Seite 1
Spiel: | Kolibri |
Publisher: | Sega |
Developer: | Novotrade |
Genre: | Action |
Getestet für: | 32X |
Erhältlich für: | 32X |
USK: | |
Erschienen in: | 12 / 1995 |
Für das jüngste 32X-Projekt schickt Sega die Ecco-Schöpfer in das australische Hinterland. MAN!AC begleitet die Expedition und beobachtet den Titelhelden in freier Wildbahn. Prof. Dr. Bannert, anerkannte Fachkraft für Video-Biologie, berichtet:
”Im Regenwald, unserer ersten Etappe, beobachten wir den possierlichen Kolibri beim morgendlichen Nektarschlürfen. Der scheue Vogel huscht von Blume zu Blume und taucht seinen Schnabel in die Blüten. Nach der Stärkung fliegt unser kleiner Freund in den Nachbarforst. Wir schleichen hinterher und finden den Kolibri auf einer Lichtung wieder. Wir werden Zeuge einer sensationellen Entdeckung: Unser Studienobjekt schwirrt um eine kristalline Gesteinsformation und sammelt Luftblasen!
Während wir noch über das Phänomen debattieren, wirft unser Kolibri sämtliche Naturgesetze über den Haufen: Der stachelfeine Schnabel glüht plötzlich auf und stößt Laserstrahlen aus! Bevor wir unseren Chaosforscher wiederbeleben können, sammelt der Vogel die nächste Blase auf und zerrt einen Feuerschweif hinter sich her. Wir schließen: Die magischen Luftblasen dienen erschlafften Kolibris als Extrawaffen-Nahrung. Wir hasten zu unserem Sega-Jeep und nehmen die Verfolgung auf. Der Piepmatz verschmurgelt einen Insektenschwarm nach dem anderen und steuert auf die Savanne zu. Kaum haben wir das Blätterdickicht hinter uns gelassen, kommt uns die Expedition wie ein Fieberwahn vor: Der Kolibri liefert sich heiße Schußwechsel mit bizarren Rieseninsekten und verschwindet in einer Tempel-Ruine. Im fahlen Dämmerlicht erkennen wir schemenhafte Säulengänge und glitschige Kreaturen.
Auf dem Rückweg deutet unser Aborigine-Führer auf eine Baumgravur: ”XTDJSTDX”. ”Aborigine-Kunst?” frage ich. ”Nein”, der Eingeborene grinst, ”ein Kolibri-Paßwort!”
Die Spiele von Sega hatten es bei der Maniac in den 90er sauschwer eine gute bzw. sehr gute Bewertung zu bekommen.
So sah ich es mal!
Kolibri war ein sehr hübsches Spiel, spielte sich fein und war sicherlich viel höher zu bewerten wie im 50er Bereich.
Noch heute für mich unverständlich!
Leider ein Shooter mit Natursetting. Man hätte lieber ein neues Ecco machen sollen. Das Spiel soll aber ok sein. Die Grafik ist toll aber persönlich mag ich keine Shooter.
Ich hab Kolibri nie gespielt.
Was, du auch nicht? Was für ein Zufall.^
Und es ist recht teuer
Die Mega Fun hat seinerzeit dem Spiel z. B. 75% verpasst.
Ich hab Kolibri nie gespielt. Heute ist das glaube ich ein nettes Sammlerobjekt.
Ich hatte das Spiel immer auf der Liste mit Spielen, die ich noch kaufen will.
Die Test waren in meiner Erinnerung auch besser.
“…wusste nicht so recht, was man machen muss…”
Robert Bannert anscheinend auch nicht. …so wie ich seinen wirren test (nicht) verstehe?!?
ich war immer der meinung, das es eine shoot em up ist.
Wurde andernorts auch besser bewertet – hab es mal für den Emulator gespielt und wusste nicht so recht, was man machen muss XD Komisches Spiel…
58% ? ich dachte immer das wär ein gutes spiel.