Wertung
+ fesselnde Weltkriegs-Stimmung
+ furioser Pearl-Harbor-Auftakt
+ atmosphärischer Surround-Sound
– detailarme, ruckelige Optik
– schwankendes Missionsdesign
– durchschaubare Scriptings
Himmelfahrtskommando: kurzweilige, aber vor allem grafisch enttäuschende Ego-Fortsetzung.
Singleplayer | ![]() | 81 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Irgendwie wurd dann da CoD draus, find ich.
MoH Airborne hab ich auf der PS3 aber auch noch gern gezockt.
Übrigens, zum “hinterhältigsten Kriegsverbrechen” (Pearl Harbor) hier ein Tagebucheintrag von US-Kriegsminister Henry Stimson vom 25. November 1941: „Wie können wir sie (die Japaner; die Red.) in eine Lage manövrieren, in der sie den ersten Schuss abgeben, ohne zu riskieren, dass uns allzu viel passiert?“ War das der versteckte Hinweis auf ein teuflisches Komplott der Roosevelt-Regierung gegen das eigene Volk?
Quelle:
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article157921990/Warum-warnte-Roosevelt-Pearl-Harbor-nicht-vor.html
Der Anfang vom Ende einer Hammer Reihe.
Teil 1,underground und Frontline bleiben unvergessen.
Schade das die Serie eingestellt wurden
Ok jetzt noch den test von Medal of honor für GameCube dann haben wir sie alle durch….ist bestimmt ganz anders…