, wie hier beschrieben:
https://docs.scummvm.org/en/latest/use_scummvm/game_files.html#cd-audio
kopier die Tracks dann in den selben Ordner, wo die anderen Beholder-Dateien vorliegen
Das sollte klappen.
Und wo bei cdromance?Ich finde eben nur Cue/bin.Ich weiß auch nicht,ob ich von einer OriginalCD den Soundtrack extrahiert bekomme.Wenn die nicht als wavs im CD Spieler abrufbar sind,bekomme ich auch nur eine cue/bin extrahiert.
Als Fallout Fan für mich ne Gurke damals. Gerade die Stärken der ersten beiden Teile fehlten hier. IMO hätte Fallout weil das Kampfsystem rundenbasiert war aber auch auf Konsole ganz gut funktioniert.
Dazu gibt es zumindest Fanprojekte zu New Vegas und glaube auch Fallout 4. Sind aber natürlich PC Mods.
Läuft.Und,wie erwarted viel besser als direkt vom MegaCD.Allerdings gewonnen wie zerronnen.Bekomme den Soundtrack nicht aus der Bin/Cue extrahiert.So gut bin ich nicht.Im Netz gibt es den auch nicht separat.Könnte den für PC98 einfügen.Tja
Danke
Kikko-Man.War auf der scummVM Seite aber habe das nie gefunden.Hmm brauche einen Bin Extractor
Dank
(Schleim) Xbox
Gab’s erstmals später echte West rpgs auf Konsole.
Warm geworden bin ich dann mit Fallout 3 auf 360.
Es geht so,aber Maus bei den alten Sachen ist halt immer viel besser.Ich versuch krampfhaft die MCD Version von EotB im ScummVm zum Laufen zu bekommen.Null Infos nirgends.Dann hätten sich die Steuerungsprobleme erledigt.
Bei allein der Masse an engl RPGs habe ich DMN nicht ausprobiert?Wenn ich das nächste Mal meine Romlist für meinen Saturn erneuere ist das mit dabei.
Für PStar existiert auch ein PS2 Remake mit toller neuer Grafik.Fanübersitzt.Läuft ordentlich über USB mit softgemoddeter PS2.Ich will mir das wie so vieles alles mal antum
Hast Du mal die Gelegenheit gehabt in Dungeon Master Nexus reinzuschauen? Ist ein in Japan entwickelter dritter Teil von Dungeon Master, der Saturn exklusiv war und komplett in 3D ist.
Ja, Ultima 4 fuer Master System soll super sein, kann mich noch an den Test in der Power Play erinnern. Apropos Master System: Man kann gar nicht genug das erste Phantasy Star loben, habs aufm GBA nachgeholt und hatte damit mehr Spass als mit Etrian Odyssey.
Ja @Max Snake
Kikko-Man hat das schon vorweggenommen meinte eben richtige PCKlassiker,allerdings so um die Jahrtausendwende.Da hat der Bär gesteppt.Die PS2 war komplett anders konzipiert wie der PC,von der Maussteuerung ganz zu schweigen.
Kikko-Man
Dungeon Master für PCE CD ist nur jap,dafür gibt es eine großartige MegaCD Version von Eye of the Beholder.
Also wenn du nicht ausschließlich Konsole gezockt hast,kann ich dir keine PCUmsetzungen empfehlen.Eine Padsteuerung als Maus ist immer langsam und fummelig.
Vorteil wäre:bessere Grafik und Sound weil die Umsetzung Jahre später für Konsolen erfolgten.Ich würde mir das mal im Emulator anschauen
Richtig gut,wenn man das wirklich zocken will,ist Ultima 4 auf dem MasterSystem.Bissl abgespeckt,sieht aber besser aus und spielt sich “frischer”als die PC Version.Auch Ultima 6 fürs SNES war gut,aber halt zusammengeschnitten und heftig zensiert.
Gut für Klassiker und Gamepad ist ScummVM.
Der Emulator spielt nicht nur klassische P.a.C.Adv sondern auch Lands of Lore,EotB2 oder MaM4 und 5.
Bewegung linker Stick, Maus auf rechtem Stick,ev.Touchscreen und die Tasten ordentlich konfiguriert,macht das richtig Spaß.
Kurz einstreuen:
Zur Dungeon Master gibt es als PC Engine CD – Version.
Summoner 1 und 2 ist auch ein westlichen Rollenspiel von Volution.
Genau wie das Action – Rollenspiel Baldur´s Gate Dark Alliance 1 und 2 aus dem Hause Black Isle und Snowblinde,
Das SRPG Heroes of Might and Magic von 3DO.
MMORPG Everquest.
Champion of Norrath aus Snowblind. T
he Bard´s Tale von Inxile.
Der Herr der Ringe: Dritte Zeitalter von EA.
@Kikkoman
Das stimmt,vor allem auf SNES zockte ich viele Sachen,die waren ganz brauchbar(Ultima 6,Dungeon Master,Eye of the Beholder).
Gerade zur Jahrtausendwende habe ich neidisch Richtung PC geschaut.Da ging die Post ab.
Und auf Playstation war eben fast nichts.
(Für PS1 wenigstens Diablo und Warhammer Dark Omen)Für PS2 null.
Und ab XBox hat man endlich angefangen parallel für PC und Konsole zu entwickeln.
Das war im Multiplayer eigentlich ganz witzig, mit der Minigun durch die Gegnermassen zu pflügen. Nettes 2-Spieler-Fastfood.
Das war mit Fallout ein Begriff geworden.
Nerd Info: Nach dem Pleite von Black Isle, sind die ehemalige Entwickler nach Obsidian gewechselt.
“Richte WestPCRPGs gab es erst ab und auf der Xbox.”
Gab doch schon zu NES-Zeiten Umsetztungen von Wizardry, Bard’s Tale, Might and Magic und Ultima. Kam leider nur nix nach Deutschland. Einzige Ausnahme, die mir spontan einfaellt, ist Ultima 4 fuers Master System.
Für mich war’s leider ein Rohrkrepierer aller erste Güte. Ist häufig abgestürzt und davon abgesehen gab es zu der Zeit in dem Genre um Welten bessere Vertreter, wie z.b. baldurs gate dark alliance oder champions of norrath.
Aber generell würde ich auch sehr gerne mal die ersten beiden Fallouts von black isle/interplay auf ps5 spielen, warum dass bis heute Bethesda nicht hinbekommen hat ist mehr als traurig.
Und überhaupt würde ein Fallout auf Basis der ersten beiden Teile mit aktueller Grafik auch heute noch funktionieren. Wahrscheinlich sogar besser als den Bethesda open world quark der zwar imo nicht schlecht war aber nicht an die originalen Titel rankommt.
Ich fand es eigentlich auch ganz brauchbar, auch wenn es nach einer Weile etwas eintönig wurde.
Fand das nicht so schlecht .War halt damals auch das was man auf Konsole erwarten durfte.Richte WestPCRPGs gab es erst ab und auf der Xbox.Schade,das es keine Möglichkeit gibt Fallout 1 und 2 auf Konsole zu spielen oder gar eine Umsetzung dafür angekündigt ist.Die Popularität hätte es.