Spiel: | Fist of the North Star: Ken's Rage 2 |
Publisher: | Tecmo Koei |
Developer: | Omega Force |
Genre: | Action |
Getestet für: | PS3 |
Erhältlich für: | PS3 |
USK: | 18 |
Erschienen in: | 3 / 2013 |
Das Leben ist ein Privileg. Und du verdienst es nicht, lässt Hokuto-Meister Kenshiro einen Postapokalypse-Punk wissen. Dann platzt sein Hemd, die legendären sieben Wunden auf der gestählten Brust werden sichtbar. Mit unübertroffener Coolness verpasst Kenshiro dem Feind die letzte Ölung noch bevor dieser weiß, wie ihm geschieht, verwandelt er sich in eine Blut- und Bröckchenwolke, die etwas billiger aussieht als im 2010er-Vorgänger. Wie der entpuppt sich Kens Rage 2 als Dauerschlägerei vor schwach texturierter Endzeitkulisse die Story ist noch ausladender und bleibt nahe an der Manga-Vorlage. Von markigen japanischen Stimmen und unendlich gutem Gitarren-Geschraddel begleitet, verarbeitet Ihr Hundertschaften von Feinden zu Brei und messt Euch mit den charismatischen Boss-Antagonisten. Wenn Kens Rage 2 diesen vorhersehbaren, aber spaßigen Weg (die Kamera ist besser, jede Figur kann ausweichen, das Spiel wirkt sauberer) verlässt, um Euch z.B. kurz schleichen zu lassen, geht der Versuch meist in die Hose zum Glück kommt das nicht zu oft vor. Auf Eurer Odyssee zur Bewahrung der Menschlichkeit lernt Ihr zahllose grobe Finisher und motzt Eure Figur mittels komplexem Schriftrollen-System auf. Abseits des Story-Modus erobert Ihr in den Dream-Episoden feindliche Basen (auch im Online-Koop) und durchlebt die Geschichten von Nebenfiguren. Alles gesagt? Ja, darum überlassen wir Kenshiro das Schlusswort: Wer bist du? Ich bin der Gott des Todes!
Matthias Schmid meint: Irgendwie habe ich das Gefühl, vieles von Kens Rage 2 schon im Vorgänger gesehen zu haben zum Glück ist das neue Spiel aber schneller, polierter und deshalb auch spaßiger. Doch Vorsicht: Nur wer wie ich die Hokuto no Ken-Welt kennt und mag, wird längerfristig unterhalten. Setzt Ihr die blutrote Fanbrille ab, sind das lachhafte Leveldesign und die oftmals gleichen Missionsabläufe augenscheinlich. Eine Wucht hingegen sind die treibende Mucke und der riesige Umfang.
- großer Umfang, zig Charaktere
- perfekte Prügel-Gitarren-Mucke
- Leveldesign von gestern, ab und an Ruckler
- Wii-U-Version leider nur als Download erhältlich, Preis: 60 Euro
Fanservice für Fist of the North Star-Jünger: Blutige Prügelei, deren Charme den Geist der Vorlage einfängt und das altbackene Spieldesign überstrahlt.
Singleplayer | ![]() | 72 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |