Spiel: | Hotline Miami |
Publisher: | Devolver Digital |
Developer: | Dennaton Games |
Genre: | Action |
Getestet für: | PS3 |
Erhältlich für: | PS3 |
USK: | 18 |
Erschienen in: | 8 / 2013 |
Warum Ihr als Auftragskiller ohne Rücksicht jeden erledigen sollt, der Euren Weg kreuzt? Auf diese Frage bleibt Hotline Miami mit seinen kryptischen Story-Fetzen eine Antwort schuldig.
Klar ist dagegen, dass der vom PC kommende Indie-Titel eines der intensivsten und gnadenlosesten Erlebnisse liefert, das Euch (Cross Buy sei Dank) auf PS3 und Vita begegnen kann wer hätte gedacht, dass Gewaltexzesse mit Retro-Pixelpoptik unter SNES-Niveau so viel Eindruck hinterlassen würden? Seine eigentümliche und packenden Atmosphäre verdankt Hotline Miami einer großartigen Inszenierung, die sich bei Soundkulisse und Farbwahl stark am Kinostreifen Drive des dänischen Filmemachers Nicolas Winding Refn orientiert: Wie im Film mit Ryan Gosling wird eine unheilvolle, bedrückende Stimmung aufgebaut, die Euch nicht mehr loslässt.
Aus der Vogelperspektive führt Ihr Euren Antihelden durch 15 Kapitel, in denen ein Gebäude gereinigt werden muss: Mit dem linken Stick steuert Ihr Euer Alter Ego, der rechte Knüppel dient zum Zielen. Gemeuchelt wird mit allen Werkzeugen, die Euch in die Hände fallen von Knüppeln und Schwertern bis hin zu allerlei Wummen. Letztere sind jedoch riskant, denn sobald Ihr Lärm macht, rücken Euch alle in Hörweite befindlichen Feinde auf die Pelle.
Was Hotline Miami noch wirkungsvoller macht, ist das abrupte Ableben: Nicht nur Eure Gegner hauchen (meist) nach einem Treffer Ihr Lebenslicht aus Ihr auch. Deshalb genießt beim emsigen Metzeln und Blutvergießen vorsichtiges Vorgehen die höchste Priorität, nicht selten braucht Ihr Dutzende Versuche, um ein Stockwerk zu säubern. Dank sofortigem Neustart hält sich der Frust trotzdem in Grenzen, auch wenn es schon mal wurmt, wenn Euch Feinde außerhalb des eigenen Sichtfeldes entdecken (und natürlich prompt meucheln). Als Hilfsmittel könnt Ihr einzelne Kontrahenten markieren und per Touchscreen bzw. Schultertaste etwas weiter blicken, allerdings lässt sich dies nicht so genau wie auf PC mit Maus und Tastatur kontrollieren. Das sollte Euch aber nicht abschrecken: Der digitale Amoklauf mag moralisch fragwürdig sein, ist aber ohne Zweifel ein Erlebnis.
Ulrich Steppberger meint: Wow, was für ein Spiel! Hotline Miami ist anstrengend, unerbittlich, abgrundtief böse und erschöpfend aber auch ungemein motivierend und fesselnd. Unter dem vermeintlich schlichten Pixel-Look verbirgt sich knallharte und schnelle Action gepaart mit strategischem, bedächtigem Vorgehen: Wer auf dicke Ballerhose machen will, sieht hier kein Land. Auch so sterbt Ihr in den Vogelperspektiven-Levels unzählige Tode meist selbst verschuldet, manchmal wegen unfairer Bedingungen. Zwar kommt dadurch gelegentlich Frust auf und beide Fassungen kämpfen mit ihren Steuerungsmacken (speziell das Markieren von Feinden ist fummelig) doch das schadet dem Gesamterlebnis zum Glück kaum. Die unheilvoll in schmutzigen Neon-Farbtönen wabernde Optik und der schwere, schleppende Elektro-Soundtrack tun ihr Übriges: Hotline Miami sollte man einfach probiert haben.
Tobias Kujawa meint: Und noch einmal, und noch einmal! Wenn mein maskierter Killer ins Gras beißt, freue ich mich gleich auf den nächsten Versuch, die auf zufälligen Routen patrouillierenden Feinde erbarmungslos aus dem Weg zu räumen. Als nervig erweisen sich Schüsse aus nicht einsehbaren Arealen, die knifflige Zielsteuerung mit Schusswaffen und der ein oder andere Glitch (Feinde gehen durch Wände, man kann Waffen durch Mauern hindurch aufnehmen). Aber die Motivation siegt in Hotline Miami jederzeit über den Frust. Fällt der letzte Gegner, ist das einfach befriedigend. Und angesichts der psychedelischen Musik und Grafik auch irgendwie unangenehm.
Bitterböse Gewaltorgie im Neon-Pixel-Look, deren Stratgie-Action-Mix mitreißt.
Singleplayer | ![]() | 9 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Von mir gibt’s auch ne 10 von 10.Das erste Indiespiel was mich richtig reingezogen hat.Das Spiel hat für mich auch irgendwas von David Lynch.
Mal eine andere Frage, gibt es eigentlich nirgendwo eine Quelle zu den DL Verkäufen von Nintendo Konsolen? Würde mich schon wundernehmen, aber die Zahlen können ja nur von Nintendo kommen.
Da ZombiU auch im eShop erhältlich ist, denke ich nicht das Nintendo sich gegen eine Portierung sträuben würde. Aufgrund der geringen Hardware-Basis halte ich eine Veröffentlichung für XBLA für wahrscheinlicher.
Bestünde überhaupt die Chance, dass auf der WiiU ein Indiespiel mit solchem Gewaltgrad erscheint, oder sieht Nintendo das weniger streng im E-Shop Bereich???Ich meine Retro City Rampage ist ja auch erschienen, aber wieviel Gewalt das Spiel enthält, weiss ich nicht.
@CK:Laß mich mal überlegen.Hotline Maimi erschien zuerst für PC, dann fast ein Jahr später erst für PSN, der Nachfolger ist bisher nur offiziel für PC angekündigt…Ich glaube, die entwickeln nur für Sony.
Besteht eigentlich die Chance, dass es auch in anderen Shops erscheint, oder entwickelt Dennaton Games nur für Sony?
War begeistert. Guter Bericht und Wertung kann ich unterschreiben.
Werde ich bei Gelegenheit mir bei steam zulegen ..
Sehr guter Test… von mir gibt es 10 von 10!
habs mir mal aus einer laune heraus gekauft.aber irgendwie bis heut noch nicht gezockt :-/muss ich mal ändern….