Killer Loop – im Klassik-Test (PS)

3
2420
Zurück
Nächste

Seite 2

Beim mit Spannung erwarteten Wipeout 3-Konkurrenten Killer Loop (ehemals „Yarg“) des Hamburger Entwicklers VCC/FEB schlüpft Ihr in die Haut eines mutigen Sporthelden des nächsten Jahrtausends und beginnt in der dritten Klasse der MKL. Um aufzusteigen, müßt Ihr auf allen Strecken als erster die Ziellinie überqueren. Da es keinen Rennplan gibt, dürft Ihr nach Lust und Laune den Schauplatz wechseln und Euer Glück so oft probieren wie Ihr wollt. In der nächsten Klasse wird das Streckenangebot um einen Kurs erweitert, außerdem legen Eure acht Konkur­renten einen Zahn zu. Doch keine Bange, Eure Teamleitung spendiert Euch ebenfalls ein schnelleres Modell. In der ersten Klasse stehen dann sieben Strek­ken zur Verfügung. Setzt Ihr auch hier Eure Siegesserie fort, dürft Ihr das komplette Spiel nochmal bestreiten – nur 25% schneller. Auch habt Ihr nun das Killer Loop-Bonusspiel aktiviert, in dem auf einer äußerst spektakulären Möbius-Strecke nach jeder Runde das Schlußlicht eliminiert wird.

Ihr sitzt im Cockpit, das Startsignal ertönt und los geht’s. Euer Tripod verhält sich gemäß physikalischer Gesetze, d.h. berg­ab verhilft Euch die Schwerkraft zu einem Geschwindigkeitsschub, an einer Steigung werdet Ihr langsamer. Hier solltet Ihr Turboenergie aufgeladen haben, sonst rutscht Ihr sogar rückwärts den Berg herab. Turboenergie sammelt Ihr in grünlich schimmernden Energie­plan­tagen auf der Piste. Je voller der Turbo­balken, desto höher Eure Geschwin­dig­keit auf gerader Strecke. Gebt Ihr Gas, wird Energie aufgebraucht. Rasselt Ihr gegen die Streckenbegrenzung oder werdet Ihr von einer Waffe getroffen, ist der Turbobalken schnell ganz unten.

Neben dem Turbo setzt der geübte Tripod-Pilot auch den eingebauten Magneten gezielt ein. Dieser hält Euch auf der Piste und ermöglicht, an Wand oder Decke zu fahren.

Zurück
Nächste
neuste älteste
MadMacs
I, MANIAC
MadMacs

Ich glaube, ich hatte die Playstation Version. Hab’s aber gut in Erinnerung.

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

Das gab es auch für den PC, oder?

NikeX
I, MANIAC
NikeX

Kenne nur die Dreamcastversion. Der Name der Playstationversion ist besser. Auf Dreamcast gabs aber auch neue Strecken. Die ersten Konzeptzeichnungen waren interessant. Ich dachte wirklich, es kommt ein neues WipEout. Der Sound der Pods, die Geräusche, alles dumpf, steril. Es hat mir aber mehr Spass gemacht, als Pod2 oder sogar Rollcage. Verdammt schade, dass es die Entwickler aus Deutschland nicht mehr gibt. Ein deutsches Dreamcastspiel!