Lego Horizon Adventures – im Test (PS5)

2
2798
LEGO® Horizon Adventures™_20241103164343
Zurück
Nächste

Meinung

Sönke Siemens meint: Allein die Tatsache, dass hier wirklich alles, sprich: jedes Level, jedes Maschinenwesen und jedes Gebäude, aus Legosteinen besteht und die Macher noch einmal alle wichtigen Originalsprecher verpflichten, zeigt, wie viel Herzblut in Horizon Adventures steckt. Spielerisch schlägt sich der Titel dank guten Kampfsystems und dynamischem Drop-in-/Drop-out-Koop ebenfalls ­wacker, wenngleich ich mir als langjähriger Horizon-Fan natürlich eine echte Open World und keine bewusst einsteigerfreundlichen Schlauchlevels gewünscht hätte. Nachbessern sollten die Entwickler bei einem möglichen zweiten Teil auf jeden Fall beim Anspruch der Hüpfpassagen, der Zahl der spielbaren Charaktere sowie der Länge der Hauptstory. Die ist zwar auf ­Augenhöhe mit einigen anderen Lego-Titeln, für den Preis aber trotzdem gefühlt viel zu kurz.

Kevin Pinhao meint: Lego Horizon übersetzt Look, Atmosphäre und die spielerischen Eigenheiten seiner Vorlage gelungen ins bewährte Baustein-Format. Fans der bisherigen Klötzchen-Abenteuer fühlen sich schnell zu Hause – das liegt vor allem daran, dass sich spielerische Neuerungen eher schüchtern präsentieren. Das kann man wahlweise als Freund der typischen Lego-Spielerfahrung begrüßen oder eben als versäumte Gelegenheit zur Innovation empfinden. Ich für meinen Teil hatte trotzdem Spaß mit Aloys leichtfüßigem Lego-Debüt. Die häppchengroßen Abenteuer eignen sich für eine flotte Spielrunde, während der serientypische Humor zumindest gelegentlich für einen ehrlichen Lacher sorgt. Gerade wenn Ihr Euch einen Kameraden schnappt, mit dem Ihr gemeinsam durch die hübschen Levels tobt, ist der eine oder andere amüsante Wohlfühlabend vorprogrammiert.

Zurück
Nächste
neuste älteste
deRollEeinE
I, MANIAC
deRollEeinE

Spiele es gerade im Koop und ja, es wiederholt sich alles ständig. Trotzdem haben wir unseren Spaß, vor allem weil wir uns immer gegenseitig bekämpfen und mit Eiern bewerfen. Bei dem Spiel kann man nach nem langen Arbeitstag einfach prima runterfahren.

Eydrian
I, MANIAC
Eydrian

Dieses Spiel ist der Inbegriff der Repetition!

Darüber hinaus; anfangs sind die (legotypischen) Dialoge noch lustig, schnell entwickelt sich aber ein Fremdschäm-Gefühl und zum Ende hin haben wir diese nur noch geskipt. Überhaupt wurde es ab in etwa der Hälfte des Spiels (selbst im Koop) einfach nur dermaßen langweilig, dass wir fast froh waren, als es endlich vorbei war, immer mit der Hoffnung, dass noch irgendeine „spannende Wendung/Neuigkeit“ eintritt.

Den im Test erwähnten Fokus-Impuls haben wir maximal im Tutorial verwendet, da er im weiteren Verlauf völlig überflüssig ist. Die Schwachstellen sind auch so weitesgehend erkennbar bzw. sind die meisten Kämpfe so chaotisch und enden ohnehin fast immer in einer Haudrauf-Orgie. Von taktischen Kämpfen (á la Horizon) keine Spur.

Grundidee und Optik sind gelungen – eine Seele konnte man diesem Spiel aber leider nicht einhauchen… 👎🏼